Bitte aktiviere / Please enable JavaScript![ ? ]
Märkischer BoteS. Roy - Märkischer Bote S. Roy - Märkischer Bote S. Roy - Märkischer BoteMärkischer Bote
Samstag, 2. Dezember 2023 - 19:52 Uhr | Anmelden
  • Facebook SeiteTwitter Seite

header-logo

 
Overcast
-4°C
 
das epaper der lausitzer heimatzeitung

Alle Beiträge dieses Autors

13. Sommerfest in der Museumsscheune Bloischdorf

Region | 25. Juli 2023 | Von | Keine Kommentare »
13. Sommerfest in der Museumsscheune Bloischdorf

Bloischdorf (MB). Der Verein Niederlausitzer Sorbisches Museumsdorf Bloischdorf lädt am 6. August 2023 ab 15 Uhr herzlich zum 13. Sommerfest mit musikalischem Unterhaltungsprogramm ein. In der Museumsscheune in Bloischdorf spielt die Cottbus-Sielower Kapelle „Lausitz Blech“ zünftige klassische Blasmusik-Titel und setzt mit Pop-, Rock- und Filmmusik spannende Akzente. Der Einlass beginnt um 14 Uhr. Für das leibliche Wohl der Gäste wird gesorgt mit frischem Brot und
[mehr…]



Großes Interesse für den neuen Lehramtsstudiengang in Senftenberg

Senftenberg & Seenland | 25. Juli 2023 | Von | Keine Kommentare »
Großes Interesse für den neuen Lehramtsstudiengang in Senftenberg

Senftenberg (MB). Mit mehr als 200 Bewerbungen auf 50 Studienplätze steht dem neuen Studiengang „Lehramt Primarstufe“ der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) ein erfolgreicher Start bevor. Die erste Kohorte der Studierenden beginnt ihr Studium im Wintersemester 2023/24 am BTU-Standort Senftenberg. Über zwei Drittel der Bewerbungen für das neue Grundschul-Lehramtsstudium stammen aus Brandenburg, fast ein Viertel aus den umliegenden Bundesländern Sachsen und Berlin, es gibt aber
[mehr…]



18 Jugendliche starten ins Sommercamp des Handwerks

Handwerkskammer Cottbus | 25. Juli 2023 | Von | Keine Kommentare »
18 Jugendliche starten ins Sommercamp des Handwerks

Großräschen (MB). Spaß, Freude und Kreativität, mit anderen etwas erleben und Neues entdecken – dieses Ferienerlebnis nutzen Jugendliche im Sommercamp der Handwerkskammer Cottbus (HWK) im Lehrbauhof Großräschen. Beim automatisierten Fräsen mittels CNC-Technik und dem 3D-Druck lernen die Mädchen und Jungen die Digitalisierung im Handwerk kennen. Eine Werkstatt-Rallye und abenteuerliche Ausflüge sorgen für ein unvergessliches Ferienerlebnis. Einen Eindruck vom Interesse der Jugendlichen beim Bau eines Schwedenstuhls
[mehr…]



Lange Nacht der Kunst- und Handwerkshöfe in Burg

Spreewald | 25. Juli 2023 | Von | Keine Kommentare »
Lange Nacht der Kunst- und Handwerkshöfe in Burg

Burg (MB). Kunst und traditionelles Handwerk im Spreewald zum Anschauen und Mitmachen, Kulinarisches, Unterhaltsames und Wissenswertes erwartet die Besucher am 5. August 2023 auf den Höfen in Burg. Verschiedene Kunst- und Handwerkshöfe der Burger Streusiedlung öffnen ihre Tore an diesem Abend, von 18 bis 24 Uhr. Im Mittelpunkt stehen die Angebote an kunsthandwerklichen und regionaltypischen Produkten im Spreewald. Auf den Höfen kann nicht nur den
[mehr…]



Praktikumswoche in Cottbus und Spree-Neiße

Region | 25. Juli 2023 | Von | Keine Kommentare »

Region (MB). In den gesamten Sommerferien haben Schülerinnen und Schüler in Spree-Neiße und Cottbus die Möglichkeit, in nur einer Woche fünf unterschiedliche Unternehmen aus der Region im Rahmen eines Praktikums kennenzulernen. Die Schüler können individuell entscheiden, in welchen Unternehmen und an wie vielen Tagen sie mitmachen möchten. Sie müssen mindestens 15 Jahre alt sein und sich ein kostenloses Profil auf www.praktikumswoche.de/cottbus-spn anlegen. Nach der Registrierung
[mehr…]



Schaumparty im Freibad Forst

Forst & Döbern | 25. Juli 2023 | Von | Keine Kommentare »

Forst (MB). Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Wiedereröffnung des Forster Freibads veranstaltet die Stadt Forst am 5. August 2023 die zweite Schaumparty im Forster Freibad in der Ringstraße 7. Von 15 bis 22 Uhr können sich die Besucher auf ein buntes Programm mit verschiedenen Wettkämpfen und Angeboten freuen. So können sich Groß und Klein im Turmspringen gegeneinander messen, auf dem Stand-Up-Paddle-Board ausprobieren oder die schnellste
[mehr…]



Große Feier im Freibad Schwarze Pumpe

Spremberg | 25. Juli 2023 | Von | Keine Kommentare »

Schwarze Pumpe (MB). Am Samstag, 29.08.23, feiert der Förderverein Freibad Schwarze Pumpe sein 20-jähriges Jubiläum und lädt ab 10 Uhr ins Freibad ein. Auf die Besucher warten eine Wasserhüpfburg, Vorführungen der Wasserwacht, ein Kindersachen-Flohmarkt und vieles mehr. Am Abend sorgt DJ STEFFEN ab 18 Uhr für Stimmung. Weitere Beiträge aus Spremberg und Umgebung finden Sie hier!



Filmabend im MC DROM in Trattendorf

Spremberg | 25. Juli 2023 | Von | Keine Kommentare »

Spremberg (MB). An diesem Samstag, 29. Juli 2023, ist das Spreekino Spremberg in Trattendorf zu Gast. Auf dem Gelände des Spremberger MC, dem MC DROM in der Kraftwerkstraße 41, wird auf der großen Kinoleinwand der DEFA Film „Wie füttert man einen Esel“ mit Manfred Krug gezeigt. Einlass ist 20 Uhr. Bis zum Filmbeginn um 21 Uhr ist Livemusik mit Wolfgang Dannert zu erleben. Weitere Beiträge
[mehr…]



Welche FC Energie Cottbus Spieler sollen ein Denkmal bekommen?

Cottbus | 21. Juli 2023 | Von | Keine Kommentare »
Welche FC Energie Cottbus Spieler sollen ein Denkmal bekommen?

Vorläufig sind die FC Energie Cottbus Helden von einst als lebensgroße Pappkameraden in der Stadt verteilt / Jetzt voten! Liebe kennt keine Liga“ heißt es Anfang September wieder mit dem Rocksänger Alexander Knappe. Diesmal nicht im Spreeauenpark (dort zuletzt mit 2 500 Fans), sondern direkt im Stadion der Freundschaft. Vor der Westtribüne wird eine Bühne aufgebaut, und dann gibt es nicht nur an einem Tag
[mehr…]



Reitsportverein Kolkwitz e.V. blickt auf erfolgreiches Sommerfest

Spree-Neiße | 21. Juli 2023 | Von | Keine Kommentare »
Reitsportverein Kolkwitz e.V. blickt auf erfolgreiches Sommerfest

Kolkwitz (MB). Der Reitsportverein Kolkwitz e.V. blickt auf ein erfolgreiches Sommerfest zurück. Am 9. Juli waren alle herzlich zu einem kunterbunten Programm mit Kinderschminken, Hufeisen- und Freundschaftsarmbänder basteln, Ponyreiten und Hobby Horsing mit selbstgebastelten Pferden eingeladen. Ein großes Dankeschön geht an die vielen Helfer. „Ein Sommerfest, was nach einer Wiederholung schreit“, so lautet das Fazit der Organisatoren. Weitere Beiträge aus unserer Region finden Sie hier!