
Kommunale Wohnungsgesellschaft (KWG) zieht positive Bilanz und feiert ihr 25-jähriges Bestehen:
Senftenberg (dk). KWG-Geschäftsführer Roland Osiander lud in diesen Tagen zum Jahrespressegespräch und konnte eine durchaus positive Bilanz präsentieren. Seit 25 Jahren existiert die kommunale Gesellschaft nun schon. Gesellschafter ist neben der Stadt Senftenberg mit über 50 Prozent die Stadt Großräschen mit 24 Prozent. Gefolgt von der Gemeinde Schipkau, der Stadt Schwarzheide und der Stadt Ortrand. Als die Kommunalpolitiker die KWG in 1990er-Jahren gründeten, war es ihnen wichtig, dass die KWG als Zweck die Bereitstellung von Wohnungen für breite Bevölkerungsschichten hat. Genau darauf hat man sich bis heute konzentriert. Um die gesunde Mischung wirtschaftlich bereitstellen zu können, mussten aber auch eine Vielzahl an Wohnungen vom Markt genommen werden. Im Jahr 2002 startet dazu der Abriss. Bis heute waren es 3 774 Wohnungen und Gewerbeeinheiten. Bis zum Jahr 2025 werden noch weitere 1 500 Wohnungen bzw. Gewerbeeinheiten vom Markt genommen. Nur dadurch konnte der Investitionsspielraum effizient für die bestehenden Objekte genutzt werden. Heute strahlen die Wohnungen der KWG fast alle in einem modernen und schicken Antlitz. Das Unternehmen ist gut aufgestellt. Die Ausbildungsquote liegt seit Jahren bei weit über 15 Prozent. Aktuell lernen 14 junge Menschen im Unternehmen. Investitionen von über 12 Millionen Euro stehen in diesem Jahr auf dem Programm. Viele Mieter erreichen in den nächsten Jahren ein hohes Alter. Der Trend zeigt, dass viele so lange wie möglich in ihrer Wohnung bleiben wollen. Daher werden mehr und mehr Wohnung auch barrierefrei angeboten. 19 Aufzugsanlagen wurden bisher nachträglich eingebaut. Das Durchschnittsalter der KWG-Mieter liegt aktuell bei 54 Jahren. Aktuell wird der Durchschnitt durch junge Asylbewerberfamilien im Bestand etwas gesengt. 128 Wohnungen sind derzeit an Asylbewerber vermietet. Ob sie in der Region bleiben oder doch eher zu Verwandten in die Metropolen ziehen, bleibt unklar.
Schreibe einen Kommentar