Bitte aktiviere / Please enable JavaScript![ ? ]
Ateliers im Kunstgarten in Dissen - Märkischer Bote Ateliers im Kunstgarten in Dissen Ateliers im Kunstgarten in DissenMärkischer Bote
Dienstag, 30. Mai 2023 - 10:31 Uhr | Anmelden
  • Facebook SeiteTwitter Seite

header-logo

Wolkenlos
15°C
 
das epaper der lausitzer heimatzeitung
Anzeigen

Ateliers im Kunstgarten in Dissen

Cottbus | Von | 2. August 2019

Kunstgartenfest lockt am 10. August 2019 nach Dissen.

Dissen (MB). Am Samstag, 10. August 2019, gibt es beim Kunstgartenfest in Dissen die besondere Möglichkeit, Künstlern der verschiedensten Genres beim Arbeiten über die Schulter zu schauen. Unter freiem Himmel zeigen Maler, Fotografen, Textilkünstler aber auch Musiker ihr Können.
Das Heimatmuseum Dissen und der Arznei – und Gewürzpflanzengarten veranstalten das sommerliche Kunstgartenfest gemeinsam von 10 bis 17 Uhr. Bei einem Pleinair der Schule für niedersorbische Sprache und Kultur unter der Leitung von Gabriele Gittel entstehen Aquarelle, Zeichnungen und kleinere Arbeiten.
Unter alten hohen Bäumen, im Arznei- und Gewürzgarten oder in der mittelalterlichen Siedlung „Stary lud“ finden die Künstler ansprechende Motive.
Dabei können die Gäste mit den Kunstschaffenden über das Entstehen der Arbeiten, ihre Motivwahl und den Schaffensprozess ins Gespräch kommen. Gleichzeitig werden von den Gestaltern Schmuck, Aquarelle, Ölbilder, Textilarbeiten und viele andere schöne Dinge zum Kauf angeboten.
Bei den leisen und poetischen Liedern, den Geschichten und Erzählungen des sorbischen Liederpoeten Pittkunings oder den mächtigen Gesängen der Gruppe „Přezpolni“ aus der Oberlausitz lässt es sich wunderbar durch das Museum, den Kräutergarten und die slawische, mittelalterliche Siedlung schlendern und genießen. Auch an die Kleinen ist gedacht. Die Kinder dürfen basteln sowie mit Buntstiften und Papier kreativ werden.
Das leibliche Wohl kommt ebenfalls nicht zu kurz: Selbstgebackener Kuchen, frisches Brot mit Frischkäse, Schmalzbrote und selbstgemachte Kräuterlimonaden sorgen für das Wohlbefinden.

Weitere Beiträge aus Cottbus und Umgebung finden Sie hier!



Anzeige

Kommentar schreiben

Kommentar


Das könnte Sie auch interessieren: