Ein Tierparksonntag mit Blasmusik

Die Spreewaldmusikanten sind wieder „

Elenantilopen
Ein Sonntagspaziergang im Tierpark – hier bei den Pelikanen und Elenantilopen – lässt sich wieder einmal mit einer musikalischen Matinee verbinden. Der Tierparkförderverein und Der Märkische Bote laden nächsten Sonntag dazu ein
Foto: Archiv CGA/Hnr.

“.

Cottbus (hnr.) „Beim Tierparkdirektor zu Gast“ heißt es am nächsten Sonntag (25.6.) wieder einmal ab 15 Uhr auf der schönen Cottbuser Zoo-Terrasse. Alle Freunde des Tierparks sind herzlich eingeladen zu Musik und Plauderei bei guter Gastronomie.
Im Schatten hoher Baumkronen musizieren unter Leitung von Karl Esbach Künstler im Stile der Original Spreewaldmusikanten, die über Jahrzehnte in Funk, Fernsehen und auf LP oder CD den volkstümlichen Klang dieser Region verbreiteten. Die Noten sind heute noch „original“, zumeist von Karl Esbach selbst geschrieben und arrangiert. Als Solisten sind Cornelia Schubert und Frank Wustlich dabei. Durch das Programm führt Hellmuth Hennerberg, der sich auf Gesprächspartner Dr. Jens Kämmerling freut, den gastgebenden Tierparkdirektor. Er beging Anfang dieses Monats sein 15jähriges Dienstjubiläum als Nachfolger des unvergessenen Zoodirektors Klaus-Jürgen Jacob, der über viele Jahre, zuletzt in Partnerschaft mit dem Märkischen Boten und dem Tierparkförderverein, zu dieser Matinee einlud.
Erwarten dürfen die Besucher (zum normalen Tierparkeintritt ohne Aufschlag) vertraute Klänge der Spreewald-Blasmusik und viele Informationen über den Tierpark-Alltag, aus den gefüllten Zoo-Kinderstuben und über Projekte, die der Tierpark gemeinsam mit der Stadt, mit Sponsoren und vor allem mit seinem Förderverein gestaltet.Kammermusiker Karl Esbach freut sich sehr auf die Wiederbegegnung mit vertrautem und das Treffen mit neuem Publikum. Im vergangenen Jahr war sein Konzert „Blasmusik im Frack´“ im ausverkauften Staatstheater ein bejubelter Erfolg. Auch damals waren Frank Wustlich, Cornelia Schubert und Fernsehmoderator Hellmuth Henneberg dabei. Mit dem Tierpark verband das ehemalige Orchester „Die Original Spreewaldmusikanten“ eine enge Partnerschaft. Sonntagskonzerte gab es häufig mit diesem und mit anderen namhaften Klangkörpern aus Cottbus und Umland.