Bitte aktiviere / Please enable JavaScript![ ? ]
Hahnrupfen in Siwlow an diesem Wochenende, 6. 8 - 7. 8. 2016 - Märkischer Bote Hahnrupfen in Siwlow an diesem Wochenende, 6. 8 - 7. 8. 2016 Hahnrupfen in Siwlow an diesem Wochenende, 6. 8 - 7. 8. 2016Märkischer Bote
Samstag, 30. September 2023 - 19:01 Uhr | Anmelden
  • Facebook SeiteTwitter Seite

header-logo


 
das epaper der lausitzer heimatzeitung
Anzeigen

Hahnrupfen in Siwlow an diesem Wochenende, 6. 8 – 7. 8. 2016

Cottbus | Von | 5. August 2016

160806_Siegerfoto-2015Sielower Hahn sucht neuen Besitzer | Am ersten August-Wochenende wird im Cottbuser Norden Kokot gefeiert

Cottbus-Sielow (trz). Alljährlich, wenn sich der Hochsommer seinem Ende zuneigt, ist in den wendischen Dörfern um Cottbus eine gewisse Unruhe zu spüren. Da nehmen die jungen Männer auf einmal Reitunterricht. Und die Mädels schauen in ihre Schränke, wo die wendischen Trachten liebevoll aufbewahrt werden. Kein Wunder, schließlich naht das Hahnrupfen, auf Wendisch der Kokot. So auch in Sielow. Dort wird die Tradition Jahr für Jahr weitergepflegt, obwohl der Ort längst ein Teil der Stadt Cottbus geworden ist.
In diesem Jahr ist es am ersten August-Wochenende soweit, informiert Mitorganisatorin Franzi Kotzur von der Sielower Jugend. Das Spektakel hat bereits am Freitagabend mit dem Erntetanz begonnen. Vor zahlreichen Gästen spielte die beliebte Lausitzer Partyband „NaUnd“ auf.
Am heutigen Sonnabend, 6. August, beginnt um 14 Uhr der Ausmarsch an der Feuerwehr am Sportplatz. Ziel ist natürlich das Wettkampfgelände, wo ein neuer Erntekönig gefunden werden soll. Im Dorf wird jedenfalls gemunkelt, dass sich eine ganze Anzahl junger Sielower Chancen auf den begehrten Titel ausrechnet. Mal sehen, wer am Ende tatsächlich die Nase vorn hat beziehungsweise als erster den Hahnenkopf in seinen Händen hält. Musikalisch unterstützt wird die Festgemeinde erneut von der Gruppe „NaUnd“.
Neuer Besitzer
Ist der Sieger ermittelt, wird fröhlich weitergefeiert. Ab 20 Uhr heißt es am Sonnabend auf zur Kokot-Disko mit DJ Greschens. In diesem Rahmen soll dann der bemitleidenswerte Hahn im Rahmen einer Versteigerung seinen neuen Besitzer finden.
Gäste willkommen
Wo nun gefeiert wird? Natürlich im großen Festzelt der Sielower Jugend. Dieses befindet sich direkt auf dem örtlichen Sportplatz. Zum Spektakel sind auch Besucher außerhalb der Sielower Grenzen herzlich willkommen. Parkmöglichkeiten sind vor Ort in ausreichender Anzahl vorhanden. Und, ganz wichtig, natürlich gibt es auch schmackhafte Gerichte und Getränke.
Wer also noch wendisches Blut in seinen Adern verspürt, sollte sich den Sielower Kokot in diesem Jahr nicht entgehen lassen. Auf die Gäste warten Spannung und Unterhaltung pur, versprechen die Protagonisten.



Anzeige

Kommentar schreiben

Kommentar


Das könnte Sie auch interessieren: