Ende Juli geht es für unseren FCE wieder weiter in der 3.Liga. Eine weitere Spielzeit nach dem Abstieg aus der 2. Bundesliga. Die Kicker aus der Lausitz sind fleißig bei der Vorbereitung auf die neue Serie. Cheftrainer Stefan Krämer lässt täglich zwei Trainingseinheiten absolvieren. Es gilt als ein offenes Geheimnis, dass der langjährige Bundesligist in der kommenden Saison um den Aufstieg in die zweite Bundesliga mitspielen möchte. Daher wurden in der Vorbereitung die Grundlagen gelegt. Läufe und Pulsuhren waren im Urlaub notwendig. Bisher standen in den vier Vorbereitungsspielen meist unterklassige Gegner auf dem Programm. Es werden noch vier Partien gegen schwächere Kontrahenten folgen. Am Samstag gegen den dänischen Zweitligisten Köge und am 15. Juli geht es gegen den Regionalligisten Berlin. Drei Tage später wird der tschechische Spitzenklub Sparta Prag erwartet. Bis auf die leicht verletzten Spieler Möhrle, Michel und Lück haben alle die Einheiten absolviert. Nun geht es mit Vollgas in die zweite Hälfte der Saisonvorbereitung.
Es geht weiter für den FCE
Weiter Beiträge
Sieg für FCE
Cottbus (MB). Am Samstag (21.08) schoss Maximilian Pronichev den FC Energie Cottbus mit seinem Traumtor zum 3:0. Dabei blieb es aber nicht: Die Jungs in rot-weiß konnten gegen den FSV Union Fürstenwalde noch drei weitere Treffer erzielen und musste nur ein Gegentor einstecken. Damit rückt der FCE auf den fünften Tabellenplatz vor. Am Sonntag spielen die Jungs auswärts gegen den […]
Tobias Schick will familien- und wirtschaftsfreundliche Impulse setzen
Am Abend des 9. Oktobers steht fest, wer neuer Cottbuser Oberbürgermeister wird. Am Tage findet die Stichwahl zwischen den beiden Bewerbern mit den meisten Stimmen der Wahl vom 11. September statt, also zwischen Tobias Schick (SPD) und Lars Schieske (AfD). OB-Kandidatin Tobias Schick stellt sich unseren Fragen: Herr Schick, nach Ihrer recht deutlichen Führung in […]
Lecker Lauterbach Stollen vom Traditionshaus unschlagbar
Cottbus (h.) In einem nicht repräsentativen privaten Stollen- vergleich im Stadtteil Ströbitz setzte sich dieser Tage der sächsische Christstollen aus der Cottbuser Conditorei Lauterbach unangefochten an die Spitze. Platz zwei belegte ein Produkt aus der Stollenbäckerei Emil Reimann aus Dresden. Gute vordere Plätze belegten der Rosinen- und der Mohnstollen der Bäckerei Wahn, die Filialen in […]
Prospekte
Digitale Sonderveröffentlichungen
Nützliche Links
Website durchsuchen
Beliebte Kategorien
- Damals war´s (2.861)
- Kommentare (816)
- Leserbriefe (236)
- Meinung (2)
- Personen (696)
- Ratgeber (1.487)
- Bauen & Leben (473)
- Gesundheit (288)
- Job & Karriere (188)
- Mobil & Kfz (183)
- Ratgeber Tier (38)
- Recht & Finanzen (91)
- Trauerratgeber (92)
- Region (16.931)
- Cottbus (5.320)
- Forst & Döbern (1.378)
- Guben (1.450)
- Kurzmeldungen (666)
- Senftenberg & Seenland (2.322)
- Spree-Neiße (830)
- Spreewald (507)
- Spremberg (1.627)
- Sport (1.655)
- FC Energie Cottbus (245)
- Top-Themen (1.423)
- Unterhaltung & Freizeit (1.239)
- Bilder-Galerien (18)
- Einkehrtipp (57)
- Feuilleton & Kultur (419)
- Infotainment (62)
- Jahreshoroskop (35)
- Land und Leute (202)
- Radeln & Rasten (36)
- Reisen & Unterwegs (143)
- Wirtschaft (943)
Schreibe einen Kommentar