Bitte aktiviere / Please enable JavaScript![ ? ]
Märkischer Bote » Kultur & Service Kultur & Service Archives Kultur & Service ArchivesMärkischer Bote
Samstag, 23. September 2023 - 06:51 Uhr | Anmelden
  • Facebook SeiteTwitter Seite

header-logo


 
das epaper der lausitzer heimatzeitung

Kultur & Service

The 12 Tenors in Cottbus Music of the World-Tournee am 17.03.24 in der Stadthalle

Kultur & Service | 28. Juli 2023 | Von | Keine Kommentare »
The 12 Tenors in Cottbus Music of the World-Tournee am 17.03.24 in der Stadthalle

Cottbus (MB). Seit mehr als 14 Jahren gelten die zwölf Ausnahmesänger als eine der erfolgreichsten Tenorformationen der Welt. Sie begeistern ihr Publikum mit großen Stimmen, eindrucksvollen Choreographien, witzigem Entertainment und charmanten Moderationen auf Konzerten in Europa, China, Japan und Südkorea. Mit ihrer großen Music of the World-Tournee 2023/24 feiern „The 12 Tenors“ nun eine Hommage an Musik, die Geschichte schrieb, an Welthits, die die Menschheit
[mehr…]



Gastfreundlichkeit in Georgien und die Sehnsucht nach Europa

Kultur & Service | 7. Juli 2023 | Von | Keine Kommentare »
Gastfreundlichkeit in Georgien und die Sehnsucht nach Europa

Die lange Geschichte Georgiens und in besonderer Weise auch der Hauptstadt Tbilisi (in Westeuropa auch Tiflis genannt) erreichte 1989/90 einen dramatischen Tiefpunkt, den wir Deutschen wegen unserer eigenen weitaus glücklicheren Turbulenzen kaum wahrnahmen. Während Gorbatschow sich im Westen feiern ließ und die Kontrolle über Glasnost und Perestroika verlor, kam es in Tbilisi zu Großdemonstrationen mit Toten und vielen Verletzten. Dissidenten wurden zu Regierenden und alsbald
[mehr…]



Weinlese in Klein Oßnig

Kultur & Service | 23. September 2022 | Von | Keine Kommentare »
Weinlese in Klein Oßnig

Klein Oßnig (MB).  In Klein Oßnig findet daher am 24. September 2022 auf dem Weinberg von 12 bis 18 Uhr das Weinfest statt. Besucher können sich auf stimmungsvolle Musik, Führungen auf den Weinberg und natürlich Weingenuss freuen. Weitere Beiträge aus unserer Region finden Sie hier!



Ich hasse dich Mama: Premiere bei der Kammerbühne Cottbus

Kultur & Service | 31. Mai 2022 | Von | Keine Kommentare »
Ich hasse dich Mama: Premiere bei der Kammerbühne Cottbus

Cottbus. In einer Bühnenfassung von Ulrike Müller, Schauspielerin, Regisseurin und Autorin aus Cottbus, läuft in der Kammerbühne „Frau Paula Trousseau“ nach dem gleichnamigen Buch von Christoph Hein. Premiere war im März. Eine großartige Arbeit des Ensembles (Regie Ulrike Müller, Bühne Jan Lehmann, Kostüme Saskia Wunsch, Musik Hans Petith) mit Schauspielern, die sich untereinander dauernd austauschen und diese verstörende Geschichte zumindest bis zu Pause so spannend
[mehr…]



Weinverkostung auf dem Sonnenhügel in Klein Oßnig

Kultur & Service | 20. Mai 2022 | Von | Keine Kommentare »
Weinverkostung auf dem Sonnenhügel in Klein Oßnig

Klein Oßnig (AR/SR). Sonnenschein, leckerer Wein und unterhaltsame Livemusik: das konnten Gäste am Samstag (14.05.2022) auf dem Sonnenhügel in Klein Oßnig erleben. Günter Oster und Christiane Gernert hatten zur Jungweinprobe eingeladen. Gepflanzt wurden die Sorten Johanniter, Solaris und Regent. Eine besondere Spezialität ist dabei der mithilfe des Champagnerverfahrens in traditioneller Flaschengärung hergestellte Sekt, auf Grundlage der Johannitertraube. Weinliebhaber können sich bereits jetzt weitere Verkostungs-Termine vormerken:
[mehr…]



Glänzende Stimmen: Anmerkungen zu „Le nozze di Figaro“

Kultur & Service | 4. März 2022 | Von | Keine Kommentare »
Staatstheater

Cottbus. Als Schauspiel war diese gleichermaßen verrückte wie das Adelsgebäude erschütternde Geschichte des Franzosen Beaumarchais im kaiserlichen Wien noch verboten worden. Pech für den legendären Emanuel Schikaneder im Kärtnertortheater. Mozart war so begeistert von dem Stoff, dass er ihn ein Jahr darauf, 1786, ein paar Straßenecken weiter im alten Burgtheater sozusagen im Selbstauftrag musikalisch herausbrachte und auch selbst dirigierte. Und mit welchem Erfolg! „Le nozze
[mehr…]



Im Piccolo schippern Puppen auf Schatzsuche

Kultur & Service | 4. März 2022 | Von | Keine Kommentare »
Schatzinsel

Cottbus. Das Ganze läuft auf eine geniale Show der vielfältigen Möglichkeiten an Improvisation hinaus. Kinder wie Erwachsene haben Spaß daran und werden mit der „Schatzinsel“, einem Puppenspiel nach dem überall bekannten Roman von Robert Louis Stevenson, hervorragend bedient. Zwei fragwürdige Herren (Hauke Grewe und Werner Bauer) sitzen da schläfrig am blanken Holztisch in der Hafenkneipe und wären wohl gern Piraten. Sie trinken sich Mut an
[mehr…]



Heiraten: Besondere Orte für das Ja-Wort

Kultur & Service | 21. Januar 2022 | Von | Keine Kommentare »
Hochzeit

Eheschließungen liegen im Trend – Lausitzer Standesämter bieten hervorragenden Service. Region (MB). Von wegen das Heiraten kommt aus der Mode. Im letzten Jahr ist die Zahl der Heiratswilligen wieder gestiegen. Das Jahr 2022 bietet gleich eine Reihe an Schnappzahlen zum Heiraten, wie zum Beispiel der 2.02.2022 oder 22.02.2022. (Auch an diesem Samstag werden sich vermutlich wieder viele Menschen das Ja-Wort geben, denn auch der 22.01.2022
[mehr…]



Night of the Dance

Kultur & Service | 19. November 2021 | Von | Keine Kommentare »
Night of the Dance

Eine atemberaubende Show mit einer Reise durch die Vielfältigkeit der Tanzgeschichte. Region (MB). Diese Show begeistert nicht nur mit Irish Dance, sondern mit einer Mischung aus Modern Dance, Hip Hop, Akrobatik und lateinamerikanischem Hüftschwung. Die Mischung der einzelnen Tanzstile macht das Erlebnis besonders und vielseitig. Akrobatische Elemente werden nicht nur auf dem Boden, sondern auch in schwindelerregender Höhe präsentiert. Ein international besetztes Ensemble der Spitzenklasse
[mehr…]



10 000 erlebten das 31. FilmFestival Cottbus

Kultur & Service | 12. November 2021 | Von | Keine Kommentare »

Preise im Werte von 70 000 Euro vergeben / Hautpreis für „107 Mothers“ von P. Kerekes aus Kosice. Region (MB) Das 31. FilmFestival Cottbus feierte mit der Preisverleihung großes Finale des osteuropäischen Films in der Lausitz. Nach einem Jahr physischer Pause wurde mit 170 Filmen in sieben Spielstätten auf zehn Leinwänden wieder ein hochqualitatives Programm geboten. Der Hauptpreis ging an „107 Mothers“ von Peter Kerekes
[mehr…]