Bitte aktiviere / Please enable JavaScript![ ? ]
Leben wie im Urlaub – Mit diesen Einrichtungstipps wird es auch zu Hause schön - Märkischer Bote Leben wie im Urlaub – Mit diesen Einrichtungstipps wird es auch zu Hause schön Leben wie im Urlaub – Mit diesen Einrichtungstipps wird es auch zu Hause schönMärkischer Bote
Samstag, 10. Juni 2023 - 03:57 Uhr | Anmelden
  • Facebook SeiteTwitter Seite

header-logo

Klare Nacht
14°C
 
das epaper der lausitzer heimatzeitung
Anzeigen

Leben wie im Urlaub – Mit diesen Einrichtungstipps wird es auch zu Hause schön

Infotainment | Von | 12. Oktober 2022

Urlaube werden derzeit rar und die Menschen sehnen sich nach Entspannung und einer etwas anderer Einrichtung für Ihr trautes Heim

Welche Trends sind gerade im Kommen und womit kann man es sich gemütlich machen?

Natürliche Materialien

Im Zeitalter des Kampfes gegen Plastik ist es wichtig zu verstehen, dass die Welt weniger Plastik verlangt. Eine Vielzahl von Unternehmen setzt auf Materialien, die auf natürliche Weise von der Erde verbraucht werden können. Die beliebtesten Materialien für ein natürliches und nachhaltiges Wohnen sind Naturstein, Kork, Lehm, Holz, Baumwolle, Sisal, Leder, Wolle, Tadelakt und Hanf.

devano23

© devano23/unsplash

Verbundenheit mit der Natur

Da die Menschen aus der Natur stammen, sollten sie so nah wie möglich an der Natur sein. Menschen müssen nicht nur ihren Spieltrieb während des Urlaubes ausleben. Das geht auch während der Holiday Season, trotzdem man nicht verreisen kann. So kann man online auch eine Menge erleben. Für die Verbundenheit mit der Natur gelten allerdings andere Regeln, denn das heißt nicht, dass sie nur auf dem Land leben müssen. Man kann auch in städtischer Natur leben, indem man seine Innenarchitektur mit der Natur verbindet. Häuser auf Mallorca können beides bieten, Land und Stadt. Ob Sie dafür Ihren Wohnraum mit lebenden Pflanzen oder mit Möbeln mit Tiermotiven ausstatten, bleibt Ihnen überlassen. Wer seinem Zuhause Kreativität verleihen möchte, kann sich für ungewöhnliche Dekoartikel, zum Beispiel eine mit Zitronen gefüllte Vase, entscheiden. Größere Wohnungen oder Häuser können mit einem Mini-Wintergarten geschmückt werden. Energieeffiziente Leuchtmittel und Elektrotechnik werden Ihnen bei der Bewunderung der Natur in Ihrem Zuhause helfen. Auf Watterie.de finden Sie eine Auswahl davon.

Verbindung mit den Kulturen der Welt

Ohne Vergangenheit und Traditionen ist man verloren. In der modernen Welt, vor allem im nordischen Lebensstil, wird viel von dem, was uns ausmacht, verloren. Darunter sind die Religion, die Traditionen und die Kunst. Das ist gar nicht problematisch, es sei denn wir können uns nicht wieder begegnen. Nun möchte die Kunst mit voller Kraft zurückkehren, und das wird ihr gelingen. Verschiedene Kulturen werden in Wohnungen zu sehen sein, in auf Wänden zum Ausdruck gebracht und in Möbeln geteilt. Sie können sich also bei Ihrem nächsten Urlaub nach neuen Kunstwerken auf die Suche machen.

Surrealismus

Auch wenn der Surrealismus möglicherweise für eine Weile getötet wurde, ist er jetzt zurückgekommen und erfindet sich neu. Es geht nicht mehr nur um die Träume von Dali oder die Schmerzen von Frida. Es geht um Design und keine weißen Linien. Es geht um den menschlichen Ausdruck. Es geht um Seelen und Kunst, die sich im Design ausdrückt.

Antike Möbel im Shabby Chic

Wem das Unvollkommene lieber als Hochglanz ist, dem sind antike Möbel im Shabby Chic zu empfehlen. Der Shabby Look wird durch sichtbare Gebrauchsspuren, die zum dekorativen Element erhoben werden, aus Kleinere Fehlstellen oder Schleifspuren im Lack sind deshalb sogar erwünscht.

travelpen

© travelpen/unsplash

 

Moderne Einrichtung kombiniert mit Vintage Möbeln

Neben den bereits vorgestellten Einrichtungstrends gibt es noch einen, der für 2020 wichtig ist: ein moderner und puristischer, der durch antike Möbeln vervollständigt und ergänzt wird. Angesagt sind offene und helle Wohnumgebungen, Glaselemente und der Einsatz verschiedener Farben wie beispielsweise Schwarz, Senfgelb, Rosa und Nachtblau. Außerdem lassen sich unterschiedliche Pouf-Hocker kaum mehr wegzudenken.

Weitere Infotainment-Beiträge finden Sie hier!



Anzeige

Kommentar schreiben

Kommentar


Das könnte Sie auch interessieren: