Verlags-Shop
Der Cottbuser OB und CTK-Aufsichtsratschef Tobias Schick hat am Dienstag verkündet, dass, vorbehaltlich der Zustimmung der Stadtverordneten am 20. Dezember, das Carl-Thiem-Klinikum zum 1. Juli 2024 in die Trägerschaft des Landes wechselt. Damit soll der Weg zum Universitätsklinikum vereinfacht werden. Welchen Betrag die Stadt für ihr „Tafelsilber” erhält, wurde nicht mitgeteilt. Ein ordentlicher zweistelliger Millionenbetrag ist im Gespräch. Seinen 100. Geburtstag [mehr…]
Die Vollversammlung der Handwerkskammer Cottbus wählte am Donnerstag Manja Bonin zur neuen Hauptgeschäftsführerin. Das Votum erfolgte einstimmig. Die 46-jährige Cottbuserin ist seit 2008 für die Handwerkskammer Cottbus tätig, in den letzten fünf Jahren als Geschäftsführerin. Am 1. Januar 2024 tritt die zweifache Mutter die Nachfolge von Knut Deutscher an. Er führte die Kammer 28 Jahre und baute sie in der Wendezeit neu mit auf. [mehr…]
Das Krankenhaus Spremberg lädt zu einem Fachvortrag am 29.11.2023 ein. Thema sind Schilddrüsen-Operationen. Sprecher Dr. Marek Frackowiak, Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie ist die Thematik Schilddrüse und Erkrankungen der Schilddrüse ein wichtiges Anliegen. Mit einem Fachvortrag zum Thema „Erkrankungen der Schilddrüse“ möchte er dieses weiter vertiefen und Betroffenen die Angst vor einer möglichen Operation nehmen. Das Krankenhaus eröffnet mit diesem Vortrag eine neue regelmäßig stattfindende [mehr…]
Bei sportlicher Gesundheit kann der Cottbus-Kolkwitzer Wolfgang Wollgam dieser Tage seinen 80. Geburtstag feiern. Als LWG-Ge- schäftsführer hat er sich mit der mustergültigen Sanierung des Sachsendorfer Wasserturms ein Denkmal gesetzt und sich um das Spitzenturnen, insbesondere das traditionelle Turnier der Meister, bleibend verdient gemacht. Der neue Schatzmeister der Niederlausitzer Gesellschaft für Geschichte und Landeskunde e.V. heißt Henry Matusch. Er kommt [mehr…]
25 Jahre dprint und 18 Jahre Alte Chemiefabrik in Cottbus feierten jetzt zahlreiche Gäste aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Gewohnt professionell sorgte Marketing-, Druck und Veranstaltungs-Profi André Malarczuk für eine unvergessliche Geburtstagsparty. Viele Lausitzer freuen sich bereits auf die beliebten Weihnachtsfeiern in der Chemiefabrik, die auch gerne von Firmen gebucht werden. Bereits seit vier Jahrzehnten erscheint der Cottbuser Heimatkalender. Federführend für die Redaktion [mehr…]