Senftenberg befragt Unternehmen
Wirtschaft | Von CGA Verlag | 17. Juni 2016Stadt ist wesentlich wirtschaftsfreundlicher als der Landkreis:
Senftenberg (trz). Die Senftenberger Unternehmer sind mit den wirtschaftlichen Bedingungen in ihrer Stadt im Großen und Ganzen zufrieden. Das hat eine Umfrage im Rahmen einer Projektarbeit von zwei angehenden Wirtschaftsingenieuren der BTU Cottbus-Senftenberg ergeben. Die Studenten hatten einen Fragenkatalog für die insgesamt 216 Firmen sämtlicher Branchen in der Seestadt erarbeitet. Gefragt wurde unter anderem nach wirtschaftlichen Aktivitäten, Arbeitskräftebedarf sowie Hochschulkontakten. Letztendlich beteiligte sich über ein Drittel der Unternehmen daran.
Erstaunlich sind die Ergebnisse bei der Frage nach der Unternehmensfreundlichkeit der Behörden. Während von den 75 teilnehmenden Firmen dem Landkreis OSL lediglich vier die Note 1 erteilen, sind es bei der Stadtverwaltung immerhin zwölf Einser. Positiv werden die Nähe der BTU sowie die öffentliche Verkehrsanbindung gesehen.
Internet reicht nicht
Negativ ins Bild fallen die Verfügbarkeit geeigneter Arbeitskräfte, das mangelhafte Angebot an Eigenheimstandorten sowie eine nicht zufriedene Internet- und Breitbandversorgung. Immerhin 88 Prozent der Unternehmen beurteilen schnelles Internet als unverzichtbar. Ein besonderes Augenmerk wurde in der Befragung auf die städtische Wirtschaftsförderung, die die Projektarbeit maßgeblich vorangetrieben hatte, gelegt.
Persönliche Kontakte
So seien über die Hälfte der Kontakte zwischen Behörde und Unternehmen durch persönliche Kontakte zustande-gekommen. Ein knappes Viertel der Firmen habe durch Presseveröffentlichungen von den Angeboten der Wirtschaftsförderung erfahren. Ohnehin seien die Bosse mit der Arbeit des Teams von Wirtschaftsförderer Frank Neubert sehr zufrieden. Die Gesamtnote bewege sich bei 1,99.