Website-Icon Märkischer Bote

Personen vom 15. Juni 2024

 

Dr. med. habil. Dirk Große Meininghaus Foto: T.Thiele

Chefarzt der 1. Medizinischen Klinik hat sein Habilitationsverfahren an der Fakultät für Gesundheitswissenschaften Brandenburg in Potsdam abgeschlossen. Ebenfalls wurde Prof. Dr. med. Martin Schmidt-Hieber in Anerkennung seiner hervorragenden Leistungen in Forschung, Lehre und Nachwuchsförderung die Würde eines außerplanmäßigen Professors verliehen. Der Chefarzt der 2. Medizinischen Klinik ist damit berechtigt, den Titel Professor zu führen.

Für das Spreewald-Literaturstipendium 2024/25 wurden fünf Preisträgerinnen bekannt gegeben: Nicole Balschun, Soleen Yusef, Tamar Noort, Özge Inan und Paula Fürstenberg. Das Stipendium bietet die Möglichkeit, in der inspirierenden Umgebung des Spreewaldes zu arbeiten. Die Auswahl der Preisträgerinnen erfolgte durch eine Jury unter der Leitung von Kuratorin Franziska Stünkel.

 

 

Lucie Fiedler Foto: KSC ASAHI

Lucie Fiedler vom KSC ASAHI Spremberg erkämpfte die Bronzemedaille bei der U21 EM in Athen. Die Schülerin konnte damit an Ihre guten Leistungen der letzten Europacups anknüpfen und somit auch die Tür zur Weltmeisterschaft ganz weit aufstoßen. Phumpanya Mazur verpasste trotz einer starken Wettkampfleistung knapp das Podest.

Die 18-jährige Gymnasiastin Lisa Herb ist zur neuen Senftenberger Weinkönigin gekürt worden.

 

 

 

 

Christof Kreutzer Foto: Lausitzer Füchse

Der erfahrene DEL-Trainer Christof Kreutzer wird ab der kommenden Saison Headcoach der Lausitzer Füchse und leitet das Team gemeinsam mit Co-Trainer André Mücke. Kreutzer, der als Spieler über 400 Partien in der höchsten Deutschen Eishockeyliga bestritt und fünffacher Deutscher Meister wurde, war bereits als Trainer und Sportdirektor erfolgreich aktiv.

 

 

 

 

 

Harald Altekrüge Foto: Landkreis Spree-Neiße

Spree-Neiße-Landrat Harald Altekrüger dankt allen Wahlhelfern der Europa- sowie Kreistags- und Kommunalwahl am 9.06. im Landkreis Spree-Neiße. „Die Helfer bei der Wahl sorgten für die ordnungsgemäße und reibungslose Durchführung und verrichteten damit einen äußerst wichtigen Dienst für unsere Demokratie. Nicht nur während der laufenden Wahl in den Wahllokalen, sondern auch bei der Auszählung der Stimmzettel direkt im Anschluss leisteten sie einen wertvollen Beitrag“, so der Landrat.

 

 

 

 

Peter Doell Foto: CGA-Archiv

EGC-Geschäftsführer Peter Doell verlässt die Cottbuser Wirtschaftsförderung, die EGC Entwicklungsgesellschaft Cottbus mbH, auf eigenem Wunsch zum Monatsende. Der Aufsichtsrat hat ihn daher in seiner Sitzung am 7. Juni als Geschäftsführer der EGC abberufen. Der weitere Geschäftsführer, Tim Berndt übernimmt vorerst die alleinige Geschäftsführung. Dr. Markus Niggemann, Beigeordneter und Vorsitzender des Aufsichtsrates der EGC: „Der Aufsichtsrat respektiert, dass sich Peter Doell als Hochbaubegeisterter künftig wieder in dieser Branche betätigen möchte. Wir wünschen ihm dafür alles Gute und bedanken uns für seine hervorragende Arbeit in der EGC.“

Die mobile Version verlassen