Personen
Personen vom 14.06.2025
An diesem Samstag, 14.6., lädt um 19 Uhr das Staatstheater Cottbus ins Große Haus zum „Konzert junger Künstler“ ein. Am Pult führt der 1. Kapellmeister Johannes Zurl durch den Abend. „Tradition ist nicht Anbetung der Asche, sondern Weitergabe des Feuers. Unter diesem Motto teilt das Philharmonische Orchester die Bühne des Staatstheaters und die Leidenschaft zur…
Glückssucherin Mandy Sprejz spricht über das Glück mit Torsten Karow
Was bedeutet Glück? Region (MB). Die Lausitzer Glücks-Reporterin und Friseurmeisterin Mandy Sprejz unterhielt sich mit Torsten Karow über sein persönliches Glück. Der Komponist, Texter und Liedermacher und Musiker aus Cottbus ist ist auch engagiert beim Cottbuser Kindermusical. Zudem arbeitet der Musiker als Pädagoge an der Bauhauschule Cottbus. „Ich lebe eigentlich nach dem Motto: Man braucht…
Personen vom 07.06.2025
Birgit Paulick von den Unabhängigen Wählern Kolkwitz (UWK) tritt im Rennen um die Nachfolge des amtierenden Kolkwitzer Bürgermeisters Karsten Schreiber an. Am 28. September sind Bürgermeisterwahlen in Kolkwitz. Birgit Paulick ist seit 2014 Mitglied der Gemeindevertretung Kolkwitz und bringt langjährige kommunalpolitische Erfahrung mit. 2019 übernahm sie den Vorsitz des Finanzausschusses und wurde Mitglied im Ortsbeirat…
Glückssucherin Mandy Sprejz spricht über das Glück mit Erzsébet Miebach
Was bedeutet Glück? Region (MB). Die Lausitzer Glücks-Reporterin und Friseurmeisterin Mandy Sprejz unterhielt sich mit Erzsébet Miebach über ihr persönliches Glück. Die gebürtige Ungarin sucht die Herausforderungen und arbeitet als Dolmetscherin und Übersetzerin. „Ich liebe Herausforderungen und stets immer was Neues zu lernen, um mich selbst herauszufordern und zu wachsen! Persönliche Entwicklung ist der Schlüssel…
Personen vom 31.05.2025
Was im März als genussvolle Zusammenarbeit von Meisterkoch Tim Sillack aus Cottbus und der Winzerfamilie Oster (Weinberg in Klein Oßnig) begann, findet nun seine Fortsetzung bei einem sommerlichen Sonntagsbrunch der besonderen Art. In der idyllischen Atmosphäre des Schorbuser Gutshauses vereint Tim Sillack seine Liebe zu hochwertigen, saisonalen Zutaten mit einer modernen Interpretation der Lausitzer Landküche.…
Romantische Klaviermusik im Kunstmuseum Dieselkraftwerk
Sonderkonzert im dkw. Cottbus (MB). Die Deutsche Chopingesellschaft lädt zu einem Sonderkonzert im Rahmen der Brandenburgischen Seniorenwoche am Mittwoch, dem 11. Juni um 18.30 Uhr, in das Cottbuser Kunstmuseum Dieselkraftwerk am Amtsteich ein. Zu Gast ist die in Leipzig geborene Pianistin Ulrike Gottlebe-Ebert, die Klavierwerke von Johannes Brahms, Franz Liszt, Robert Schumann und natürlich Fryderyk…
Glückssucherin Mandy Sprejz spricht über das Glück mit Kristin Dietsch aus Hannover
Was bedeutet Glück? Region (MB). Die Lausitzer Glücks-Reporterin und Friseurmeisterin Mandy Sprejz unterhielt sich mit Kristin Dietsch aus Hannover über ihr persönliches Glück. Die Architektin und öffentlich bestellte Sachverständige aus Hannover hat über bunten Perlenschmuck vom Timmendorfer Strand zu ihrem Glück gefunden. „Es ist für mich wirklich ein ganz großes Glück meine wunderbaren Magic Pearls…
Personen vom 24.05.2025
Köpfchen! Auch heute zeigt Dr. Friedrich Bude noch gern diese Geste. Seine Stärke waren kraftwerkstechnische Einfälle, die er skizzierte und patentrechtlich schützte. Er war damit einer der erfolgreichsten Erfinder der DDR. Auch heute nutzt die Industrie noch Budes Patente. Nach 1990 war Friedrich Bude in der Cottbuser SPD aktiv. Sein Leben und seine Auffassung zu…
Mandy Sprejz spricht über das Glück mit Katrin Hartung aus Berlin
Was bedeutet Glück? Region (MB). Die Lausitzer Glücks-Reporterin und Friseurmeisterin Mandy Sprejz unterhielt sich mit Katrin Hartung über ihr persönliches Glück. Katrin Hartung erzählt, wie sie nach einer lebensbedrohlichen Geburtserfahrung den Mut fand, nicht nur weiterzuleben, sondern neu zu starten. Heute baut sie ihr eigenes Business auf – für mehr Freiheit, mehr Familie und vor…
Katrin Lange nach dem Rücktritt
Ex-Innenministerin erklärt ihre Position zum Umgang mit der AfD Potsdam (MB) Katrin Lange (SPD) hat vergangene Woche ihren Rücktritt als Ministerin des Innern und für Kommunales erklärt. In einem offenen Brief begründet sie ihren Schritt: „Ich war immer der Meinung, dass der Verfassungsschutz in der Demokratie kontrolliert werden muss. Der Nachrichtendienst soll gerade nicht tun…