Personen
Personen vom 15.03.2025
Der Schwerhörigenverein Cottbus e.V. führt am 26.03. ab 15.30 Uhr ein Hörcafé mit Rechtsanwältin Cindy Bramke aus Werben zum Thema „Vorsorge statt Bevormundung“, im Stadtmuseum in der Cottbuser Bahnhofstr. 22 durch. Mit Prof. Dr. Arnd Garsuch verstärkt jetzt ein Experte von der BASF SE in Ludwigshafen das Institut für Materialchemie der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg…
Adam Kałduński gastiert am Samstag, 22. März, um 18.30 Uhr in Cottbus
Chopingesellschaft eröffnet Konzertsaison im dkw. Region (MB). Die Deutsche Chopingesellschaft eröffnet die diesjährige Konzertsaison im Brandenburgischen Landesmuseum für moderne Kunst (ehem. dkw) am Samstag, 22. März, um 18.30 Uhr mit einem Konzert, in dem zwei Komponisten, die maßgeblich die Zeit der Klassik und Romantik geprägt haben, im Mittelpunkt stehen. Mit Werken von Ludwig van Beethoven…
Veronika Dubau alias Jutta von Kittlitz spricht über ihr Glück mit Mandy Sprejz
Was bedeutet Glück? Region (MB). Die Lausitzer Glücks-Reporterin und Friseurmeisterin Mandy Sprejz unterhielt sich mit Veronika Dubau alias Jutta von Kittlitz über ihr persönliches Glück. Die Sprembergerin schlüpfte 2006 in die Rolle des Adelsfräuleins. „Für mich sind Glücklich sein und Glück verschiedene Dinge. Glücklichsein kann ich mit Wenigem, da spielen materielle Dinge eine untergeordnete Rolle.…
Ausstellung Elisabeth Wolf im Stadtmuseum Cottbus
Cottbus (MB). Gemeinsam mit dem Kunsthistoriker Jörg Sperling können an diesem Samstag, 15.03., ab 15 Uhr im Stadtmuseum Cottbus alle Interessierten die Ausstellung zur Cottbuser Künstlerin Elisabeth Wolf erkunden. Im Mittelpunkt stehen dieses Mal ihre Studienjahre, die in besonderer Art und Weise durch mehrere Skizzenbücher dokumentiert sind. Erst vor wenigen Tagen tauchte ein neues Skizzenbuch…
Christina Grätz – Poesie der Natur im Wendischen Museum Cottbus
Cottbus (MB). Die Ausstellung „Christina Grätz – Poesie der Natur” vom 21.3. bis 21.9. lädt ein, die Unternehmerin und Diplombiologin sowie sorbische Künstlerin Christina Grätz kennenzulernen. Aufenthalte bei den Ureinwohnern in Australien inspirierten sie, ihre sorbische Ostereiermaltradition in großflächige Wachsbossier-Aquarell-Malereien weiterzuentwickeln. Diese neue Kunstform ist im Dialog mit australischen Dot-Painting-Werken sowie rituellen Objekten und Alltagsgegenständen…
Hartmut Schatte in der Stadtbibliothek Guben
Guben (MB). Die Stadtbibliothek Guben lädt zur Buchpremiere des Autors Hartmut Schatte ein. Am Freitag, 11.4., um 18 Uhr stellt er seine neuesten literarischen Werke vor. Der Eintritt beträgt 5 Euro. Voranmeldungen sind unter bibo@guben.de oder unter 03561/6871-2300, möglich. Mit seinem erstmals veröffentlichten Lyrikband „Ich leg mich in den Duft der Wiese“ präsentiert Schatte eine…
Peter Becker: Autor und Fotograf in Burg
Oster-Buchpremiere. Burg (MB). Eine Buchpremiere gibt es am Mittwoch, 26.3., 19 Uhr, in der Spreewaldbibliothek „Mina Witkojc“. Der Radduscher Autor und Fotograf Peter Becker stellt sein neues Werk vor. Nach „Weihnachten im Spreewald – ein Rückblick“, erschienen 2023, bringt Peter Becker nun „Ostern im Spreewald – ein Rückblick“ heraus. Er beleuchtet das Osterbrauchtum, wie das…
Personen vom 08.03.2025
In der Medizinischen Universität Lausitz – Carl Thiem (MUL – CT) geht die beliebte Veranstaltungsreihe „Mittwochsvisite mit Carl Thiem“ in die nächste Runde. Dabei sind interessierte Bürger eingeladen, sich über die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse der Diagnostik und Therapie zu informieren. Dr. Simone Stolz, Chefärztin der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin an der MUL – CT…
Glücks-Reporterin Mandy Sprejz beim Zug der fröhlichen Leute in Cottbus
Was bedeutet Glück? Region (MB). Die Lausitzer Glücks-Reporterin und Friseurmeisterin Mandy Sprejz unterhielt sich mit den „Cottbuser Platzhirschen” beim „Zug der fröhlichen Leute” in Cottbus am vergangenen Sonntag über ihr persönliches Glück. Auch hier stellte die Gruppe der jungen Damen viele Gemeinsamkeiten fest. So sei es Glück, die eigene Familie sowie die Liebsten um sich…
The Marvellous Magpies im Foyer des Piccolo Theaters
Cottbus (MB). The Marvellous Magpies (Die fabelhaften Elstern) geben am 8.3. um 19.30. Uhr ein Konzert zum internationalen Frauentag im Foyer des Piccolo Theaters. Die fünf Frauen aus dem Raum Finsterwalde besingen mit charmanter Musik im Stil der 50er und 60er Jahre ihre geliebte Provinz. Mit Kontrabass, Ukulele, Mundharmonika, Percussion, Schlagzeug, Gitarre, Banjo und mehrstimmigem…