Bitte aktiviere / Please enable JavaScript![ ? ]
Märkischer Bote » Ratgeber Ratgeber Archives Ratgeber ArchivesMärkischer Bote
Samstag, 23. September 2023 - 07:53 Uhr | Anmelden
  • Facebook SeiteTwitter Seite

header-logo


 
das epaper der lausitzer heimatzeitung

Ratgeber

Gesundheitstag in Kerkwitz

Gesundheit | 8. September 2023 | Von | Keine Kommentare »
Gesundheitstag in Kerkwitz

Kerkwitz (MB). Kerkwitz, das “Dorf im Grünen” macht seinem Namen alle Ehre und veranstaltet einen ganzen Tag rund um die grüne Kraft für Körper, Geist und Seele. Katalin Neméth, Kirstin Elsner und Lydia Trasa Wawerek laden alle Interessierten ein, einen ganzen Tag an drei praktischen Workshops teilzunehmen, die sich den Themen Körper, Geist und Seele widmen. Von Naturkosmetik und Gesundheitstipps aus dem Garten bis hin
[mehr…]



Weltalzheimertag am 21. September

Gesundheit | 8. September 2023 | Von | Keine Kommentare »

Lübbenau (MB). Am 21. September, dem Weltalzheimertag, lädt der AWO Regionalverband Brandenburg Süd e. V. alle Interessierten zu einer besonderen Informationsveranstaltung ins Regine-Hildebrandt-Haus ein. Von 14 bis 17 Uhr haben Besucher die Möglichkeit, sich umfassend zum Thema Demenz beraten zu lassen und wertvolle Informationen zu erhalten. Die Veranstaltung bietet vielfältige Möglichkeiten, das Krankheitsbild der Demenz besser zu verstehen und sich über Unterstützungsmöglichkeiten in der Region
[mehr…]



Erinnerungsgestaltung in Form von Grabdekorationen

Trauer | 25. August 2023 | Von | Keine Kommentare »
Erinnerungsgestaltung in Form von Grabdekorationen

Minimalistisch oder opulent Friedhofsgestaltung ist individuell Region (MB). Grabdekorationen dienen als liebevolle Gesten der Erinnerung und Ehrung gegenüber Verstorbenen. Sie tragen dazu bei, die Ruhestätte zu einem Ort des Gedenkens, der Verbundenheit und des Trostes zu machen. Diese Dekorationen können vielfältig sein und reichen von Blumenarrangements über Kerzen bis hin zu persönlichen Gegenständen, die eine Verbindung zum Verstorbenen symbolisieren. Blumen spielen in der Grabdekoration eine
[mehr…]



Viel Raum für Gestaltungsideen, mit schönen Terrassenplatten wird der Sitzplatz zum Wohlfühlort

Bauen & Leben | 18. August 2023 | Von | Keine Kommentare »

Region (MB). Sommer und Terrasse gehören für viele einfach zusammen. Bei der Terrassenplanung sollte daher besonders auf Langlebigkeit und ein optische Ansprechendes Äußeres geachtet werden, dass es einem auch in vielen Jahren noch gefällt. Die Terrasse ist auch für viele Lausitzer Menschen das zweite Wohnzimmer – vor allem, wenn die Temperaturen wieder steigen. Draußen wird gegrillt, gegessen, gespielt, ausgeruht oder gepflanzt. Darum ist ein alltagstauglicher
[mehr…]



Blütenfülle auf dem Friedhof- ein Fest für Insekten

Trauer | 26. Mai 2023 | Von | Keine Kommentare »
Blütenfülle auf dem Friedhof- ein Fest für Insekten

Region (MB). Der Frühsommer ist da und damit kommt auch die blüten- und farbenreiche Zeit auf den Friedhof. Doch nicht nur die Angehörigen sind Nutznießer dieser Blütenpracht, vor allem sollen auch die Insekten reichlich Nahrung vorfinden. Die Auswahl an Pflanzen am Markt ist immens. Nicht nur Beet- und Balkonpflanzen sondern auch Stauden und Gehölze kommen infrage. Gerade ein großes Sortenspektrum blütenreicher Pflanzen bietet geradezu paradiesische
[mehr…]



EU-Reifenlabel bietet besseren Vergleich beim Kauf

Mobil & Kfz | 6. April 2023 | Von | Keine Kommentare »
EU-Reifenlabel bietet besseren Vergleich beim Kauf

Region (MB). Rund 40 Millionen Pkw-Reifen werden jedes Jahr in Deutschland durch neue ersetzt. Zur anstehenden Wechselsaison empfehlen die Reifenexperten von DEKRA, auch einen Blick auf das EU-Reifenlabel zu werfen. Dieses ist die einzige einheitliche und damit vergleichbare Kennzeichnung von Reifen, die sich an den Kriterien Nassgriff, Abrollgeräusch und Rollwiderstand in punkto Sicherheit, Umweltaspekten und Verbrauch richtet. Ähnlich wie bei den von Elektrogeräten bekannten EU-Energieeffizienzlabels
[mehr…]



Wie geht es weite mit den Grundsteuerwerterklärungen

Recht & Finanzen | 6. April 2023 | Von | Keine Kommentare »

Region (MB). Im Land Brandenburg haben Grundstückseigentümer und Erbbauberechtigte mehr als eine Million Grundsteuerwerterklärungen und damit 80 Prozent der steuerpflichtigen 1,25 Millionen wirtschaftlichen Einheiten abgegeben. Für die, die noch keine Erklärung abgegeben haben, bleibe die Verpflichtung zur Abgabe der Erklärung bestehen, betonte das Finanzministerium. Empfohlen werde, die Abgabe zeitnah nachzuholen, um Sanktionen zu vermeiden. Im Land Brandenburg ist zunächst vorgesehen, all jenen, die der Pflicht
[mehr…]



Zwiebelpflanzen sorgen für Farbe in den Gärten

Bauen & Leben | 31. März 2023 | Von | Keine Kommentare »
Zwiebelpflanzen sorgen für Farbe in den Gärten

Region (MB). Nicht nur der April macht, was er will: Auch das Wetter im März war sehr wechselhaft. Den einen Tag fallen noch dicke Schneeflocken, am nächsten strahlt die Sonne und den Tag darauf stürmt und regnet es. Wenn man sich auf was verlassen kann, dann auf die Überraschungen des Himmels. Frühlingsgefühle kommen dennoch auf, denn die Blütenpracht im Garten entwickelt sich dessen ungeachtet und
[mehr…]



Erinnern und Verweilen auf dem Friedhof

Trauer | 24. März 2023 | Von | Keine Kommentare »
Erinnern und Verweilen auf dem Friedhof

Region (MB). Alles erblüht mit dem Frühjahr und das auch auf den Friedhöfen. So blühen und duften Nelken auf humosen und durchlässigen Boden. Vergissmeinnicht sind in weiß, rosa oder blau mit gelbem Auge zu bewundern. Die Hornveilchen auf lockeren und humosen Boden erstrahlen als violett- bis gelbblühende Pflanzen. In verschiedenen Farben blühen auch Bergenien und viele mehr. Friedhöfe sind von einem großem Pflanzenreichtum geprägt. Auch
[mehr…]



Jetzt an die Steuererklärung denken – Finanzämter starten Mitte März mit der Bearbeitung

Recht & Finanzen | 10. März 2023 | Von | Keine Kommentare »
Jetzt an die Steuererklärung denken – Finanzämter starten Mitte März mit der Bearbeitung

Region (MB). Die Finanzämter in Brandenburg werden Mitte März damit beginnen, die Einkommen- steuererklärungen für das Jahr 2022 zu bearbeiten. Das teilte das Finanzministerium am Mittwoch, 8. März, mit. Ab diesem Termin ist in den Finanzämtern zum einen das bundeseinheitliche Programm im Einsatz, mit dem die Erklärungen bearbeitet werden. Zum anderen haben Arbeitgeber, Versicherungen und andere Institutionen solange Zeit, die für die Steuerberechnung benötigten Daten
[mehr…]