Bitte aktiviere / Please enable JavaScript![ ? ]
Märkischer Bote » Ratgeber Ratgeber Archives - Seite 2 von 139 Ratgeber Archives - Seite 2 von 139Märkischer Bote
Samstag, 3. Juni 2023 - 23:56 Uhr | Anmelden
  • Facebook SeiteTwitter Seite

header-logo

Überwiegend klar
11°C
 
das epaper der lausitzer heimatzeitung

Ratgeber

Der vielfältige Beruf des Metallbauers

Bauen & Leben | 3. März 2023 | Von | Keine Kommentare »
Der vielfältige Beruf des Metallbauers

Region (MB). Überall im Leben sind wir von Metall umgeben: Fahrzeuge, Eisengitter und kunstvolle Geländer, Stahlgerüste, Halterungen für Fassaden, Konstruktionen für Bauwerke und vieles mehr werden aus Metall oder Stahl hergestellt. Die Aufgaben von Metallbauern sind dementsprechend sehr unterschiedlich: Sie entwerfen, schmieden, biegen und schweißen zum Beispiel Gitter und Geländer. Abhängig vom Einsatzbereich bauen sie Anlagen und Fahrzeugteile zusammen. Vor allem der Service steht für
[mehr…]



Jetzt die Bepflanzung für das Grab im Frühjahr planen

Trauer | 24. Februar 2023 | Von | Keine Kommentare »
Jetzt die Bepflanzung für das Grab im Frühjahr planen

Region (MB). Der Frühling steht vor der Tür. Nur mit wenigen Handgriffen lässt sich die letzte Ruhestätte ansprechend gestalten auf die Jahreszeit vorbereiten. Besonders nach den trüben Tagen des Winters ist die farbenfrohe Bepflanzung Balsam für die Seele. Moderne Grabgestaltung zeichnet sich hauptsächlich durch mehrjährige Pflanzen wie immergrüne Bodendecker aus, die passend zum Grabstein mit Steinen und Dekoelementen kombiniert werden. Besonders wenn Angehörige das Grab
[mehr…]



Start in die Motorradsaison

Mobil & Kfz | 10. Februar 2023 | Von | Keine Kommentare »
Start in die Motorradsaison

Region (txn). Trockene Straßen, milde Temperaturen, gute Sicht – sobald das Wetter gut ist, holen viele ihr Motorrad aus der Garage und genießen die Fahrt an der frischen Luft. Der Trend zum Bike ist ungebrochen: Laut Statistik belief sich der Bestand im letzten Jahr auf bundesweit 4,78 Millionen zugelassene Krafträder. Ein Rekordwert. Um sicher auf zwei Rädern unterwegs zu sein, ist es wichtig, die Maschine,
[mehr…]



Welche Versicherungen sind sinnvoll?

Recht & Finanzen | 10. Februar 2023 | Von | Keine Kommentare »

Region (MB). Welche Versicherungen nötig und unnötig sind, diese Frage hört Sylvia Schönke, Beraterin bei der Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) oft. Sie verrät, anhand welcher Reihenfolge sie selbst in der Beratung vorgeht, wenn Verbraucher ihren Versicherungsschutz auf den Prüfstand stellen und, wie diese unnötige Kosten vermeiden können. „Eine Privathaftpflichtversicherung ist in jedem Fall und für alle Personen eines Haushaltes nötig“, sagt Sylvia Schönke. Kinder sind in
[mehr…]



Mit Dauergrabpflege sorglos durchs Jahr

Trauer | 30. Januar 2023 | Von | Keine Kommentare »

Friedhofsgärtner kümmern sich um Gestaltung, Bepflanzung und Pflege Region (MB). Wer einen Pflegevertrag bei seinem Friedhofsgärtner abschließt, hat mit Sicherheit das ganze Jahr ein gut gepflegtes Grab. Neben Jahrespflegeverträgen bieten Friedhofsgärtner auch Dauergrabpflege als Serviceangebot an. In Deutschland sichern rund 4.000 Friedhofsgärtnereien in 23 Treuhand- stellen und Genossenschaften für Dauergrabpflege, die gute und zuverlässige Pflege für eine Vielzahl von Grabstätten. Mit der Dauergrabpflege können alle
[mehr…]



Die Küche richtig mit dem Profi planen

Bauen & Leben | 20. Januar 2023 | Von | Keine Kommentare »
Die Küche richtig mit dem Profi planen

Region (txn). Die Küche ist das Herz des Hauses oder der Wohnung, ein Zentrum fürs Wohlfühlen und Genießen. Die Planung ist anspruchsvoll, denn es gibt unzählige Möglichkeiten und Geräte. Wer über eine Modernisierung nachdenkt, sollte sich von einem Küchenspezialisten beraten lassen. Während viele Laien zunächst über die optische Wirkung nachdenken, gehen Profis anders vor. Es geht um Stauraum, Laufwege und persönliche Vorlieben – die sich
[mehr…]



Wenn Garten und Balkon rufen

Bauen & Leben | 20. Januar 2023 | Von | Keine Kommentare »
Wenn Garten und Balkon rufen

Region (MB). Im Winter steht der Garten still? Nicht ganz – denn während sich oberirdisch kaum etwas verändert, geht es unter der Erde hoch her. Die gepflanzten Tulpen und Narzissen bilden Wurzeln und treiben unterirdisch bereits aus. Bald werden über dem Boden sogar schon kleine Tuffs von Schneeglöckchen zu entdecken sein, die einen blütenreichen Februar versprechen. Und selbst der Sommer rührt sich bereits in der
[mehr…]



Robuste Baumarten

Bauen & Leben | 20. Januar 2023 | Von | Keine Kommentare »
Robuste Baumarten

Region (MB). Trockene Sommer mit heißen Temperaturen oder eingeschleppte Schädlinge setzen unseren heimischen Baumarten zu. Für Gartenbesitzer kann sich ein Blick auf Arten aus Amerika, Asien oder dem südeuropäischen Raum lohnen. Lausitzer Baumschule beraten dazu gern und haben die passenden Pflanzen. So ist der bis zu 20 Meter hohe und eiförmig wachsende Feldahorn ein frosthartes Stehaufmännchen, das auch bei großer Trockenheit gedeiht. Er wächst langsam
[mehr…]



Ökologische Baustoffe

Bauen & Leben | 20. Januar 2023 | Von | Keine Kommentare »
Ökologische Baustoffe

Region (MB). Beton ist widerstandsfähig, formbar, beständig, stabil und fast überall einsetzbar – kein Wunder also, dass sich das Gemisch aus Zement, Wasser und Gesteinskörnung als Baustoff weltweit durchsetzen konnte. Doch obwohl der Baustoff aus natürlichen Materialien besteht und wiederverwertbar ist, verursacht er recht hohe CO2-Emissionen. Der Grund dafür: der hohe Energieaufwand bei der Zementherstellung. Beton dominierte in den vergangenen Jahrzehnten den Hausbau. Er ist
[mehr…]



Fenster modernisieren

Bauen & Leben | 20. Januar 2023 | Von | Keine Kommentare »
Fenster modernisieren

Region (txn). Für die Energiebilanz des Eigenheims spielt auch der Zustand der Fenster eine wesentliche Rolle – denn bis zu 25 Prozent der Wärmeverluste eines Gebäudes können auf veraltete Fenster zurückzuführen sein. Dabei geht die Wärme nicht nur durch die Verglasung verloren. Die Rahmen können sich mit den Jahren auch verziehen und schließen nicht mehr dicht, was ebenfalls hohe Wärmeverluste zur Folge hat. Um den
[mehr…]