Ratgeber
Unterschätzte Gefahren: So vermeiden Sie typische Schäden im Straßenverkehr
Im Straßenverkehr lauern Gefahren, die oft erst dann offensichtlich werden, wenn es bereits zu spät ist. Dabei sind es nicht nur Eisglätte oder defekte Bremsen, die zum Problem werden – auch kleine Nachlässigkeiten können schnell teure Schäden verursachen. Viele dieser Risiken sind vermeidbar – mit der richtigen Vorbereitung und einem bewussteren Fahrstil. Und ja, auch…
Brillenfreiheit im Alter – Prof. Dr. med. Helmut Sachs informiert
Region (MB). In der Medizinischen Universität Lausitz – Carl Thiem (MUL – CT) findet seit Oktober mit der „Mittwochsvisite mit Carl Thiem“ eine neue Veranstaltungsreihe statt. Chefarzt Prof. Dr. med. Helmut Sachs spricht am Mittwoch, 11.12., zum Thema „Brillenfreiheit im Alter – Möglichkeiten und Grenzen“. Der Professor ist Chefarzt der Augenheilkunde in der Augenklinik mit…
Vögel im Winter richtig füttern
Hilfe für Meise, Amsel & Co.: Wildvögel im Winter richtig füttern. Region (MB). Während Storch und Kranich sich auf den Weg nach Süden machen, trotzen viele Vogelarten dem Winter in heimischen Gefilden. Eis, Schnee und gefrorene Böden machen ihnen die Suche nach Nahrung schwer. Jetzt wird es Zeit, die zuhause gebliebenen Wildvögel im Garten oder…
albinus GmbH erhält Zuschlag: Spezialisierter Pflegedienst nun auch von den Kostenträgern anerkannt.
Region (MB). In Deutschland leben rund 2,7 Mio. Menschen mit einer chronischen oder schwerheilenden Wunde, das sind Wunden, die länger als 8 Wochen bestehen. Auch gibt es Wunden, die von Anfang an als chronifiziert gelten, da Ihre Behandlung eine Therapie der weiterhin bestehenden Grunderkrankung erfordert. Hierzu gehören z.B. das diabetische Fußulcus (Wunden die durch die…
Informationsabend zu Pflegegesetzänderungen: Wissenswertes bei Ambulantis in Cottbus am 10. Dezember
Region (MB) Angesichts der stetig steigenden Anzahl pflegebedürftiger Menschen in Deutschland, die aktuell bei über 4,1 Millionen liegt, sind umfassende Unterstützung und klare Informationen zur Pflege essentiell. Die Tagespflege Schillerstraße von Ambulantis Cottbus nimmt dies zum Anlass, am 10. Dezember 2024 von 17 Uhr bis 20 Uhr einen Informationsabend zu veranstalten. Hier stehen die aktuellen…
Die Auswahl des Grabmals: Was ist bei der Grabsteinwahl zu beachten
Region (MB). Grabsteine dienen zur Kennzeichnung eines Grabes und stellen einen wichtigen Ort des Gedenkens dar. Auch die Suche des Grabmals kann dabei helfen mit der Trauer umzugehen und sie so zu bewältigen. Beschriftung Normalerweise sind auf dem Grabstein der Name des Verstorbenen, sowie sein Geburts- und Todesdatum vermerkt. Zusätzlich besteht auch die Möglichkeit Trauersprüche…
Ströbitzer Steinmetz und Steinbildhauermeister investiert in die Zukunft
Neue Gebäude und hochmoderne Maschine in Betrieb genommen. Cottbus-Ströbitz (MB). Bereits in 4. Generation führt Steinmetz und Steinbildhauermeister Maik Brunzel den Ströbitzer Traditionsbetrieb. Gegründet 1938 in Sommerfeld/ Kreis Crossen, ist das Unternehmen seit 1950 im Raum Cottbus vertreten. 1977 ging das Unternehmen von Kurt Brunzel auf seinen Sohn Peter Brunzel über. Im Jahr 2002 wurde…
‘Paradiesgarten’ der Cottbuser Lutherkirche bepflanzt
Entwurf und Planung erfolgte durch Gartenfachmann Dr. Claudius Wecke / Impulsgeber war Pfarrer Sven Oliver Lohmann. Cottbus. Am vergangenen Samstag trafen sich zahlreiche fleißige Helfer, um knapp 1000 Stauden, über 100 Heckengehölze und ein gutes Dutzend Rosen in den neu gestalteten Garten der Lutherkirche von Cottbus einzupflanzen. „Es ist großartig zu sehen, wie dieses für…
Klassisch aber vielseitig: die Bedeutung des Trauerkranzes
Region (MB). Blumen als letzter Gruß auf Beerdigungen und als Schmuck für Gräber haben eine lange Tradition. Dabei ist der Totenkranz ein klassisches Element unserer Friedhofs- und Beerdigungskultur. Was kostet ein Kranz? Trauerkränze sind immer Handarbeit und daher meistens kostenintensiv. Der Preis richtet sich nach Größe, Aufwand, Verarbeitung und verwendeten Blumen und Materialien inklusive der…
Bestattungsvorsorge: Was bereits zu Lebzeiten beachtet werden sollte
Region (MB). Bereits zu Lebzeiten sollte man den gewünschten äußeren Rahmen für die eigene Bestattung klären. Damit gibt man sich selbst die Sicherheit, dass der eigene Wille Beachtung findet – und man nimmt gleichzeitig auch den Angehörigen die Sorge, sich in Zeiten der Trauer auch noch um Bestattungsfragen kümmern zu müssen. Auch vermeidet man mögliche…