Reisen & Unterwegs

  • Reisebericht: Lagune der Flamingos

    Reisebericht: Lagune der Flamingos

    Szenenwechsel: Krieg und Krise machen den Deutschen Angst, titelt die üblicherweise gut informierte WELT AM SONNTAG. Reisen kann helfen, dem Druck wenigstens zeitweilig zu entkommen. Zu vielen Orten sind die Wege noch frei. Folgen Sie uns in Städte, Wüsten und auf das weite Meer… – III Von Petra und Jürgen HEINRICH Des einen sin Uhl (Eule) ist…

  • Reisebericht: Der Meilenschwindel

    Reisebericht: Der Meilenschwindel

    Szenenwechsel: Krieg und Krise machen den Deutschen Angst, titelt die üblicherweise gut informierte WELT AM SONNTAG. Reisen kann helfen, dem Druck wenigstens zeitweilig zu entkommen. Zu vielen Orten sind die Wege noch frei. Folgen Sie uns in Städte, Wüsten und auf das weite Meer… – II Von Petra und Jürgen HEINRICH Sie müssen in großer Not gewesen…

  • Reisebericht: Trubel am Tafelberg

    Reisebericht: Trubel am Tafelberg

    Szenenwechsel: Krieg und Krise machen den Deutschen Angst, titelt die üblicherweise gut informierte WELT AM SONNTAG. Reisen kann helfen, dem Druck wenigstens zeitweilig zu entkommen. Zu vielen Orten sind die Wege noch frei. Folgen Sie uns in Städte, Wüsten und auf das weite Meer… – I Von Petra und Jürgen HEINRICH Auch hier großes politisches Theater: Trump…

  • Reisegala und Reisemesse in der Stadthalle Cottbus

    Reisegala und Reisemesse in der Stadthalle Cottbus

    Auftakt des Reisejahres. Cottbus (MB) Das diesjährige Reisejahr startet an diesem Wochenende, 10./11.01., mit der Reisegala und Reisemesse in der Cottbuser Stadthalle. Zu der inzwischen 17. Reisegala am Samstag von 13.30 bis 19.30 Uhr hat sich der Reiseclub Cottbus wieder etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Neben einem bunten Strauß an vielfältigen Reiseideen, speziellen Messerabatten und…

  • Der edle Wein zum Segen des Volkswohls

    Der edle Wein zum Segen des Volkswohls

    FRANKREICH also. Mit dem Fußball hat das unlängst im europäischen Halbfinale nicht ganz geklappt und politisch köchelt’s noch immer. Aber nun lässt Olympia das Land erleuchten. Und ein traumhaftes Reisegebiet war und ist dieses Frankreich sowieso. Das wusste schon der junge (zu einem Viertel französische*) Graf Pückler vor gut 200 Jahren ganz genau. Auf einer…

  • Steht noch heute: das römische Aquadukt

    Steht noch heute: das römische Aquadukt

    FRANKREICH also. Mit dem Fußball hat das unlängst im europäischen Halbfinale nicht ganz geklappt und politisch köchelt’s noch immer. Aber nun lässt Olympia das Land erleuchten. Und ein traumhaftes Reisegebiet war und ist dieses Frankreich sowieso. Das wusste schon der junge (zu einem Viertel französische*) Graf Pückler vor gut 200 Jahren ganz genau. Auf einer…

  • Alles sang: „Sons le pont d’Avignon…“ (Reisebericht Teil 2)

    Alles sang: „Sons le pont d’Avignon…“ (Reisebericht Teil 2)

    FRANKREICH also. Mit dem Fußball hat das unlängst im europäischen Halbfinale nicht ganz geklappt und politisch köchelt’s mal wieder. Aber nun lässt Olympia das Land erleuchten. Und ein traumhaftes Reisegebiet war und ist dieses Frankreich sowieso. Das wusste schon der junge (zu einem Viertel französische*) Graf Pückler vor gut 200 Jahren ganz genau. Auf einer…

  • Reisebericht: Von der Saone in die heute gut regulierte Rhone

    Reisebericht: Von der Saone in die heute gut regulierte Rhone

    FRANKREICH also. Mit dem Fußball hat das diese Woche im europäischen Halbfinale nicht ganz geklappt und politisch köchelt’s mal wieder. Aber nun lässt Olympia das Land erleuchten. Und ein traumhaftes Reisegebiet war und ist dieses Frankreich sowieso. Das wusste schon der junge (zu einem Viertel französische*) Graf Pückler vor gut 200 Jahren ganz genau. Auf…

  • Urlaub mit dem Wohnmobil

    Urlaub mit dem Wohnmobil

    Worauf ist zu achten vor der Camping-Tour? Tipps zur Vorbereitung Region. Urlaub mit dem Wohnmobil liegt voll im Trend: Mittlerweile sind laut Kraftfahrtbundesamt mehr als 900.000 Deutsche mit dem Wohnmobil unterwegs. Vorbei sind allerdings die Zeiten, in denen Urlauber einfach dem Zufall eine Chance gaben. Eine gute Planung hilft, den Urlaub entspannt genießen zu können.…

  • Auf dem Weg zum fernen Ende Europas

    Auf dem Weg zum fernen Ende Europas

    Durch das milde Süddeutschland, die Schweiz und Frankreich in Spaniens Süden. Die Reisezeit beginnt. Für einige Wochen heißt das Motto: Wohnen auf Rädern. An den Fenstern fliegt die Landschaft vorbei, und oft genug ist Anlass anzuhalten und die Dinge näher zu betrachten. Der Weg führt diesmal südwestwärts durch europäische Kulturlandschaft, dann bei Gibraltar übers Meer…