Bitte aktiviere / Please enable JavaScript![ ? ]
Märkischer Bote » Reisen & Unterwegs Reisen & Unterwegs Archives Reisen & Unterwegs ArchivesMärkischer Bote
Sonntag, 2. April 2023 - 13:31 Uhr | Anmelden
  • Facebook

header-logo

Bewölkt
5°C
 
epaper

Reisen & Unterwegs

Jetzt den Urlaub 2023 planen

Reisen & Unterwegs | 24. Februar 2023 | Von | Keine Kommentare »
Jetzt den Urlaub 2023 planen

Region (MB). Trotz Krisen ist die Reiselust groß. Ob Übersee, Europa oder doch lieber Urlaub in Deutschland – wer Fernweh hat, sollte jetzt seine Reise buchen. Neben den klassischen Reisezielen der Deutschen wie Spanien, Griechenland und die Türkei, gibt es ein paar richtige Geheimtipps unter den beliebtesten Urlaubsorten für 2023. Badeurlaub bei geringen Kosten? Das geht zum Beispiel im nördlichen Teil Zyperns, Ägypten und Malta.
[mehr…]



Tierisch was los – Affenzoo Jacksdorf und Wanderlamas in Bagenz

Reisen & Unterwegs, Unterhaltung & Freizeit | 8. Juli 2022 | Von | Keine Kommentare »
Tierisch was los – Affenzoo Jacksdorf und Wanderlamas in Bagenz

Jocksdorf/Bagenz (sr). Es muss nicht immer der Ausflug in den großen Zoo sein. In Jacksdorf und Bagenz kann man auch in gemütlicher Atmosphäre Tiere beobachten und sogar mit Alpakas und Lamas spazieren gehen. In Jacksdorf lädt der Affenzoo ein, auch perfekt für Fahrradausflügler geeignet. Das Gehege liegt direkt am Radweg aus Richtung Groß Schacksdorf oder Groß Kölzig. Im Jocksdorf bekommen Besucher viele unterschiedliche Affenarten zu
[mehr…]



Ab in den Süden… Von Traumstraßen oder romantischen Wegen und Plätzen melden sich Jürgen und Petra Heinrich aus ihrer rollenden Redaktionsstube im Wohnmobil

Reisen & Unterwegs | 8. Oktober 2021 | Von | Keine Kommentare »
Reisen 2 1

Wir waren seit dem 5. September unterwegs, haben sechs Länder durchfahren, interessante Städte wie Split, Dubrovnik, Mostar, Kotor, Ulcinj, Kruja, Dürres und Gjirokastar gesehen, die griechisch-römischen Ausgrabungen von Butrint bestaunt und inzwischen Griechenland erreicht. Hellas voller Sonne! Nun also Griechenland. Pückler traf Ende 1835 in Patras ein und blieb ein ganzes Jahr. Zwei Bücher lang klagte er über „Griechische Leiden“. Disteln und Brennnesseln überdeckten die
[mehr…]



Per Mobil nach Griechenland: Ab in den Süden Europas…

Reisen & Unterwegs | 1. Oktober 2021 | Von | Keine Kommentare »
Reisen 2

Von Traumstraßen oder romantischen Wegen und Plätzen melden sich Jürgen und Petra Heinrich aus ihrer rollenden Redaktionsstube im Wohnmobil. Wir sind seit dem 5. September 2021 unterwegs, haben fünf Länder durchfahren und zuletzt Trogir, Split, die Insel Hvar, Mostar und Dubrovnik durchstreift. Auch die Grenzer von Montenegro lassen uns nach einem Blick auf das EU-Covid-Zertifikat im Handy mit freundlichem Nicken passieren. Der Name sagt es:
[mehr…]



Ab in den Süden …

Reisen & Unterwegs | 17. September 2021 | Von | Keine Kommentare »
Reisen 2 1

Von Traumstraßen oder romantischen Wegen und Plätzen melden sich Jürgen und Petra Heinrich aus ihrer rollenden Redaktionsstube im Wohnmobil. Wir sind sonntags zur Kaffeezeit (5.9.) in Cottbus-Ströbitz gestartet, haben an der Strecke durch die Lausitz, Tschechien, Österreich, Slowenien und Kroatien, Tabor, Freistadt, Linz, Graz, Zadar und andere Sehenswürdigkeiten besucht. Stellplätze und freundliche Leute gab und gibt es überall. Weiter geht’s nach Süden. Frühstück im Stadtgewimmel
[mehr…]



Reisen und Unterwegs: Ab in den Süden

Reisen & Unterwegs | 10. September 2021 | Von | Keine Kommentare »
Reisen 2

Von Traumstraßen oder romantischen Wegen und Plätzen melden sich Jürgen und Petra Heinrich aus ihrer rollenden Redaktionsstube im Wohnmobil. Der Sommer war nur mäßig, die Nachrichten nerven – wir steigen ins Wohnmobil und starten gen Süden. Seit vergangenen Sonntag, 16 Uhr, ist unser Fahrzeug Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche, Bad und Büro zugleich. Zugegeben: etwas eng, aber gut organisiert funktioniert es. Normalerweise bevorzugen wir die gemütlichen Nebenstraßen
[mehr…]



Reisebericht Griechenland: Bei Sissi auf Korfu

Reisen & Unterwegs | 27. August 2021 | Von | Keine Kommentare »
Griechenland 2

Traumhaft schön liegt diese grüne Insel im blauen Meer, gesäumt von goldgelben Stränden. Aber auch hier recken sich zunächst Bastionen dem Wasser entgegen. Kriegerische Flotten verdüsterten den Horizont, und es war einer, der Ahnen in unserer Lausitzer Gegend hat, der sich ihnen entgegenstellte: Matthias von der Schulenburg (1661-1747), Sohn eines Kurbrandenburgischen Kammerpräsidenten, wurde venezianischer Feldmarschall und verteidigte Korfu 1716 gegen die Türken . Sein Marmor-Denkmal
[mehr…]



Unterwegs: Die Meteora-Klöster

Reisen & Unterwegs | 20. August 2021 | Von | Keine Kommentare »
Kloster 2

Olympia und der Wunsch nach einem Wiedersehen mit Athen führten uns hierher. Einmal unterwegs, chartern wir eine Yacht, um die legendären Meteora-Klöster zu finden, 200 Seemeilen von Piräus entfernt. Schon dem Hafenort im Pagasitischen Golf, durch das felsige Pilon-Gebirge vom Ägäischen Meer abgetrennt, eilt eine große Legende voraus: Die Stadt Volos, bei der wir ankern, war der Ausgangspunkt für Argonaut Jason auf der verlustreichen Suche
[mehr…]



Reise nach Griechenland: Heraklion auf Kreta

Reisen & Unterwegs | 6. August 2021 | Von | Keine Kommentare »
Kreta 2

Wer nach Griechenland reist, kommt um die Mythologie nicht herum und ist auf Kreta bestens aufgehoben. Zeus, der Schwerenöter, kam hier in einer Höhle zur Welt, wo ihn Mutter Rhea heimlich mit Honig und Ziegenmilch aufpäppelte, weil Zeuger Kronos aus Angst vor Machtverlust schon alle früher geborenen Geschwister aufgefressen hatte. Schauerlich, aber Touristen eilen gern zur Geburtshöhle bei Heraklion, vor allem die europäischen. Denn Zeus
[mehr…]



Gustav Schuft in Athen

Reisen & Unterwegs | 30. Juli 2021 | Von | Keine Kommentare »
Athen 1

Den Hafen von Piräus hat der Turner Gustav Schuft, Jahrgang 1876, wahrscheinlich nie gesehen. Seine Berliner Turnerriege fuhr 1896 mit dem Zug zur ersten Olympiade der Neuzeit. Die Männer belegten als Mannschaft am Barren und am Reck jeweils den 1. Platz, wurden mit Silbermedaillen statt des heute üblichen Goldes geehrt und vom griechischen König empfangen. Letzteres hat den Sportlern besonders imponiert, denn daheim wurden sie
[mehr…]