Top-Themen
Vier neue Rettungstransportwagen im Landkreis Spree-Neiße
Fahrzeuge werden in den Rettungswachen Forst sowie Spremberg eingesetzt. Region (MB). Im Landkreis Spree-Neiße sind seit Dienstag, 18.3., vier neue Rettungstransportwagen (RTW) in Dienst gestellt worden. Die Fahrzeuge werden künftig in den Rettungswachen Forst sowie Spremberg eingesetzt. Sie ersetzen ältere Modelle, welche nun entweder als Reservefahrzeuge dienen oder aus technischen Gründen ausgemustert werden. Der Landrat…
Gelungener Spremberger Stadtempfang
Am 19. März trafen sich Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Kunst und dem Ehrenamt im Spreekino. Spremberg (bw). Der diesjährige Empfang der Stadt Spremberg am 19. März im Spreekino am Markt wurde von Bürgermeisterin Christine Herntier mit einer herzlichen Begrüßung der Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft, Handwerk, Gewerbe, Kunst und dem Ehrenamt eröffnet. Ihr ausdrücklicher Hinweis auf…
Eine Herzenssache für die LWG
Lausitzer Wasserversorger verlängert Patenschaft für das LWG-Zimmer im Ronald McDonald Haus Cottbus. Cottbus (MB). Seit mehr als 14 Jahren engagiert sich die LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG für das Ronald McDonald Haus in Cottbus. Auch in diesem Jahr setzt das Unternehmen sein Engagement fort: Ein symbolischer Spendenscheck über 5000 Euro wurde an die…
Medizinische Universität Lausitz auf dem baulichen Weg
Baustrukturkonzept sowie architektonisches Zielfoto am Montag vorgestellt. Cottbus (MB). Die Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem (MUL – CT) wird zu einem Spitzenstandort für Lernende, Lehrende, Wissenschaftler in der Medizin, der Digitalisierung des Gesundheitswesens und der Gesundheitssystemforschung ausgebaut. Dazu sind in den kommenden Jahren erhebliche Investitionen in Gebäude und Technik vorgesehen. Das geht aus Baustrukturplanungen…
Jahresempfang in der Fischer- und Festungsstadt Peitz mit Rück- und Ausblick
Die Stadt Peitz hat auch in diesem Jahr viel vor. Peitz (MB). Passend zum Auftakt in den Frühling lud der Peitzer Bürgermeister Jörg Krakow wieder zum Jahresempfang am Freitag, 14. März, ein. Nach der Begrüßung blickte der Stadtchef auf das vergangene Jahr zurück und würdigte Baumaßnahmen und Ansiedlungen sowie ein forderndes Wahljahr. Erfolge seien auch…
Cottbuser gewinnt: Jonathan Scheibner Sieger beim 2. Klavierkonzert-Wettbewerb
Cottbus (MB). Jonathan Scheibner ist Sieger des 2. Klavierkonzert-Wettbewerbs. Der 17-jährige Cottbuser Schüler des Konservatoriums gewann am Samstag, 15.3. den Hauptpreis im Finale im großen Saal des Theaters in Brandenburg an der Havel. Jonathan spielte zusammen mit den Brandenburger Symphonikern unter der Leitung des Schweriner GMD Mark Rohde den III. Satz des Klavierkonzerts von George…
Musical-Magie in Cottbus
Cottbuser Kindermusical führt aktuelles Musical „Die Frucht der falschen Träume“ ab diesem Samstag, 22. März, bis zum 6. April auf / Cottbus soll 2027 Festival-Austragungsort werden. Cottbus (MB). Das aktuelle Musical „Die Frucht der falschen Träume“ vom Cottbuser Kindermusical (CKM) wird aufgrund der großen Nachfrage mit umfangreicher Neubesetzung ab diesem Samstag, 22. März, bis zum…
Fastnacht in Sielow am 22.03.
Treff, Ausmarsch und Tanz im Gasthaus am Sport-Park. Sielow (MB). Nach der 168. Jugendfastnacht in Sielow am 7. und 8. März steht nun am kommenden Samstag, 22. März, die Männer-Fastnacht an. Um 15 Uhr treffen sich die Männer an der Freiwilligen Feuerwehr in Sielow. Die Frauen Treffen sich um 15.30 Uhr am Gasthaus am Sportpark.…
BMBF fördert Forschung an der der MUL – CT
Der Startschuss für umfangreiche Investitionen ist gefallen. Cottbus (MB). Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert den Aufbau der Forschungskapazitäten an der neu gegründeten Medizinischen Universität Lausitz – Carl Thiem (MUL – CT) in Cottbus mit Mitteln aus dem Investitionsgesetz Kohleregionen in Höhe von 1,2 Milliarden Euro. Die MUL – CT leistet grundsätzlich einen…
130 neue komfortable Wohnungen entstehen im Zentrum von Cottbus
Grundsteinlegung Quartier Briesmannstraße erfolgt. Cottbus (MB). Mitten im Herzen der Stadt, am Brandenburger Platz Ecke Briesmannstraße, erfolgt am Donnerstag, 13. März, die Grundsteinlegung für das neue Wohnbau-Vorhaben Quartier Briesmannstraße. Als Bauherr investiert hier die Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH (GWC) allein im ersten von insgesamt drei Bauabschnitten etwa 18 Millionen Euro. Bis zum Sommer 2026 entstehen insgesamt…