Top-Themen
Cottbuser Weihnachtsmarkt-Finale
Weihnachtsmarkt endet am 23.12., danach startet die 2. Phase. Cottbus (MB). Vom Altmarkt über die Spremberger Straße bis zum Stadtbrunnen laden noch bis zum 23.12. der Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln und Tannengrün zum Verweilen auf dem Weihnachtsmarkt der tausend Sterne in Cottbus ein. Die 1000 rot-weißen Herrnhuter Sterne verwandeln die Innenstadt in ein Sternenmeer,…
Lausitzrunde im Bundeskanzleramt
Einladung der Lausitzrunde nach Berlin / Bewerbung abgegeben. Region (MB). Wenige Tage nach dem Treffen in Brüssel mit der Generaldirektorin der EU für Industrie, Unternehmertum, KMU und Binnenmarkt (DG GROW), Kerstin Jorna, übergaben die Vertreter des kommunalen Bündnisses LAUSITZRUNDE am Donnerstag (12.12.) nun dem Ostbeauftragten der Bundesregierung, Staatsminister Carsten Schneider, die Bewerbung der Lausitz als…
Sparkassencup 2024 in Kolkwitz am 28. Dezember
Kolkwitzer SV läutet im Kolkwitz-Center um 18 Uhr wieder die regionale Hallenfußballsaison ein. Kolkwitz (MB). Am 28. Dezember ab 18 Uhr läutet der Kolkwitzer SV wieder die regionale Hallenfußballsaison ein. „Durch die hervorragende, fast freundschaftliche Zusammenarbeit mit dem hiesigen Geschäftsstellenleiter Marvin Riedel und dem gesamten Team der Sparkassengeschäftsstelle Kolkwitz waren wir wieder in der Lage…
Der lange Weg zur gerechten Gebührensatzung
Trotz Gerichts-Chaos: Cottbuser Stadtpolitik und LWG treffen kluge und pragmatische Entscheidungen. Cottbus (MB). Sparsame 100 Liter bestes Trinkwasser verbraucht im Durchschnitt jeder Cottbuser am Tag. Das sind 1/5 weniger als im bundesdeutschen Schnitt, der bei rund 125 Litern täglich liegt. Das gebrauchte Wasser fließt nach aufwendiger Reinigung in der Kläranlage zurück in die Natur. In…
Regionale Adventsveranstaltungen vom 13.12. bis zum 23.12.
In der Vorweihnachtszeit öffnen in vielen Städten und Gemeinden zahlreiche Weihnachtsmärkte ihre Pforten. Der Weihnachtsmarkt auf dem Gutshof Missen findet an diesem Wochenende, 14. und 15. Dezember zwischen 10 und 18 Uhr statt. Auch Spremberg lädt vom 12. bis 15.12. auf den Weihnachtsmarkt ein. Am Festungsturm in Peitz kann man sich vom 13. bis zum…
Guben als “Kommune des Jahres” ausgezeichnet
Guben eine Stadt in zwei Ländern mit einer großen Zukunft. Guben (MB). Die Stadt Guben ist vom Ostdeutschen Sparkassenverband (OSV) als „Kommune des Jahres“ im Land Brandenburg ausgezeichnet worden. Erfolg im eigenen Unternehmen, ein lebendiges Vereinsleben und lebenswerte Städte und Gemeinden, dafür steht der Unternehmer-Preis des OSV seit jeher. Am 28.11. wurde er auf dem…
150 Jahre Bahn-Werk Cottbus – mit Frische in die Zukunft
Im Jubiläumsjahr entwickelt sich das Cottbuser Bahnwerk zum größten der Deutschen Bahn. Cottbus (MB). Instandhaltung von Eisenbahnen hat Tradition am Standort: Im Jahr 1874 begann hier der Bau der „Königlichen Hauptwerkstatt Kottbus“ für die Ausbesserung von Dampflokomotiven und Eisenbahnwagen. Für die Instandhaltung der Diesellokomotiven der Baureihe 232 („Ludmilla“) wurde Anfang der 1970er Jahre der „Kompaktbau“…
24 Millionen Euro für Medizin-Uni – Förderbescheid für Digitalen Leitkrankenhaus übergeben
Region (MB). Brandenburgs Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle und Michael Kellner, Staatssekretär für Wirtschaft und Klimaschutz beim Bund, haben am Montag, 2.12., in Cottbus einen Förderbescheid in Höhe von rund 24 Millionen Euro an den Vorstandsvorsitzenden der Medizinischen Universität Lausitz – Carl Thiem, Prof. Dr. mult. Eckhard Nagel, übergeben. Brandenburgs Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle: „Wir bringen…
Baustart Trampolinhalle: Spatenstich für neue Spezial-Sporthalle in Cottbus
Cottbus (MB). Die Stadt startet gemeinsam mit dem städtischen Sportstättenbetrieb in unmittelbarer Nähe der Lausitzer Sportschule den Bau einer neuen Spezial-Sporthalle für das olympische Trampolinturnen. Damit wird eine optimale Trainingsumgebung unter Wettkampfbedingungen geschaffen. Das Trampolinturnen ist mit seinen Sportlern erfolgreicher Bestandteil des Schule-Leistungssport-Verbundsystems im Bereich Cottbus des Olympiastützpunktes Brandenburg und fest verankert im internationalen Veranstaltungskalender.…
Neun neue Plaketten auf dem Cottbuser „Weg des Ruhmes“
Hervorragende Leistungen geehrt / Ehrenmeile wächst auf 76 Plaketten an. Cottbus (MB). Die olympischen und paralympischen Medaillengewinner aus Cottbuser Vereinen sind seit Mittwoch, 20. November, erneut mit neuen Plaketten auf dem „Weg des Ruhmes“ in Cottbus verewigt. Geehrt wurden damit Para-Schwimmer Josia Topf sowie die Para-Cyclistin Maike Hausberger, die in Paris drei bzw. zwei Medaillen,…