Mobil & Kfz

  • Gut vorbereitet in den Urlaub

    Gut vorbereitet in den Urlaub

    Mit Checkliste und Planung sicher und entspannt ins Ferienziel reisen. Region (txn). Ob Gardasee, Spanien, Niederlande oder Ostsee – viele Familien und Paare starten mit dem Auto in die Sommerferien. Wer entspannt und sicher ans Ziel kommen möchte, sollte jedoch einige Vorbereitungen treffen – am Fahrzeug, bei den Unterlagen und bei der Routenplanung. Ein Fahrzeug-Check…

  • Dauerparker aufgepasst

    Region (MB). Viele Autofahrer parken ihr Fahrzeug während des Urlaubs am Straßenrand – doch das kann riskant sein. Oft werden temporäre Parkverbote eingerichtet, etwa wegen Bauarbeiten oder Straßenreinigung. Diese müssen in Deutschland laut Gesetz mindestens 72 Stunden vor Inkrafttreten angekündigt werden, erklärt Rechtsanwalt Tom Louven von Geblitzt.de. Dennoch besteht kein Anspruch auf dauerhaftes Parken im…

  • Klare Sicht, sichere Fahrt: Der richtige Scheibenreiniger zählt

    Klare Sicht, sichere Fahrt: Der richtige Scheibenreiniger zählt

    Wie Sie mit dem richtigen Reiniger und gepflegten Wischern Unfälle vermeiden. Region (MB).Verschmutzte Autoscheiben stellen ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar, warnt die DEKRA. Schmutz, Schlieren oder Insektenreste können bei Sonnenlicht oder Nässe zu gefährlichen Blendeffekten führen. Auf der Außenseite sammeln sich im Sommer unter anderem Insekten, Pollen, Vogelkot, Baumharz und Waschanlagenrückstände. Innen entstehen Schmierfilme durch Kunststoffausdünstungen,…

  • Fahranfänger und Autoversicherung: So spart man Kosten

    Fahranfänger und Autoversicherung: So spart man Kosten

     Erste Fahrt ins Sparglück: Clevere Kostenoptimierung bei Autoversicherungen für Fahranfänger Gerade der Erwerb des Führerscheins bedeutet für viele Neulinge nicht bloß den Sprung in die Mobilität und Freiheit. Er zieht oftmals enorme finanzielle Verpflichtungen nach sich, speziell in puncto Autoversicherung. Insbesondere für neu Hinzugekommene hinter dem Steuer stellt sich die erste Versicherung häufig als deutlich…

  • Nach einem Unfall richtig handeln

    Nach einem Unfall richtig handeln

    Sicherheit im Straßenverkehr. Region (txn.). Wer sich mit einem Fahrzeug im Straßenverkehr bewegt, muss sehr aufmerksam sein: Nach wie vor kommt es in Deutschland jedes Jahr zu mehr als zwei Millionen Unfällen. Selbst die vorsichtigsten Verkehrsteilnehmer können plötzlich und unverschuldet in einen Unfall verwickelt werden. Überlegtes Handeln kann dann Leben retten und Rechtsstreitigkeiten vorbeugen. Zunächst…

  • So schützen Sie Ihre Autobatterie vor Kälte

    Batterie fit halten. Region (MB). Der Winter stellt nicht nur Autofahrer vor Herausforderungen, sondern auch die Fahrzeugtechnik. Besonders die Autobatterie zählt zu den anfälligsten Komponenten, wenn die Temperaturen fallen. Sie ist weiterhin Pannenursache Nummer 1. Christopher Lang, Experte für Fahrzeugtechnik, erklärt, wie Sie Ihre Batterie winterfest machen können und warum vorbeugende Maßnahmen wichtig sind. „Die…

  • Winterfestes Wohnmobil

    Wohnwagen und Mobil überwintern. Region (MB). Der Winter ist da: höchste Zeit, Wohnwagen und Wohnmobil winterfest zu machen. Sechs Tipps sollen dabei helfen. Alle Wasser- und Abwasseranlagen sollten entleert und gereinigt werden. Beim Scheibenwischwasser sollte Scheibenfrostschutz hinzugefügt bzw. aufgefüllt werden. Die Reifen werden gepflegt und der Druck etwas erhöht. Der Innenraum des Fahrzeugs sollte gereinigt…

  • Preissteigerungen bei Kfz-Versicherungen

    Kfz-Versicherungen 26 Prozent teurer: Diese Kündigungsrechte haben Autofahrer nach einer Preiserhöhung. Region (MB). Die Kosten für die Kfz-Versicherung belasten jeden dritten Autofahrer. Die Autoversicherer erhöhen die Preise für das nächste Jahr im Schnitt um rekordverdächtige 26 Prozent. Betroffene können auch im Dezember noch Beitragserhöhungen mit einer Kündigung aushebeln und anschließend den Vertrag wechseln. Finanztipp, Deutschlands…

  • Unterschätzte Gefahren: So vermeiden Sie typische Schäden im Straßenverkehr

    Unterschätzte Gefahren: So vermeiden Sie typische Schäden im Straßenverkehr

    Im Straßenverkehr lauern Gefahren, die oft erst dann offensichtlich werden, wenn es bereits zu spät ist. Dabei sind es nicht nur Eisglätte oder defekte Bremsen, die zum Problem werden – auch kleine Nachlässigkeiten können schnell teure Schäden verursachen. Viele dieser Risiken sind vermeidbar – mit der richtigen Vorbereitung und einem bewussteren Fahrstil. Und ja, auch…

  • Grüne Plakette? – HU 2024!

    Region (MB) Die DEKRA erinnert: mit einer grünen Plakette ist noch in diesem Jahr die Hauptuntersuchung (HU) fällig. Die Farbe der Plakette zeigt an, wann die HU durchgeführt werden muss: Grün -2024, Orange – 2025, Blau – 2026 und Gelb – 2027. Bis zum Jahresende werden also in der Regel blaue Plaketten geklebt. In welchem…