Region
Der Frühling hält Einzug in der Lausitz
Lausitzer bepflanzen Beete und Balkone / Branitzer Park und frischer Frühlingspracht. Cottbus /Region (MB). Überall in der Region bepflanzen derzeit die Lausitzer Beete und Balkone mit Frühlingsblumen. Am Dienstag haben die Branitzer Park-Gärtner mit mehr als 4300 Frühjahrspflanzen die Beete im Pleasureground von Branitz bestückt. In diesem Jahr schlängelt sich ein blaues Band aus hell-…
Kommentar: Solide tafeln
Während sich die politische Elite in ihrer Berliner Blase um die Verwendung gepumpter Milliarden bei gleichzeitigen weiteren Steuererhöhungen die Köpfe erhitzt und dabei zwischendurch auch mal zünftig tafelt, sich also verdientermaßen die Tische reichlich decken lässt, schuften im flachen Land Tag für Tag 75.000 ehrenamtliche Helfer im größten sozial-ökologischen Projekt Deutschlands dafür, den Ärmsten die…
Passionskonzert in der Oberkirche St. Nikolai Cottbus am 13. April
Cottbus (MB). Das Passionskonzert Johannes Brahms “Ein deutsches Requiem” findet am 13.4. um 17 Uhr in der Oberkirche St. Nikolai Cottbus statt. Mit dabei sind Cornelia Zink (Sopran), Andreas Jäpel (Bariton), Ökumenischer Oratorienchor Cottbus, Sinfonieorchester der Philharmonie Zielona Góra und die Leitung Peter Wingrich. Weitere Beiträge aus Cottbus und Umgebung finden Sie hier!
Zukunftstag in Cottbus und Senftenberg: BTU lädt Schüler ein
Cottbus/Senftenberg (MB). Schüler der 9. bis 13. Klassen sind am Donnerstag, 3.4., an die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) eingeladen. Von 9 bis 14 Uhr lernen sie hier moderne Studiengänge kennen und erhalten Einblicke in verschiedene Berufsbilder. Das Programm startet um 9 Uhr an allen drei Standorten mit Informationen zu sämtlichen Studienmöglichkeiten der BTU und…
Verkehrskontrolle vor der Umweltschule Dissenchen
Schulwegsicherung. Dissenchen (MB). In der vergangenen Woche fand eine gemeinsame Verkehrskontrolle der Verkehrswacht Cottbus, des Ordnungsamtes der Stadt und der Polizei vor der Umweltschule Dissenchen statt. Diese Maßnahme wurde ergriffen, um die Verkehrssicherheit rund um die Schule zu erhöhen und das Bewusstsein für verantwortungsvolles Verhalten im Straßenverkehr zu schärfen. „Wir möchten sicherstellen, dass die Schüler…
Der Piccolo Jugendklub Cottbus ist dabei!
Das Stück „dazwischen“ ist in der Endauswahl des „46. Theatertreffen der Jugend (Berliner Festspiele)“. Cottbus (MB). Der Piccolo Theater Jugendklub unter der Spielleitung von Matthias Heine hat es mit der Eigenproduktion „dazwischen“ in die Endauswahl des Theatertreffens der Jugend 2025 (Berliner Festspiele) geschafft und ist damit zum Theatertreffen vom 30.5. bis 6.6. im Haus der…
Zu besuch im piccolo-Theater Cottbus
Cottbus/Spremberg (MB). Der Leseclub in der Heidegrundschule Spremberg besuchte im März gemeinsam mit den Lesepaten des MGZ „Bergschlösschen“ die Aufführung „Das Katzenhaus“ im piccolo-Theater Cottbus. Für Alle war es ein interessantes Erlebnis, da der Leseclub das gleichnamige Kinderbuch von Samuil Marschak als Vorleseprojekt umsetzt. Der Besuch war ein Dankeschön an alle Mitwirkenden und ein Ansporn…
Abbruch der Spremberger Tuchfabrik
Schwerer Verlust. Spremberg (MB). Die Stadt Spremberg und die Brandenburger Industriekultur erleiden einen schweren Verlust: Sämtliche Umnutzungspläne für die städtebaulich prägnante und geschichtsträchtige Tuchfabrik sind gescheitert. Aufgrund der besonders hohen Schadstoffbelastung musste dem Abbruch des Gebäudes Ende 2024 zugestimmt werden. Die Anlage bestand aus dem Fabrikgebäude und dem sich daran anschließenden Wohngebäude sowie einem Schornstein.…
Sternenbäck Filiale im Bürgerhaus Spremberg wieder offen
Spremberg (MB). Lange haben die Bürger auf die Wiedereröffnung der Bäckerei im Bürgerhaus gewartet. Am 21.3. war es so weit: Mit großem Interesse haben sich die Kunden in den Räumen umgesehen. Mit einer Riesentorte lockte die Bäckerei Sternenbäck die zahlreich erschienenen Gäste in ihre neue „alte” Filiale am Spremberger Marktplatz. Der Erlös der Torte geht…
Stadtführung dreier Kirchen in Guben und Gubin
Guben (MB). Am Samstag, 12.4. laden der Marketing und Tourismus Guben e.V. und Vincent Birkenhagen zur Stadtführung zum Thema Kirchen ein. Bei dieser „Kirchen-Tour durch Guben“ entdecken die Teilnehmer die interessante Geschichte dreier Kirchen der Städte Guben und Gubin. Dabei informiert der Rundgang nicht nur über die Kirchen selbst, sondern bildet auch den gesamtstädtischen Kontext…