Cottbus
Passionskonzert in der Oberkirche St. Nikolai Cottbus am 13. April
Cottbus (MB). Das Passionskonzert Johannes Brahms “Ein deutsches Requiem” findet am 13.4. um 17 Uhr in der Oberkirche St. Nikolai Cottbus statt. Mit dabei sind Cornelia Zink (Sopran), Andreas Jäpel (Bariton), Ökumenischer Oratorienchor Cottbus, Sinfonieorchester der Philharmonie Zielona Góra und die Leitung Peter Wingrich. Weitere Beiträge aus Cottbus und Umgebung finden Sie hier!
Verkehrskontrolle vor der Umweltschule Dissenchen
Schulwegsicherung. Dissenchen (MB). In der vergangenen Woche fand eine gemeinsame Verkehrskontrolle der Verkehrswacht Cottbus, des Ordnungsamtes der Stadt und der Polizei vor der Umweltschule Dissenchen statt. Diese Maßnahme wurde ergriffen, um die Verkehrssicherheit rund um die Schule zu erhöhen und das Bewusstsein für verantwortungsvolles Verhalten im Straßenverkehr zu schärfen. „Wir möchten sicherstellen, dass die Schüler…
Der Piccolo Jugendklub Cottbus ist dabei!
Das Stück „dazwischen“ ist in der Endauswahl des „46. Theatertreffen der Jugend (Berliner Festspiele)“. Cottbus (MB). Der Piccolo Theater Jugendklub unter der Spielleitung von Matthias Heine hat es mit der Eigenproduktion „dazwischen“ in die Endauswahl des Theatertreffens der Jugend 2025 (Berliner Festspiele) geschafft und ist damit zum Theatertreffen vom 30.5. bis 6.6. im Haus der…
Cottbus: Bauarbeiten Thiemstraße
Wartezeiten vom 31.03. bis zum 11.04. möglich. Cottbus (MB). Den Sperrungen der Thiemstraße geht eine Baumaßnahme der Stadtwerke in Höhe der Haltestelle Leipziger Straße voraus, welche nicht mehr gemeinsam zu koordinieren war. Hier wird es im Zeitraum vom 31. März bis zum 11. April zu Wartezeiten für den Kraftverkehr kommen, da einspurig an einer Baustelle…
Partielle Sonnenfinsternis: Planetarium Cottbus lädt zur Beobachtung ein
Cottbus (MB). Auch über Cottbus wird bei bei klarem Himmel am kommenden Sonnabend eine partielle Sonnenfinsternis zu beobachten sein. Der Mond wird gegen 11.34 Uhr beginnen, sich vor die Sonne zu schieben. 12.19 Uhr erreicht die Sonnenfinsternis mit ca. 15 Prozent Abdeckung der Sonnen ihr Maximum.13.05 Uhr ist das Himmelsspektakel dann vorbei. Man sollte sich…
Das große Stadtradeln in Cottbus startet am 1. Mai
Ab sofort kann man sich dafür registrieren. Cottbus (MB). Ab dem 1.05. sind alle Cottbuser dann aufgerufen, möglichst viele Alltagswege gesund und klimafreundlich mit dem Rad zu erledigen und dabei Kilometer für ihr Team, ihre Kommune und mehr Radförderung zu sammeln. Alle Menschen, die in Cottbus wohnen oder arbeiten, können sich ab sofort unter www.stadtradeln.de/cottbus…
Cottbus: Nächster Bauabschnitt in der Hubertstraße
Verlegung von Rohrleitungen im Fernwärmenetz. Cottbus (MB). Ab Dienstag, 1.4. wird die Hubertstraße im Abschnitt von der Sielower Straße bis zur Kreuzung Friedrich-Ebert-Straße sowie die Sielower Straße von der Hubertstraße bis zur Einfahrt des Parkplatzes für den 3. Teilabschnitt aufgrund der Verlegung von Fernwärmeleitungen vollständig gesperrt. Die Bauzeit wird etwa 4 Wochen dauern. Während dieser…
9. Sitzung der Cottbuser Stadtverordneten
Doreen Mohaupt löst Marietta Tzschoppe ab / Corona-Ausschuss gegründet. Cottbus (FH). Eine gut bestückte Tagesordnung bearbeiteten die Cottbuser Stadtverordneten am Mittwoch, 26.03. Mit der Verabschiedung der langjährigen Bürgermeisterin/ Ersten Beigeordneten und Leiterin des Geschäftsbereiches Bau, Umwelt und Strukturentwicklung Marietta Tzschoppe in den Ruhestand endet eine weitere politische Ära in Cottbus. Auf Vorschlag des Oberbürgermeisters wählten…
Eine Herzenssache für die LWG
Lausitzer Wasserversorger verlängert Patenschaft für das LWG-Zimmer im Ronald McDonald Haus Cottbus. Cottbus (MB). Seit mehr als 14 Jahren engagiert sich die LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG für das Ronald McDonald Haus in Cottbus. Auch in diesem Jahr setzt das Unternehmen sein Engagement fort: Ein symbolischer Spendenscheck über 5000 Euro wurde an die…