Cottbus

  • 29. Frühlingsradeln des RSC Cottbus e.V. an diesem Sonntag, 27.04., ab 10 Uhr

    29. Frühlingsradeln des RSC Cottbus e.V. an diesem Sonntag, 27.04., ab 10 Uhr

    Auf den Sattel, fertig, los! Cottbus (MB). An diesem Sonntagmorgen, 27. April, können wieder interessierte Radler zum 29. Frühlingsradeln des RSC Cottbus starten. Auch in diesem Jahr gibt der Cottbuser Oberbürgermeister Tobias Schick um 10 Uhr den Startschuss für die Hobby-Radler und zum zweiten Mal für die Walker über 10 Kilometer. Die Radler fahren in…

  • 11. Ströbitzer Höfeflohmarkt & offene Wehr am 26. April

    11. Ströbitzer Höfeflohmarkt & offene Wehr am 26. April

    Offene Höfe, Wehr und Trödel. Ströbitz (MB). An diesem Samstag, 26.4., findet von 10 bis 16 Uhr der beliebte Ströbitzer Höfeflohmarkt bereits zum 11. Mal statt. Mit 111 angemeldeten Ständen verzeichnet die Veranstaltung einen neuen Teilnehmerrekord. Zahlreiche Ströbitzer öffnen ihre Höfe, um einen Blick „hinter das Tor“ zu ermöglichen. An den Ständen werden eine große…

  • Frühlingskindersachenflohmarkt auf dem Gelände des Flugplatzmuseum Cottbus

    Frühlingskindersachenflohmarkt auf dem Gelände des Flugplatzmuseum Cottbus

    Cottbus (MB). Stöbern zwischen Propellern und Düsenjets: Der Frühlingskindersachenflohmarkt am 3. Mai bietet ein ganz besonderes Ambiente – über 200 Stände laden auf dem Gelände des Flugplatzmuseums in Ströbitz zwischen historischen Flugzeugen zum Entdecken, Feilschen und Einkaufen ein. Umrahmt von nostalgischem Fluggerät erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Familienprogramm mit Kinderkarussell, Reiten, Schminken, Hubschrauberflügen und kulinarischen…

  • 27. SEEgang am Cottbuser Ostsee sonntags in Schlichow

    27. SEEgang am Cottbuser Ostsee sonntags in Schlichow

    Cottbus-Schlichow (MB). Der Förderverein Cottbuser Ostsee lädt an diesem Sonntag, 27.04., zum 27. SEEgang am Cottbuser Ostsee ein. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Sportplatz in Schlichow. Der informative Spaziergang vom Lärmschutzdamm bis zum Aussichtsturm Merzdorf (6 Kiometer hin und zurück) wird von Experten der LEAG, des Landesbergamtes, des Fachbereichs Stadtentwicklung und Mitgliedern des Vorstandes…

  • Feierlichkeiten aller Art im „Gasthaus Am Sportpark-Sielow“

    Feierlichkeiten aller Art im „Gasthaus Am Sportpark-Sielow“

    Was man macht, muss gut sein! Sielow (sr). „Was man macht, muss gut sein!“ – Das ist das Motto von Gastwirt Ralf Drogan, Inhaber des Gasthauses Am Sportpark-Sielow. Bereits seit 20 Jahren hat er die Leitung inne. Gemeinsam mit seiner Frau Heike und dem gesamten Team begeistert er seine Gäste mit köstlichem Essen und hervorragendem…

  • Brunschwig Rundgang: 6 Historische Zeiten Schmellwitz

    Cottbus (MB). Die Gemarkung Brunschwig und die drei alten Dörfer, aus denen sie entstand, sind heute nur noch wenigen Leuten ein Begriff. Heute stehen hier unter anderem die Stadthalle und die Spreegalerie. Brunschwigs Ursprünge liegen noch weitestgehend im Dunkeln der Geschichte. Aber spätestens ab dem 19. Jahrhundert wird das Bild der alten Brunschwig-Dörfer, mit Brunschwig…

  • Ostern im Branitzer Park: Historischer Haupteingang komplett

    Ostern im Branitzer Park: Historischer Haupteingang komplett

    80 Jahre nach der Kriegszerstörung und 170 Jahre nach Baubeginn wurde der fürstliche Zugang zum Branitzer Park und Schloss wiederhergestellt. Cottbus (MB). Passend zum Osterausflug wurde der Historische Haupteingang des Branitzer Parks wiederhergestellt, Das Parktor an der Parkschmiede im Branitzer Innenpark wurde jetzt feierlich eröffnet. Damit erhält der Branitzer Park seine größte und prachtvollste Toranlage…

  • 11. Ströbitzer Höfeflohmarkt am 26.04.

    11. Ströbitzer Höfeflohmarkt am 26.04.

    Neuer Teilnehmerrekord mit 111 Ständen. Ströbitz (MB). Am Samstag, 26.4., findet von 10 bis 16 Uhr der 11. Ströbitzer Höfeflohmarkt statt. Mit 111 angemeldeten Ständen verzeichnet die beliebte Veranstaltung einen neuen Teilnehmerrekord. Seit einigen Jahren organisiert ein ehrenamtliches Team den Höfeflohmarkt mit dem Ziel, Nachbarschaft, Trödel und kulturelles Leben auf den privaten Höfen des Ortes…

  • Sparkasse Spree-Neiße und Ostdeutsche Sparkassenstiftung erhalten wertvolles Kulturgut in der Dorfkirche Illmersdorf

    Sparkasse Spree-Neiße und Ostdeutsche Sparkassenstiftung erhalten wertvolles Kulturgut in der Dorfkirche Illmersdorf

    Kulturelles Erbe bewahren – Zukunft gestalten in der Region. Cottbus (MB). Die Sparkasse Spree-Neiße und die Ostdeutsche Sparkassenstiftung haben ein Projekt von überregionaler Bedeutung ausgewählt, das sie gemeinsam unterstützen möchten. In der Dorfkirche Illmersdorf, im Herzen des knapp 100 Einwohner zählenden Ortes übergaben am Mittwoch, 16.04., Patricia Werner, Geschäftsführerin der Ostdeutschen Sparkassenstiftung, und Ralf Braun,…

  • Passionskonzert in der Cottbuser Oberkirche

    Passionskonzert in der Cottbuser Oberkirche

    Ein deutsches Requiem von Johannes Brahms am Sonntag, 13. April, ab 17 Uhr. Cottbus (MB). An diesem Sonntag, 13. April, wird in der Cottbuser Oberkirche St. Nikolai das Passionskonzert mit Brahms „Ein deutsches Requiem“ ab 17 Uhr aufgeführt. Unter Leitung von Peter Wingrich sind Sopranistin Cornelia Zink, Bariton Andreas Jäpel, der Ökumenische Oratorienchor Cottbus sowie…