Cottbus
1. Cottbuser Präventionspreis verliehen
Vorbilder der Prävention erstmals ausgezeichnet / Zeichen für Sicherheit, Gesundheit und Zusammenhalt. Cottbus (MB). Mit der Verleihung des 1. Cottbuser Präventionspreises ist am 6. Juni die 2. Cottbuser Präventionswoche im Stadthaus zu Ende gegangen. Der von der Sparkasse Spree-Neiße mit 5.000 Euro dotierte Preis wurde zu gleichen Teilen an drei Projekte verliehen: die Fachstelle für…
9. Oldtimer-Ausfahrt am 14. Juni
Ein Fest für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. Cottbus (MB). Am 14. Juni heißt es wieder: Motoren an und auf in den Spreewald – bei der neunten Auflage der Oldtimer-Ausfahrt „Alte Spreewald Gurken“. Ab 8 Uhr beginnt der Tag mit einem Frühstück in der Werkstatt der Oldtimer Akademie. Dort wird geschraubt, bestaunt und ausprobiert: Besucher können Blechbearbeitung…
12. Cottbuser Fahrradkonzert am 29. Juni
Cottbus (MB). Am Pfingstmontag hatten die Denkmale an Flüssen und im Wind lebhaften Zuspruch beim Mühlentag, so auch die Cottbuser Spreewehrmühle, die sich von außen und innen in Top-Form präsentierte. In zwei Wochen, am 29. Juni, sind hier Start und Ziel der 12. Auflage des Cottbuser „Fahrradkonzerts“. Die Tour trifft in Neu-Schmellwitz, Sielow, Dissen, Maiberg,…
Foto Entdeckungen in der Galerie Ma/rie/mix 23 Cottbus
A Mazo. Die Amazonen des Amazonas. Cottbus (MB). Der Künstler Frank Gaudlitz unternimmt seine fotografischen Entdeckungen nicht selten auf ausgiebigen Projektreisen. Entlang der Donau, in Osteuropa oder früher Russland wie in Südamerika versteht er es, seinen Kamerablick auf den Menschen zu konzentrieren. Mit den aktuell in der Galerie Ma/rie/mix 23 präsentierten Arbeiten unter dem Titel…
Neue Sonderausstellung im ehemaligen Zuchthaus Cottbus
Eindrucksvolle Portraits von André Wagenzik. Cottbus (MB). Seit 28.5. zeigt das Menschenrechtszentrum Cottbus e.V. in Kooperation mit dem Bundesarchiv – Stasi-Unterlagen-Archiv eine neue Sonderausstellung des Fotografen André Wagenzik. Unter dem Titel „Staatssicherheitsinhaftierung“ werden 100 eindrucksvolle Portraits ehemaliger politischer Häftlinge der DDR präsentiert – Menschen, die wegen ihres Strebens nach Freiheit, Demokratie und Selbstbestimmung inhaftiert und…
100 Jahre Strombad Cottbus: Jubiläumsfest für alle am 18. und 19. Juli
Cottbus (MB). Am 18. von 18 bis 24 Uhr und 19.7. von 10 bis 1 Uhr wird das Strombad Cottbus zum lebendigen Mittelpunkt der Stadt, wenn der Strombad e.V. ein Fest zum 100jährigen Jubiläum organisiert. Zwei Tage werden Musik, Kultur, Kulinarik und gemeinsame Erlebnisse geboten. Höhepunkte des Jubiläumswochenendes: Ein Singer-Songwriter-Abend mit „Yuppiescheuche“ sowie Paloma &…
Ausstellung „Die Farben des Spreewalds“ ab 24. Juni im Wendischen Haus
Mit viel Humor. Cottbus (MB). Die Eröffnung der Ausstellung “Barwy Blotow / Die Farben des Spreewalds” ist am 24.7., 19 Uhr (Eintritt ist frei) im Wendischen Haus in Cottbus. In der Ausstellung präsentieren Julia und Valeriu Kurtu aus Berlin den Spreewald von einer ganz anderen Seite. Wir werden ihn bunt und farbenfroh erleben und das…
Neue Fahrradstellplätze am Hauptbahnhof Cottbus
Bauvorbereitung für Fahrradparkhaus starten. Cottbus (MB). Am Hauptbahnhof haben die Arbeiten für den Bau des ersten Fahrradparkhauses begonnen. Seit Wochenbeginn läuft die obligatorische Kampfmittelsondierung. Seit dem 10.6. erfolgt zudem die Zuwegung über die Rampe am Bahnhof, da die Fläche davor für die Baumaßnahme gesperrt werden muss. Die Hochbaumaßnahmen sollen ab dem 1.9. beginnen. Die Baumaßnahme…
ICE 4 trägt Namen „Cottbus“: Rollender Botschafter für die Region mit Gurkenwasser getauft
Zweite Instandhaltungshalle wächst. Cottbus (MB). Stolze 22 Jahre war ein ICE 2 der Deutschen Bahn (DB) mit Wappen und Namen der Stadt Cottbus auf Deutschlands Schienen unterwegs. Jetzt übernimmt ein hochmoderner zwölfteiliger ICE 4 der DB die Aufgabe des rollenden Botschafters für die Stadt am Rande des Spreewalds. Regionaltypisch mit Spreewälder Gurkenwasser wurde der ICE-Triebzug…
Open Air Sommertheater ab 18. Juni
Cottbus (MB). Ab Mittwoch, dem 18. Juni, bringt das Staatstheater Cottbus die sorbische Sage „Krabat“ als Open-Air-Sommertheater auf die Bühne. Bis zum 6. Juli sind insgesamt elf Aufführungen im Hof der Alvensleben-Kaserne geplant – ein ungewöhnlicher Ort für eine außergewöhn- liche Inszenierung. Regisseur Armin Petras und Autor Wolfgang Michalek haben eine eigene Textfassung entwickelt, die…