Bitte aktiviere / Please enable JavaScript![ ? ]
Märkischer Bote » Nachrichten direkt aus Cottbus und der Lausitz. Nachrichten direkt aus Cottbus und der Lausitz. - Nachrichten direkt aus Cottbus und der Lausitz. -Märkischer Bote
Sonntag, 24. September 2023 - 12:43 Uhr | Anmelden
  • Facebook SeiteTwitter Seite

header-logo


 
das epaper der lausitzer heimatzeitung

Aktuelle Nachrichten aus Südbrandenburg



mehr aus Region

Das Kraftwerk 2 Szenenfoto c Bernd Schoenberger 2Das Kraftwerk – Ein Abend über Kohle, Wasser und die Ewigkeit|Cottbus | 22. September

Premiere und Uraufführung an diesem Samstag im Staatstheater. Cottbus (MB). An diesem Samstag, 23.09., 19.30 Uhr, bringt das Schauspiel des Staatstheater Cottbus in der Kammerbühne das Recherche-Stück „Das Kraftwerk – Ein Theaterabend über Kohle, Wasser und die Ewigkeit“ zur Uraufführung. Darin beschäftigt sich das Schauspiel intensiv mit den Themen der Energieversorgung der Zukunft, Wasserknappheit und Strukturwandel. Aus seiner Überzeugung heraus, dass das Geschichtenerzählen auf dem
[mehr…]


IMG 20200712 122632Backofenfest in Burg|Region | 22. September

Gaumenfreuden und Live-Musik am 1.10. am Bootshaus Leineweber. Burg (MB). Herzhaftes, gute Musik und Süßes erwartet die Gäste am nächsten Sonntag, 1.10., im Bootshaus am Leineweber in Burg. Ab 11 Uhr kann sich dort jedermann beim zünftigen Backofenfest durch allerlei Leckereien probieren. Ob Haxe, Backschinken und Brot aus dem Holzbackofen – ein Nachmittag voller Genuss ist garantiert. Im Ofen wird zudem auch fleißig geräuchert: nämlich frischer
[mehr…]


DSC 0010Weinfest in Klein Oßnig|Cottbus, Top-Themen | 22. September

Leckere Weinverkostung auf dem Weinberg dieses Wochenende. Klein Oßnig (MB). Der Sommer neigt sich dem Ende und die warmen Tage sind gezählt . Um die Jahreszeit feierlich ausklingen zu lassen sind die Weinliebhaber und jene, die es werden wollen zum Weinfest an diesem Samstag in Klein Oßnig eingeladen. Von 12 bis 18 Uhr erleben die Gäste eines der wenigen Weinanbaugebiete Brandenburgs. Neben stimmungsvoller Musik und
[mehr…]


Dr. Boguslaw Gracz Gratulanten naemi wilke stift e1695384330396Eine Dekade für die Gefäßchirurgie|Guben | 22. September

Dr. Boguslaw Gracz – seit 10 Jahren im Gubener Naëmi-Wilke-Stift. Guben (MB). Für Dr. Boguslaw Gracz war es ein großer Schritt, als er vor 10 Jahren von der Tätigkeit als Gefäßchirurg im Cottbuser Carl Thiem-Klinikum zum ambulant tätigen Arzt mit eigener Praxis im Naëmi-Wilke-Stift. Bereut hat er diesen Schritt nicht. „Eine meiner besten Entscheidungen“, findet er heute und verspricht noch weitere zehn Jahre tätig zu
[mehr…]


20230918 142418„Volldampf voraus“ mit der Parkinson-SHG|Cottbus | 22. September

Ehrenamtlicher Aktionstag der DB für soziales Engagement. Cottbus (MB). Seit 5 Jahren wird jeweils in einer Woche im September bei der Deutschen Bahn deutschlandweit das soziale Engagement großgeschrieben. Mit der Initiative „DB packt an!“ spendet die Deutsche Bahn einen Arbeitstag von Mitarbeitenden für wohltätige Zwecke. Dieses Jahr war die Parkinson-Selbsthilfegruppe Cottbus das ausgesuchte Ziel. Veranstaltungsort war das Vereinsgebäude der Parkeisenbahn Cottbus. Bei einem kleinen Buffet
[mehr…]


Weitere Beiträge aus Cottbus


mehr aus Wirtschaft

Handwerkskammer Cottbus informiert über JTF|Handwerkskammer Cottbus | 8. September

238 Millionen Euro stehen für Unternehmenförderung in der Lausitz bereit. Region. Mit der Unterzeichnung durch den Wirtschaftsminister Jörg Steinbach ist im August eine neue Förderrichtlinie zur Unterstützung von Unternehmen im Lausitzer Revier in Kraft getreten. Interessierte Betriebe können sich zum Programm ab sofort von der Handwerkskammer Cottbus beraten lassen. Als EU-Förderinstrument soll der Just Transition Fund (JTF) in Deutschland die schädlichen Auswirkungen des Kohleausstiegs abmildern.
[mehr…]


Der Beruf sollte Spaß machen ­­Der Beruf sollte Spaß machen ­­|Handwerkskammer Cottbus | 8. September

Angehende Friseurin Emilie Kunze erhält Auszeichnung „Lehrling des Monats“ Mit ihrer Berufswahl setzt Emilie Kunze aus Groß Köris eine Familientradition fort: Wie bereits drei Generationen vor ihr hat sie sich entschieden, Friseurin zu werden. Im Friseursalon „Haare im Wohnzimmer“ in Königs Wusterhausen absolviert die junge Frau ihre Ausbildung, die sie voraussichtlich ein halbes Jahr eher beenden kann. Von der Handwerkskammer Cottbus und deren Versorgungswerk erhielt
[mehr…]


Weckruf der ostdeutschen Handwerkskammern zu MissständenWeckruf der ostdeutschen Handwerkskammern zu Missständen|Handwerkskammer Cottbus | 8. September

Politik müsse schnell handeln – Ministerpräsident Dietmar Woidke sichert seine Unterstützung zu Mit einem Weckruf machen die ostdeutschen Handwerkskammern auf die derzeitigen Missstände in der Wirtschaftspolitik aufmerksam. Das Vertrauen in die soziale Marktwirtschaft als Wohlstandsgarant für viele Menschen geht Schritt für Schritt verloren, lautete ein Fazit beim Treffen der Präsidenten der ostdeutschen Handwerkskammern in Cottbus, zu dem der Ostbeauftragte der Bundesregierung, Staatsminister Carsten Schneider und
[mehr…]


AG Drebkau Cottbus 29 08 23 1Lausitzrunde im Wirtschafts- und Klima-Ministerium|Wirtschaft | 1. September

Fachkräftegewinnung, Bildung und Spreewasser sind die Themen. Region / Berlin (MB). Am kommenden Montag, 4.09., sind Vertreter des kommunalen Bündnisses Lausitzrunde zu Gast im Wirtschaftsministerium in der Scharnhorststraße in Berlin. Das einstündige Treffen erfolgt auf Einladung von Minister Robert Habeck, nachdem es im Februar eine erste persönliche Begegnung zwischen dem Bundesminister und der Sprecherin des LAUSITZRUNDE, Sprembergs Bürgermeisterin Christine Herntier gegeben hatte. Anlass war der
[mehr…]


IMG 0845 schwarze pumpe e1692962967185Industriepark Schwarze Pumpe wird ausgebaut|Wirtschaft | 25. August

Bebauungsplanung wichtiger Impuls für Investoren in der Lausitz. Schwarze Pumpe (MB). Die Planungen zur Erweiterung eines der größten Industriezentren der Lausitz können starten: Staatsminister Thomas Schmidt hat dem Zweckverband Industriepark Schwarze Pumpe dafür am Donnerstag, 24. August, den Förderscheck über rund 467 000 Euro übergeben. Sie entsprechen 80 Prozent der kalkulierten Gesamtkosten von 531.382,00 Euro. Die Mittel sind für die baurechtliche Entwicklung des auf sächsischem
[mehr…]


Weitere Beiträge aus Wirtschaft


mehr aus Sport

Keine Chance für  Rostock – LHC holt AuftaktsiegKeine Chance für Rostock – LHC holt Auftaktsieg|Sport | 15. September

Cottbus (MB). Die Handballer vom LHC Cottbus sind mit einem deutlichen Sieg gegen die zweite Mannschaft vom HC Empor Rostock in die Saison gestartet. Nach nervösem Beginn setze sich das Team von Trainer Marcus Meier mit 35:20 (18:11) gegen die Ostseestädter durch.”Wir waren anfangs etwas nervös”, sagte LHC-Trainer Marcus Meier. Danach war er zufrieden mit der Leistung der Mannschaft. “Darauf kann man aufbauen. Der letzte
[mehr…]


2019 07 crayfish 130 Jahrefeier der Cottbus Crayfish|Cottbus, Sport | 8. September

Cottbus (MB). An diesem Samstag feiert der American Football Verein „Cottbus Crayfish“ einen großen Festtag im Sportzentrum Cottbus. 30 Jahre Cottbus Crayfish, Meisterschaft 2023 sowie der direkte Aufstieg in die zweite Liga. Los geht es bereits ab 16 Uhr (Einlass: 15 Uhr) mit dem letzten Spieltag der Regionalliga Ost unseres Männerteams gegen die Berlin Thunderbirds. Dazu wird es ein großes Rahmenprogramm geben, außerdem Hüpfburg &
[mehr…]


Steffen Beyer HANDBALLSaisonauftakt der Handballer|Cottbus, Sport | 8. September

Saisonauftakt gegen Empor Rostock / 9. September, 19 Uhr in der Lausitz-Arena. Cottbus (MB). Die Handballer vom LHC Cottbus sind heiß auf den Saisonauftakt. Am kommenden Samstag, den 9. September 2023, steigt endlich das erste Spiel. Ab 19 Uhr geht es in der Lausitz-Arena gegen die zweite Mannschaft (U23) von HC Empor Rostock. Mit vielen Zuschauern im Rücken wollen die Lausitzer erfolgreich starten und so
[mehr…]


Lausitzer Handballclub Cottbus lädt zum Turnier einLausitzer Handballclub Cottbus lädt zum Turnier ein|Sport, Cottbus | 1. September

Letzter Härtetest an diesem Sonntag vor dem Saisonstart / Aufstieg ist erklärtes Ziel. Cottbus (MB). Cottbuser Handballer laden an diesem Sonntag, 3. September, zum internationalen Turnier ein. Los geht es in der Lausitz Arena ab 10 Uhr. Der Einlass ist ab 9.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Der LHC freut sich aber über jede Spende, die dem Nachwuchs und dem Breitensport zugutekommt. In dem turnier
[mehr…]


20171020 100000Handballer wollen mit Sieg in die neue Saison starten|Sport, Region | 1. September

Cottbus (MB). Die Handballer vom LHC Cottbus sind heiß auf den Saisonauftakt. Am kommenden Samstag, 9. 09., steigt das erste Spiel. Ab 19 Uhr geht es in der Lausitz-Arena gegen die zweite Mannschaft von HC Empor Rostock. Mit vielen Zuschauern im Rücken wollen die Lausitzer erfolgreich starten und so den Grundstein für den Aufstieg in Liga 3 legen. Auch LHC-Präsident Kai-Uwe Weilmünster ruft als Saisonziel
[mehr…]


Weitere Beiträge aus Sport & Region


mehr aus Damals war´s

DSC 0015Erinnerungen an das legendäre „Burglehn“|Bilder aus dem alten Spremberg | 22. September

Die einstige Wirtin war Initiatorin des noch heute beliebten Kneipenfestivals. Ausgangspunkt der letzten Rätselaufgabe war ein Leserbrief von Lyn Kiese: „Eure ‘Damals war’s’-Fotos schauen wir uns immer wieder sehr gerne an, zumal wir inzwischen selber ein historisches Gebäude besitzen. Die Auflösungen und die Erzählungen der Mitleser bringen einem die Vergangenheit der Region sehr viel näher und man hat danach immer ein Gefühl: ‘Wieder was gelernt,
[mehr…]


Erstes Dorffest StriesowDie Vogelsiedlung feiert 100 Jahre|Bilder aus dem alten Cottbus | 15. September

Im Striesower Weg spielen dazu am Sonntag die Fidelen Gaglower zum Frühschoppen. Auf den Punkt genau kam unser Rätselmotiv diesmal, denn die gesuchte Siedlung feiert an diesem Wochenende ihr hundertjähriges Jubiläum. Unser Leser Gunnar Kurth hat diesen „Zufall“ inszeniert, und viele Leser haben sich sehr darüber gefreut. Dazu gehört auch Elke Ullmann-Eschenburg. Sie schreibt: „Natürlich handelt es sich bei dem Bild um die Vogelsiedlung (früher
[mehr…]


Schlodder2 beaEine Schule mit sehr langer Geschichte|Damals war´s, Bilder aus dem alten Cottbus | 8. September

Zuletzt beherbergte das Gebäude nahe der Oberkirche das Cottbuser Heimatmuseum. Es gibt sehr gewissenhafte Begleiter der „Damals war’s“-Reihe, und Frank Noack gehört ohne Zweifel dazu. Vielen Dank für das so große Interesse. Er mailt: „Ich glaube, ich habe die Lösung des ‘nie gezeigten Fotomotivs’ gefunden“, und er gibt die Quella dazu mit dem Märkischen Boten vom 17. Juli 2015 an. Damals kommentierten Leser das Motiv
[mehr…]


20171020 100000 1Eine sehr veränderte Straßenecke|Bilder aus der alten Neißestadt Guben | 1. September

Im alten Guben erinnerte früher ein Straßenname am den Industriellen Cockerill. Die Rätselaufgabe war diesmal sehr speziell, und da das Motiv ländlich wirkte, tippten auch mehrere Leser auf die Erntefreude. Fast richtig war die Vorfreude auf die Maidemonstration (zu der damals auch viele Leute wegen des Freibiers und einer Bockwurst gern kamen), denn das gezeigte Ereignis fand am Vorabend des Maifeiertages, also am 30. April
[mehr…]


Sandow Sandower Hauptstr. Ecke Forster Str. 1972 02Eine sehr veränderte Straßenecke|Bilder aus der alten Neißestadt Guben | 25. August

Im alten Guben erinnerte früher ein Straßenname an den Industriellen Cockerill. Einfach war das diesmal nicht. Ramiro Lehmann aus Cottbus-Sielow schreibt: „Erst einmal vielen Dank für den schönen Buchpreis. Das aktuellen Bild kommt natürlich aus Cottbus, also Antwort: A. Zu sehen ist das alte Sandow. 1904 eingemeindet, bekam Sandow Anfang der 1970er Jahre zu spüren, was es heißt ein Stadtteil zu sein. Sandow bekam eine
[mehr…]