Bitte aktiviere / Please enable JavaScript![ ? ]
Märkischer Bote » Nachrichten direkt aus Cottbus und der Lausitz. Nachrichten direkt aus Cottbus und der Lausitz. - Nachrichten direkt aus Cottbus und der Lausitz. -Märkischer Bote
Samstag, 9. Dezember 2023 - 13:31 Uhr | Anmelden
  • Facebook SeiteTwitter Seite

header-logo

 
Overcast
5°C
 
das epaper der lausitzer heimatzeitung

Aktuelle Nachrichten aus Südbrandenburg



mehr aus Region

Süße Freude in der Kita NoßdorfSüße Freude in der Kita Noßdorf|Forst & Döbern | 8. Dezember

Ministerpräsident Dietmar Woidke überreicht traditionelle Spende. Noßdorf (MB). Ministerpräsident Dietmar Woidke übergab einer guten vorweihnachtlichen Tradition folgend am Nikolaustag (6.12.) ein fast 25 Kilogramm schweres Pfefferkuchenhaus an eine soziale Einrichtung. Die süße Spende wurde in stundenlanger Handarbeit von Mitarbeitern des Instituts für Getreideverarbeitung GmbH Potsdam-Rehbrücke gefertigt und wurde anschließend an die Kita Regenbogen in Forst übergeben. Die Kita befindet sich im Ortsteil Noßdorf in Trägerschaft
[mehr…]


Stadtentwicklung in Senftenberg gefördertStadtentwicklung in Senftenberg gefördert|Senftenberg & Seenland | 8. Dezember

Check in Höhe von 650 000 Euro übergeben. Senftenberg (MB). Wenn die Landesregierung mit ihrem „Kabinett vor Ort“ an einem Tag von Senftenberg aus regiert, dann stehen die Chancen gut, dass auch Fördermittel in der Kreisstadt „hängen bleiben“. 650 000 Euro für weitere Stadtentwicklungsprojekte hat Infrastrukturstaatssekretär Uwe Schüler am 5.12. an Bürgermeister Andreas Pfeiffer übergeben. Die Mittel stammen aus dem Bund-Länder-Programm „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“
[mehr…]


10. Studentischer Weihnachtsmarkt10. Studentischer Weihnachtsmarkt|Senftenberg & Seenland | 8. Dezember

Am 13. und 14.12. an der BTU Senftenberg. Senftenberg (MB). Zum nunmehr zehnten studentischen Weihnachtsmarkt laden die BTU-Studenten ihre Gäste bei freiem Eintritt am 13. und 14.12 von 16 bis 22 Uhr in das Konrad-Zuse-Medienzentrum, Gebäude 11 bei der BTU in Senftenberg ein. In elf festlich dekorierten Weihnachtshütten, finden Besucher sowohl deftige und süße Leckereien als auch kleine Geschenkideen zum kaufen. Glühwein, Waffeln, gegrillte Spieße, asiatische
[mehr…]


Weihnachtsleuchten rund um St. Nikolai in ForstWeihnachtsleuchten rund um St. Nikolai in Forst|Forst & Döbern | 8. Dezember

Gemütliche Adventsstimmung auf dem Forster Weihnachtsmarkt täglich ab 14 Uhr vom 14. bis 17. Dezember  / Weihnachtsmützenaktion der Rosenkönigin Jacqueline I. Forst (MB). Ab kommenden Donnerstag und am 3. Adventswochenende (14. bis 17.12.) lädt der traditionelle Forster Weihnachtsmarkt täglich ab 14 Uhr mit weihnachtlich kulinarischen Angeboten, regionalen Geschenk- artikeln und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm zu einem Spaziergang rund um die Stadtkirche St. Nikolai ein. Zahlreiche lokale
[mehr…]


Nikolausfahrt Forster KanutenNikolausfahrt Forster Kanuten|Forst & Döbern | 8. Dezember

Trotz Kälte fuhren die Forster Kanuten die letzte Fahrt des Jahres. Forst (MB). Die letzte Fahrt für das Jahr 2023 der Forster Kanuten fand am 2.Dezember statt. 27 Forster trafen sich zur traditionellen Nikolausfahrt in Lübben zu einer gemeinsamen Ausfahrt. Bei Temperaturen um -3 Grad und feuchter Luft ging es nach dem Abladen der Boote um 10.30 Uhr auf das Wasser. Die Strecke begann in
[mehr…]


Weitere Beiträge aus Forst & Döbern


mehr aus Wirtschaft

Kreishandwerksmeister feierte RundenKreishandwerksmeister feierte Runden|Wirtschaft, Cottbus | 8. Dezember

Empfang zum 60. Geburtstag von Tischlermeister Guntram Bialas in der Tanzschule Cottbus (MB). Runden Geburtstag feierte am 1. Dezember der Cottbuser Bau- und Möbeltischlermeister Guntram Bialas. Der nun 60-jährige erfolgreiche Tischlermeister und Unternehmer engagiert sich seit Jahren auch ehrenamtlich. So setzt er sich als Kreishandwerksmeister im Ehrenamt für das Handwerk und die Innungsarbeit ein. Zahlreiche Gäste aus Handwerk und Wirtschaft, Gesellschaft und Politik, darunter natürlich
[mehr…]


Neue IHK-FührungNeue IHK-Führung|Wirtschaft, Cottbus | 1. Dezember

IHK wählt neuen Hauptgeschäftsführer. Cottbus (MB). Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus hat auf ihrer Sitzung am Donnerstag André Fritsche (41) als neuen Hauptgeschäftsführer bestellt. Seine Dienstzeit beginnt am 1. Februar. Aktuell ist er bei der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) in Berlin für den Bereich Außenwirtschaft mit dem Fokus auf die Länder Osteuropas und Zentralasiens tätig. Fritsche ist gebürtiger Cottbuser und hat
[mehr…]


Wirtschaftsförderer geeintWirtschaftsförderer geeint|Wirtschaft, Region | 1. Dezember

Cottbus und Spree-Neiße wollen gemeinsam das Angebot für Investoren, Ansiedlungen und Erweiterungen verbessern. Region (MB). Die EGC Entwicklungsgesellschaft Cottbus GmbH und die CIT Centrum für Innovation und Technologie GmbH als Wirtschaftsförderungen für Cottbus bzw. den Landkreis Spree-Neiße bauen ihre Zusammenarbeit weiter aus. Die gegenseitige Information über Gewerbeflächen, Fachkräftethemen, Standortmarketing und Existenzgründungsberatung sowie viele weitere Themen soll gestärkt werden, bekräftigen CIT-Geschäftsführerin Heike Gensing und EGC-Geschäftsführer Peter
[mehr…]


AusbildungspreisAusbildungspreis|Wirtschaft, Cottbus | 17. November

WVG aus Cottbus ausgezeichnet. Potsdam / Cottbus (MB). Elf Unternehmen und Institutionen wurden am Donnerstag, 16.11., in Potsdam für ihre hervorragende betriebliche Ausbildung mit dem Brandenburgischen Ausbildungspreis ausgezeichnet. Unter den diesjährigen Preisträgern ist auch die WVG Wärmeversorgungsgesellschaft mbH mit Sitz in Cottbus. Das Unternehmen ist Spezialist für Wärmeerzeugung, Sanitäreinrichtungen sowie Kälte- und Klimatechnik. Weitere Beiträge aus Cottbus und Umgebung finden Sie hier!


Meisterbriefübergabe am Tag des MeistersMeisterbriefübergabe am Tag des Meisters|Wirtschaft, Cottbus | 17. November

Feierliche Übergabe am Tag des Meisters / Neue Handwerksmeistergeneration am Start Cottbus (MB). Am vergangenen Freitag wurden zum 32. Tag des Meisters in der Messehalle Cottbus die neue Handwerksmeistergeneration geehrt. 195 Jungmeister aus 16 Gewerken, drei geprüfte Betriebswirte und acht kaufmännische Fachwirte wurden von Corina Reifenstein, Präsidentin der Handwerkskammer Cottbus und Hendrik Fischer, Staatssekretär im Wirtschaftsministerium des Landes ausgezeichnet. Sie alle gehören zu den neuen
[mehr…]


Weitere Beiträge aus Wirtschaft & Cottbus


mehr aus Sport

Vize-Titel für Mädchen vom KSC ASAHI SprembergVize-Titel für Mädchen vom KSC ASAHI Spremberg|Sport, Spremberg | 8. Dezember

Mädchen erkämpfen sich Silbermedallien bei Landesmeisterschaft. Spremberg (MB). Die Judoka vom Landesleistungszentrum KSC ASAHI Spremberg konnten zur Landes-Vereins-Mannschafts-Meisterschaft (LVMM) jeweils ein Team im weiblichen Bereich und eins im männlichen Bereich auf die Matte stellen. Beide Teams zeigten beim Abschlusstraining, dass mit Ihnen zu rechnen ist, und sie im Kampf um die Medaillen ein Wörtchen mit zu reden haben. Doch leider fehlten am Wettkampftag jeweils vier
[mehr…]


Erfolgreiche Forster SchwimmerErfolgreiche Forster Schwimmer|Forst & Döbern, Sport | 8. Dezember

Schwimmwettkampf anlässlich des Jahrestages der Forster Schwimmhalle: Ende November fand der traditionsreiche Schwimmwettkampf anlässlich des Jahrestages, ausgerichtet durch den ESV Forst 1990 e.V., statt. Insgesamt nahmen 101 Sportler aus Spremberg, Senftenberg, Finsterwalde, Lübbenau, Guben, Görlitz, Hennef (NRW) und Forst teil, kämpften um neue Bestleistungen und suchten nach dem Schnellsten jeder Altersklasse. Die Forster schickten dabei 14 Schwimmer insgesamt 51mal ins Wasser. Am Ende des Wettkampfs
[mehr…]


24h Stunden Schwimmen24h Stunden Schwimmen|Cottbus, Sport | 24. November

DLRG freut sich über Teilnehmerzuwachs und starke Leistungen. Cottbus (MB). Das am vergangenen Wochenende veranstaltete 24-Stunden-Schwimmen der DLRG Cottbus wird als großer Erfolg verbucht. Zusammengerechnet über 4700 Kilometer wurden von mehr als 1700 teilnehmenden Schwimmern zurückgelegt. Insgesamt wurde ein durchgefächertes Teilnehmerfeld von allen möglichen Altersgruppen festgestellt. Das Durchschnittsalter der Antretenden betrug knapp 23 Jahre. Die unfassbare Strecke von 43,5 Kilometern schaffte der 39-jährige Tomasz Pyk. Die
[mehr…]


24h Schwimmen24h Schwimmen|Cottbus, Sport | 10. November

Einzigartiges Breitensportevent des DLRG in der Lagune Cottbus. Cottbus (MB). Am 17.11. um 16 Uhr geht das 24h Schwimmen der DLRG Cottbus in die bereits 23. Runde. Die Veranstaltung welche wie gewohnt in der Lagune ausgetragen wird hat sich zu einem festen Bestandteil im Kalender von Sportbegeisterten sowie Familien entwickelt. Das Event bestehend aus Musik, Aktivitäten und Gemeinschaftsgeist bietet ein Erlebnis, das Teilnehmer aller Altersgruppen
[mehr…]


Snooker-TurnierSnooker-Turnier|Cottbus, Sport | 10. November

10. Auflage der Lausitzer Snooker Open. Cottbus (MB). Die 10. Lausitzer Snooker Open, die am 28.10. in den Vereinsräumen des 1. Cottbuser Snookerclub stattfanden, waren ein voller Erfolg. Zu Beginn des Tages wurde der langjährige Vorsitzende Jeffrey Hadzik für seine großen Verdienste um den Verein geehrt. Unter großem Applaus erhielt er eine Ehrenurkunde aus den Händen des neuen Vorsitzenden Robbi Schmiedchen. Sportlich wurde es ebenfalls:
[mehr…]


Weitere Beiträge aus Cottbus & Sport


mehr aus Damals war´s

Zum Skatturnier in den Brandenburger HofZum Skatturnier in den Brandenburger Hof|Bilder aus dem alten Cottbus | 8. Dezember

Die Straßenbahn nach Alt- oder Neu-Schmellwitz haben vor allem TKC-Leute genutzt. Ein relativ junges Motiv aus Cottbus erkannten sehr viele Leser. Diethart Schulz aus der Cottbuser Stadtpromenade schreibt: „Die Straßenbahn 4 fährt in Richtung Schmellwitz, Haltestelle Zimmerstraße. Auf der rechten Seite befindet sich die Gaststätte ‘Brandenburger Hof’, wo auch Tanz möglich ist.“ Doris Hanka aus Cottbus mailt: „Im Rätselbild fährt die Straßenbahn in Richtung Schmellwitz,
[mehr…]


grab Adschameh 2 LargeBergleute trugen den Sarg der Abessinierin|Bilder aus dem alten Cottbus | 1. Dezember

Ein langer Zug durch die ganze Stadt gab der Unglücklichen das letzte Geleit. Wir waren ein wenig vom Niederlausitzer Pfad abgekommen, doch auch wenn das Bild aus dem sächsischen Bad Muskau kam, einem der beliebtesten Ausflugsziele unserer Leser, gab es spannende Zuschriften. Aquanaut Klaus Reiter aus Cottbus schreibt: „Parkgestalter Fürst Herman von Pückler reiste 1837 nach Karthum im damals ägyptischen Sudan. Dort sah er das
[mehr…]


Das Rote Kreuz und einst Textilfabriken|Bilder aus dem alten Cottbus | 25. November

Ein Platz in der City mit bewegter Geschichte könnte sich zum Wohngebiet entwickeln Außerordentlich zahlreich waren die Zuschriften diesmal: Angelika Regel aus Cottbus, Alte Wiesen, schreibt: „Das Bild zeigt einen Teil vom Brandenburger Platz (früherer Thälmannplatz). Links ist das damalige C&A, die Strasse kommt aus Sandow. Das Haus auf der rechten Seite ist noch Teil von einer längeren Häuserzeile, in der weiter rechts das Musikhaus
[mehr…]


IMG20231108123157Die Badergasse und der Rathausturm|Bilder aus dem alten Spremberg | 17. November

Kaum eine Spremberger Straße hat sich so generell verändert wie gerade diese Gasse. Hannelore Lehmann aus der Linnéstraße in Cottbus schreibt: „Bei Ihrem Rätselbild handelt es sich links, wo die Kinder davor stehen, um das Haus Schulgasse 2 der Familie Huster in Spremberg. Herr Huster war ein lieber Arbeitskollege von mir. Wir haben beide bei der Verwaltung Bahnanlagen gearbeitet. Ich war dort oft zu Besuch.
[mehr…]


WeihSilv Sielow 74 75 23Schöne Erinnerung an Cottbuser Kindheit|Bilder aus dem alten Cottbus, Damals war´s | 10. November

Oberkirchplatz, Turnstraße und Klosterstraße, dazu der Lebensmittelladen Brauer. Unser Leser Roland Kossack hat uns das schöne Rätselfoto geschickt. Wir bedanken uns bei ihm mit dem ersten neuen „Damals war’s“-Kalender 2024. Er schreibt dazu: „Dieses schöne historische Foto wurde im Jahr 1974 von Klaus Ohl fotografiert. Er wohnte dort bis 1960“. Barbara Koalick aus der Cottbuser Seminarstraße meint: „Dieses Foto wurde in Cottbus gemacht. Auf der
[mehr…]