- Veranstaltungen in der Region
Hier mehr… - Weihnachtsmarkt in Cottbus
Hier mehr… - Narren stürmen Lausitzer Rathäuser
Hier mehr… - Karneval in der Lausitz
Hier mehr…
mehr aus Region |
---|
Region (h.) Ein paar Tage früher als erhofft wurde diese Woche das „NIEDERLAUSITZ-Jahrbuch zwanzig-vierundzwanzig“ ausgeliefert, die Nummer 8 der vom Gründer dieser Zeitung inszenierten und bis hierher geführten Reihe. Herzlicher Dank gilt den Meistern der „Schwarzen Kunst“ vom renommierten Unternehmen „Druckzone“, das die Bücher mit dem grünen Band seit 2020 in bester Qualität und immer pünktlich produziert. Dem bewährten Konzept folgend, bringt auch Band 8
[mehr…]
Eine kleine Vorschau auf kommende Veranstaltungen in der nächsten Woche. Märki beim Treff – Stephan Märki zu Gast im Theatertreff Der Verein der Freunde und Förderer des Staatstheaters Cottbus e.V. lädt am kommenden Montag (27.11.) um 19 Uhr, in die Theaterscheune ein. Michael von Bronk, seit März dieses Jahres Vorsitzender des Vereins, moderiert die Veranstaltung und hat Intendant und Operndirektor Stephan Märki als Gast eingeladen.
[mehr…]
Zauberhafte Weihnachtswelt im Schlosspark am 2.12. Neuhausen (MB). Das weihnachtliche Treiben beginnt in diesem Jahr bereits zeitig. Um in die schönste Zeit des Jahres vollends einstimmen zu können lädt der Hexenbergverein Neuhausen bereits zum 21. Mal traditionell am ersten Sonnabend im Dezember zum Parkweihnachten ein. Die magisch Weihnachtsmarktromantik im Schlosspark Neuhausen im Lichterschein genießen inklusive bunten Tellern aus Märchen, Musik herzhaften und süßen Leckereien sowie
[mehr…]
Nachbarschaftliche Gemütlichkeit in der Ortsmitte am 2.12. ab 16 Uhr. Cottbus-Ströbitz (h). Auf dem Nevoigtplatz in der Mitte von Alt-Ströbitz im Westen der Stadt gehen am nächsten Sonnabend, 2. Dezember, gegen 16 Uhr die Lichter an. Über zehn Jahre Tradition hat das Lichterfest, das Nachbarn für Nachbarn ohne kommerziellen Hintergrund gestalten. Bei Glühwein und so mancher Leckerei stimmen sich die Ströbitzer und ihre Gäste auf
[mehr…]
Das 23. Benefizkonzert der Chöre und Instrumentalkreise des Amtes Burg steht vor der Tür. Der Erlös des Konzertes am 1. Dezember um 19 Uhr in der Burger Kirche, kommt in diesem Jahr den „German Doctors“ zugute. Schirmherr ist erneut Amtsdirektor Tobias Hentschel. Der Eintritt zum Konzert ist frei. Jedoch wird um Spenden gebeten. Das Bild zeigt den Burger Chor “Concordia” beim Benefizkonzert im November 2022.
[mehr…]
Weitere Beiträge aus Region
mehr aus Wirtschaft |
---|
WVG aus Cottbus ausgezeichnet. Potsdam / Cottbus (MB). Elf Unternehmen und Institutionen wurden am Donnerstag, 16.11., in Potsdam für ihre hervorragende betriebliche Ausbildung mit dem Brandenburgischen Ausbildungspreis ausgezeichnet. Unter den diesjährigen Preisträgern ist auch die WVG Wärmeversorgungsgesellschaft mbH mit Sitz in Cottbus. Das Unternehmen ist Spezialist für Wärmeerzeugung, Sanitäreinrichtungen sowie Kälte- und Klimatechnik. Weitere Beiträge aus Cottbus und Umgebung finden Sie hier!
Feierliche Übergabe am Tag des Meisters / Neue Handwerksmeistergeneration am Start Cottbus (MB). Am vergangenen Freitag wurden zum 32. Tag des Meisters in der Messehalle Cottbus die neue Handwerksmeistergeneration geehrt. 195 Jungmeister aus 16 Gewerken, drei geprüfte Betriebswirte und acht kaufmännische Fachwirte wurden von Corina Reifenstein, Präsidentin der Handwerkskammer Cottbus und Hendrik Fischer, Staatssekretär im Wirtschaftsministerium des Landes ausgezeichnet. Sie alle gehören zu den neuen
[mehr…]
Potsdam/Cottbus (MB). Als „Unternehmen des Jahres“ im Land Brandenburg ist die Cottbuser Sonocrete GmbH vom Ostdeutschen Sparkassenverband (OSV) am Donnerstag in Potsdam auf dem Unternehmerkonvent des OSV ausgezeichnet worden. „Es braucht nicht immer deutsche Silicon Valleys wie München, Berlin oder Heidelberg, um neue Erkenntnisse und Technologien auf den Weg zu bringen“, betont Thomas Heinze, Vorstandsmitglied der Sparkasse Spree-Neiße. „Innovation funktioniert auch in der Lausitz. Wir
[mehr…]
Belebung Fehlanzeige Die wirtschaftliche Situation in Deutschland mach sich seit geraumer Zeit auch bei den Arbeitslosenzahlen auf geringem Niveau bemerkbar und auch die typische Herbstbelebung viel in diesem Jahr aus. In Südbrandenburg waren im Oktober 17.812 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vorjahr sind 755 Arbeitslose mehr gemeldet. Die Arbeitslosenquote ist im Vergleich zum Vormonat bei 5,8 Prozent geblieben, im Oktober 2022 betrug
[mehr…]
Kammern und Arbeitsagentur zogen gemeinsam Resumeé. Über den Ausbildungsbeginn im Spätsommer zogen in einer gemeinsamen Pressekonferenz die Agentur für Arbeit Cottbus, die Handwerkskammer sowie die Industrie- und Handelskammer Cottbus Resümee. Dabei betonte Heinz-Wilhelm Müller, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Cottbus: „Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr vielen Jugendlichen, die sich bei uns gemeldet haben, dabei helfen konnten, ihren beruflichen Weg
[mehr…]
Weitere Beiträge aus Wirtschaft & Region
mehr aus Sport |
---|
DLRG freut sich über Teilnehmerzuwachs und starke Leistungen. Cottbus (MB). Das am vergangenen Wochenende veranstaltete 24-Stunden-Schwimmen der DLRG Cottbus wird als großer Erfolg verbucht. Zusammengerechnet über 4700 Kilometer wurden von mehr als 1700 teilnehmenden Schwimmern zurückgelegt. Insgesamt wurde ein durchgefächertes Teilnehmerfeld von allen möglichen Altersgruppen festgestellt. Das Durchschnittsalter der Antretenden betrug knapp 23 Jahre. Die unfassbare Strecke von 43,5 Kilometern schaffte der 39-jährige Tomasz Pyk. Die
[mehr…]
Einzigartiges Breitensportevent des DLRG in der Lagune Cottbus. Cottbus (MB). Am 17.11. um 16 Uhr geht das 24h Schwimmen der DLRG Cottbus in die bereits 23. Runde. Die Veranstaltung welche wie gewohnt in der Lagune ausgetragen wird hat sich zu einem festen Bestandteil im Kalender von Sportbegeisterten sowie Familien entwickelt. Das Event bestehend aus Musik, Aktivitäten und Gemeinschaftsgeist bietet ein Erlebnis, das Teilnehmer aller Altersgruppen
[mehr…]
10. Auflage der Lausitzer Snooker Open. Cottbus (MB). Die 10. Lausitzer Snooker Open, die am 28.10. in den Vereinsräumen des 1. Cottbuser Snookerclub stattfanden, waren ein voller Erfolg. Zu Beginn des Tages wurde der langjährige Vorsitzende Jeffrey Hadzik für seine großen Verdienste um den Verein geehrt. Unter großem Applaus erhielt er eine Ehrenurkunde aus den Händen des neuen Vorsitzenden Robbi Schmiedchen. Sportlich wurde es ebenfalls:
[mehr…]
Spremberg. Die Spremberger SAKURA Judoka reisten zum 3-Tore Pokal-Turnier nach Jüterbog. 34 Vereine aus 10 Bundesländern nahmen daran teil. In der Altersklasse U 12 gewannen die SAKURA Sportler die Vereins-Pokalwertung und in der AK U 10 kamen sie auf Platz zwei. Ebenfalls gab es eine tolle Leistung von den Nachwuchskampfrichtern Jaden Ackert und Louis Junghans, die ihre ersten Erfahrungen im Kampfgeschehen auf der Matte sammeln
[mehr…]
LHC besiegen starke Neubrandenburger mit 33:29. Die Cottbuser Handballer haben den zweiten Tabellenplatz in der Oberliga gefestigt. Sie gewannen das Topspiel gegen SV Fort. 50 Neubrandenburg mit 33:29. In einer engen Partie rangen sie die Gäste am Ende mit hartem Kampf nieder. Dabei kamen die LHC-Männer schlecht in das Spiel. Nach sechs Minuten stand es 6:2 für die Gäste. In der 23. Minute ging Cottbus
[mehr…]
mehr aus Damals war´s |
---|
Ein Platz in der City mit bewegter Geschichte könnte sich zum Wohngebiet entwickeln Außerordentlich zahlreich waren die Zuschriften diesmal: Angelika Regel aus Cottbus, Alte Wiesen, schreibt: „Das Bild zeigt einen Teil vom Brandenburger Platz (früherer Thälmannplatz). Links ist das damalige C&A, die Strasse kommt aus Sandow. Das Haus auf der rechten Seite ist noch Teil von einer längeren Häuserzeile, in der weiter rechts das Musikhaus
[mehr…]
Kaum eine Spremberger Straße hat sich so generell verändert wie gerade diese Gasse. Hannelore Lehmann aus der Linnéstraße in Cottbus schreibt: „Bei Ihrem Rätselbild handelt es sich links, wo die Kinder davor stehen, um das Haus Schulgasse 2 der Familie Huster in Spremberg. Herr Huster war ein lieber Arbeitskollege von mir. Wir haben beide bei der Verwaltung Bahnanlagen gearbeitet. Ich war dort oft zu Besuch.
[mehr…]
Oberkirchplatz, Turnstraße und Klosterstraße, dazu der Lebensmittelladen Brauer. Unser Leser Roland Kossack hat uns das schöne Rätselfoto geschickt. Wir bedanken uns bei ihm mit dem ersten neuen „Damals war’s“-Kalender 2024. Er schreibt dazu: „Dieses schöne historische Foto wurde im Jahr 1974 von Klaus Ohl fotografiert. Er wohnte dort bis 1960“. Barbara Koalick aus der Cottbuser Seminarstraße meint: „Dieses Foto wurde in Cottbus gemacht. Auf der
[mehr…]
Das war der unvergessene „Scherbelladen“ und darüber gab’s Konsum-Spielzeug. Keine Frage – die deutliche Mehrzahl der Zuschriften und Anrufe kam diesmal aus Forst, der Stadt der Rosen. Margitta Bartel zum Beispiel mailt: „Die richtige Antwort ist C) Forst/L. Es handelt sich hier um die ehemalige Konsum-Verkaufsstelle in der Poststraße. Im Erdgeschoß befand sich ein Sortiment mit Haushaltwaren und in der oberen Etage für Spielwaren. Besonders
[mehr…]
Schwer war das diesmal nicht. Ramiro Lehmann vom Cottbuser Schulweg schreibt: „Wir sehen hier einen Neubau am Brandenburger Platz, hauptsächlich für ein Modegeschäft. C&A war allerdings nicht lange in diesem Gebäude. Zu DDR-Zeiten war hier der untere Thälmannplatz, von dem die überregionalen Busse abfuhren. Als Kind bin ich von dort oft nach Kolkwitz gefahren.“ Klaus Wetzke mailt: „Hier am Brandenburger Platz entstand ein Gebäude der
[mehr…]
Weitere Beiträge aus Damals war´s & Bilder aus dem alten Cottbus