Handwerkskammer Cottbus
Beste Südbrandenburger Ausbildungsbetriebe geehrt
Fünf Handwerksbetriebe stehen stellvertretend für die Top-Ausbildung im Handwerk Region. Die duale Ausbildung im Handwerk bietet jungen Menschen zukunftssichere und anspruchsvolle Berufe. Für exzellente Berufsausbildung werden am 12. Dezember im Meistersaal der Handwerkskammer Cottbus fünf Handwerksbetriebe mit dem Ausbildungspreis ausgezeichnet. Unter ihnen befindet sich die Forster Tischlerei Kochan. Der Handwerksbetrieb bildet kontinuierlich aus. Aktuell erlernen…
Spreewälder Bäcker- und Konditoren-Innung übergibt Scheck an Johanniter
Bäcker und Konditoren spenden für das Kinderhaus Pusteblume. Region. Die Lausitzer und Spreewälder Bäcker- und Konditoren-Innung hat dem Kinderhaus (Hospiz und WG) der Johanniter in Burg 550 Euro gespendet. Das Geld stammt aus Spenden von der Publikums-Stollenverkostung im Blechen Carré und aus dem Verkauf des traditionellen Weihnachtsmarktstollens zur Eröffnung des Cottbuser Weihnachtsmarktes. Aus diesen beiden…
Talentierter Handwerkernachwuchs
HWK ehrt 20 Jugendliche für Erfolge bei Deutscher Meisterschaft Region. Handwerker sind stolz auf ihr Können. Ihre Fähigkeiten stellen sie nicht nur täglich bei der Arbeit unter Beweis. 20 Jung-Handwerker aus Südbrandenburg haben im Oktober an dem europaweit einzigartigen Wettbewerb „Deutsche Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills“ teilgenommen. Das beste Ergebnis erzielte Jakob Willi…
Ausbildungsmesse: Handwerk lockt mit Praxis und Glück
Auf der Ausbildungsmesse: Heiße Nähte beim Schweißen oder Hobeln bis die Späne fallen. Region. Über 400 freie Lehrstellen, Praktikumsplätze zum Ausprobieren, duale Studienangebote oder die nächsten Auslandsaufenthalte sind am Stand der Handwerkskammer Cottbus am 16. November auf der iBOB, der interaktiven Berufsorientierungsbörse, in der Cottbuser Stadthalle zu entdecken. Wie immer im Handwerk, gibt es die Chance,…
Cottbus: Malerfrühstück – Vorteile durch Innungsmitgliedschaft
Cottbus (MB). Die Maler- und Lackiererinnung Cottbus lädt am 20. November zu einem Maler-Frühstück, um 10 Uhr, in die Drewitzer Str. 12 zu Nitsche Farben ein. „In Zeiten fehlenden Personals bzw. fehlender Fachkräfte auch im Malerhandwerk möchten wir gemeinsam über ein neues Miteinander reden, denn kleine- und mittelständische Betriebe oder Einzelkämpfer kommen oft nicht mehr…
Lausitz: Stollenprüfung und Stollenwettbewerb
Lausitzer Stollen sind spitze und überzeugen / 25 Stollen wurden durch das Publikum bewertet. Region. Die Lausitzer und Spreewälder Bäcker- und Konditoren-Innung lud am Mittwoch zur traditionellen Stollenprüfung im Blechen Carré in Cottbus ein. Neben dem Qualitätsprüfer der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft war das Lausitzer Publikum gefragt, um seinen Lieblingsstollen zu küren. Für die Verkostung und Bewertung…
Gedämpfte Stimmung im Lausitzer Handwerk
Umfrage zur Herbst-Konjunktur / Entlastungen und Impulse sind dringend notwendig / Politik muss endlich handeln. Region (MB). Die Stimmung im südbrandenburgischen Handwerk bleibt verhalten. Das geht aus der Herbst-Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Cottbus hervor. Die Nachfrage nach handwerklichen Leistungen kommt überwiegend aus dem privaten und gewerblichen Sektor. Doch hier wird das Geld aufgrund hoher Kosten in…
Entdeckungsreise im Handwerk: Fotografie mit allen Sinnen bei der NDKK am 12.10. erleben
Cottbus. Zur Nacht der kreativen Köpfe (NDKK) an diesem Samstag erleben Familien zwischen 18 und 24 Uhr eine Zeitreise durch das Handwerk: Vom virtuellen Kleckern mit Farbe, heißen Nähten ganz ohne Verbrennungen, Aufmaßen mit dem Zollstock oder der digitalen Vermessung, einer Schatzsuche mit dem QR-Code oder den Blick in die Welt der Fotografie. Erst 1889…
Tag des Meisters am 18. Oktober in der Cottbuser Stadthalle
191 Jungmeister aus Südbrandenburg erhalten feierlich ihren Meisterbrief in Cottbus. Region (MB). Das Handwerk baut weiterhin auf die Meisterqualifikation, um erfolgreich Unternehmen zu gründen oder die berufliche Karriere zu beflügeln. So ist für viele Handwerker der Erhalt des Meisterbriefes ein beruflicher Höhepunkt, der feierlich begangen wird. Am 18. Oktober ist es so weit: Die Jungmeister…