Bitte aktiviere / Please enable JavaScript![ ? ]
Märkischer Bote » Handwerkskammer Cottbus Handwerkskammer Cottbus Archives Handwerkskammer Cottbus ArchivesMärkischer Bote
Donnerstag, 28. September 2023 - 09:02 Uhr | Anmelden
  • Facebook SeiteTwitter Seite

header-logo


 
das epaper der lausitzer heimatzeitung

Handwerkskammer Cottbus

Handwerkskammer Cottbus informiert über JTF

Handwerkskammer Cottbus | 8. September 2023 | Von | Keine Kommentare »

238 Millionen Euro stehen für Unternehmenförderung in der Lausitz bereit. Region. Mit der Unterzeichnung durch den Wirtschaftsminister Jörg Steinbach ist im August eine neue Förderrichtlinie zur Unterstützung von Unternehmen im Lausitzer Revier in Kraft getreten. Interessierte Betriebe können sich zum Programm ab sofort von der Handwerkskammer Cottbus beraten lassen. Als EU-Förderinstrument soll der Just Transition Fund (JTF) in Deutschland die schädlichen Auswirkungen des Kohleausstiegs abmildern.
[mehr…]



Der Beruf sollte Spaß machen ­­

Handwerkskammer Cottbus | 8. September 2023 | Von | Keine Kommentare »
Der Beruf sollte Spaß machen ­­

Angehende Friseurin Emilie Kunze erhält Auszeichnung „Lehrling des Monats“ Mit ihrer Berufswahl setzt Emilie Kunze aus Groß Köris eine Familientradition fort: Wie bereits drei Generationen vor ihr hat sie sich entschieden, Friseurin zu werden. Im Friseursalon „Haare im Wohnzimmer“ in Königs Wusterhausen absolviert die junge Frau ihre Ausbildung, die sie voraussichtlich ein halbes Jahr eher beenden kann. Von der Handwerkskammer Cottbus und deren Versorgungswerk erhielt
[mehr…]



Weckruf der ostdeutschen Handwerkskammern zu Missständen

Handwerkskammer Cottbus | 8. September 2023 | Von | Keine Kommentare »
Weckruf der ostdeutschen Handwerkskammern zu Missständen

Politik müsse schnell handeln – Ministerpräsident Dietmar Woidke sichert seine Unterstützung zu Mit einem Weckruf machen die ostdeutschen Handwerkskammern auf die derzeitigen Missstände in der Wirtschaftspolitik aufmerksam. Das Vertrauen in die soziale Marktwirtschaft als Wohlstandsgarant für viele Menschen geht Schritt für Schritt verloren, lautete ein Fazit beim Treffen der Präsidenten der ostdeutschen Handwerkskammern in Cottbus, zu dem der Ostbeauftragte der Bundesregierung, Staatsminister Carsten Schneider und
[mehr…]



18 Jugendliche starten ins Sommercamp des Handwerks

Handwerkskammer Cottbus | 25. Juli 2023 | Von | Keine Kommentare »
18 Jugendliche starten ins Sommercamp des Handwerks

Großräschen (MB). Spaß, Freude und Kreativität, mit anderen etwas erleben und Neues entdecken – dieses Ferienerlebnis nutzen Jugendliche im Sommercamp der Handwerkskammer Cottbus (HWK) im Lehrbauhof Großräschen. Beim automatisierten Fräsen mittels CNC-Technik und dem 3D-Druck lernen die Mädchen und Jungen die Digitalisierung im Handwerk kennen. Eine Werkstatt-Rallye und abenteuerliche Ausflüge sorgen für ein unvergessliches Ferienerlebnis. Einen Eindruck vom Interesse der Jugendlichen beim Bau eines Schwedenstuhls
[mehr…]



HWK Cottbus im Gespräch mit Calauer Unternehmen

Handwerkskammer Cottbus | 14. Juli 2023 | Von | Keine Kommentare »
HWK Cottbus im Gespräch mit Calauer Unternehmen

Region. Unter dem Motto „Das bewegt. Handwerker im Gespräch“ setzt die Handwerkskammer Cottbus (HWK) die Reihe von Betriebsbesuchen fort. Corina Reifenstein, Präsidentin der HWK Cottbus, nutzt den Start des neu gewählten Bürgermeisters Marco Babenz (parteilos), um die Herausforderungen von Calauer Handwerksbetrieben vorzustellen. Dabei wurde sie am Dienstag (22. Juni 2023) zunächst von Metallbaumeister Jan Mitschke empfangen. Der Handwerksunternehmer gründete 2002 mit gerade einmal 24 Jahren
[mehr…]



Beratungsangebot der Handwerkskammer Cottbus

Handwerkskammer Cottbus | 14. Juli 2023 | Von | Keine Kommentare »

Ebenso vielfältig wie das Südbrandenburger Handwerk ist auch das Beratungs- und Serviceangebot der Handwerkskammer Cottbus (HWK) aufgestellt. Zahlreiche Betriebe sowie Handwerker und Auszubildende nutzten im ersten Halbjahr 2023 die Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung, Passgenauen Besetzung oder die Rechtsberatung. „Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt auf der Entwicklung und Förderung unserer Handwerksbetriebe. Das Gründen und die Selbstständigkeit sollen dabei an Attraktivität gewinnen. Allein im ersten Halbjahr
[mehr…]



Praktikumswoche der HWK und der Agentur für Arbeit

Handwerkskammer Cottbus | 14. Juli 2023 | Von | Keine Kommentare »

Region. Die Agentur für Arbeit bietet gemeinsam mit der Handwerkskammer Cottbus (HWK) und weiteren Akteuren eine besondere Aktion für Schüler. Diese können sich in einer Woche beruflich orientieren und über 20 Berufe kennenlernen. Zusätzlich gibt die Praktikumswoche allen Teilnehmern viel Flexibilität. Schüler können die Tage, an denen sie Praktika absolvieren möchten, selbst festlegen. So bleibt immer noch genügend Ferienzeit, um zu entspannen oder zu verreisen.
[mehr…]



Aktionstag Unternehmensnachfolge: Frauen spielen eine zentrale Rolle

Handwerkskammer Cottbus | 23. Juni 2023 | Von | Keine Kommentare »
Aktionstag Unternehmensnachfolge: Frauen spielen eine zentrale Rolle

Region (MB). Ob als Unternehmerin oder als mitarbeitende Ehefrau: Frauen tragen in Handwerksbetrieben eine große Verantwortung. „Weil das so ist, spielen sie auch beim Thema Nachfolge eine zentrale Rolle“, so Corina Reifenstein, Präsidentin der Handwerkskammer Cottbus (HWK), beim gemeinsamen Aktionstag des Bundesfamilienministeriums und der BTU. Das Motto der Veranstaltung im STARTBLOCK B2 in Cottbus: „Nachfolge ist weiblich“. Aktuell werden etwa 20 Prozent aller Handwerksbetriebe in
[mehr…]



1. Brandenburger Fliesenlegertag: Auszubildende beweisen sich im Wettkampf

Handwerkskammer Cottbus | 9. Juni 2023 | Von | Keine Kommentare »
1. Brandenburger Fliesenlegertag: Auszubildende beweisen sich im Wettkampf

Dennis Dirlack vom Ausbildungsbetrieb PTI-Pomorin & Tonn Installations GmbH und Niklas Klupsch vom Ausbildungsbetrieb Klaus Pannwitz waren Wettbewerbs-Teilnehmer am 1. Brandenburger Fliesenlegertag in Oranienburg. Als Aufgabe war das Logo des Landesinnungsverbandes aus Fliesen in weiß, schwarz, rot und gelb mit einer Friesrahmung umzusetzen. Beherrscht werden musste die Schnitttechnik sowie das Dünnbett-Verfahren, um das Motiv an eine Trockenbauwand anzusetzen. Insgesamt stellten sich sieben Jugendliche aus Brandenburg
[mehr…]



100 Jahre Friseurgeschäft Salon Lohse

Handwerkskammer Cottbus | 9. Juni 2023 | Von | Keine Kommentare »
100 Jahre Friseurgeschäft Salon Lohse

Cottbus. Am 1. Juni 2023 feierte das Cottbuser Friseurgeschäft Salon Lohse 100-jähriges Jubiläum. Friseurmeisterin Silvia Sinske führt den Betrieb bereits in der dritten Generation. Seit 15 Jahren verwöhnt sie mit drei weiteren Mitarbeiterinnen ihre Kunden in der Cottbuser Weinbergstraße. „Wir haben in unserem kleinen Team ein sehr familiäres Verhältnis. Das macht es leichter, auf unterschiedliche Bedürfnisse einzugehen und abzustimmen. Davon profitieren auch unsere Kunden. Denn
[mehr…]