Bitte aktiviere / Please enable JavaScript![ ? ]
Märkischer Bote » Handwerkskammer Cottbus Handwerkskammer Cottbus Archives - Seite 2 von 15 Handwerkskammer Cottbus Archives - Seite 2 von 15Märkischer Bote
Donnerstag, 8. Juni 2023 - 19:53 Uhr | Anmelden
  • Facebook SeiteTwitter Seite

header-logo

Bewölkt
26°C
 
das epaper der lausitzer heimatzeitung

Handwerkskammer Cottbus

Image-Kampagne 2023 des Handwerks gestartet

Handwerkskammer Cottbus | 10. Februar 2023 | Von | Keine Kommentare »
Image-Kampagne 2023 des Handwerks gestartet

Region. Am 9. Februar 2023 startete die neue Kampagne des Jahres 2023. Unter dem Motto „Handwerk neu denken“ wird auf dem im letzten Jahr angestoßenen gesellschaftspolitischen Diskurs aufgebaut. Denkanstöße werden gegeben, die persönliche und die öffentliche Wahrnehmung des Handwerks zu verändern. Dabei wird mit vermeintlichen Stereotypen und Vorurteilen gespielt; diese werden dann jedoch mit persönlichen Erfolgsgeschichten und überraschenden Fakten positiv aufgelöst – um so auf
[mehr…]



Jetzt Traumberuf sichern – die Handwerkskammer Cottbus bietet persönliche und telefonische Beratung

Cottbus, Handwerkskammer Cottbus | 30. Januar 2023 | Von | Keine Kommentare »

Region (MB). Die Winterferien sind ein guter Zeitpunkt, um sich näher mit den Ausbildungsangeboten der regionalen Unternehmen zu beschäftigen und sich frühzeitig eine Lehrstelle zu sichern. Dabei sind die Berufsberater der Handwerkskammer Cottbus behilflich. Sie stehen den Jugendlichen in persönlichen oder telefonischen Gesprächen zur Seite. Zehn Mädchen und Jungen haben sich ihren Lieblingsberuf für den Ausbildungsstart im August bereits gesichert. So auch Clemens Möbes, der
[mehr…]



Lehrlinge studieren intensiv

Handwerkskammer Cottbus | 13. Januar 2023 | Von | Keine Kommentare »
Lehrlinge studieren intensiv

Region. In wenigen Tagen stellen sich zum Abschluss der Gesellenprüfung viele Lausitzer Lehrlinge den Praktischen Prüfungen in den Berufsbildungszentren der Handwerkskammer. Der eine oder andere nutzte noch die freiwilligen Vorbereitungslehrgänge. Bis Mitte Februar heißt es jetzt „fleißig büffeln“, neben der Arbeit, am Abend. Auch für den 21-jährigen Oliver Scharf rückt mit der Prüfung der ersehnte Gesellen-Brief in greifbare Nähe. Nach einem interessanten schulischen Praktikum in
[mehr…]



Handwerkerfamilie muss 2023 fest zusammenhalten

Handwerkskammer Cottbus | 13. Januar 2023 | Von | Keine Kommentare »
Handwerkerfamilie muss 2023 fest zusammenhalten

Region. Knapp 300 Gäste haben beim Neujahrsempfang der Handwerkskammer Cottbus (HWK) über die aktuellen Herausforderungen für das Jahr 2023 diskutiert. Fachkräftegewinnung, stabile und bezahlbare Energieversorgung, frühzeitige Berufsorientierung und der faire Umgang miteinander waren die zentralen Themen, über die sich die Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Beisein von Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke, Wirtschaftsminister Prof. Jörg Steinbach und dem ZDH-Präsidenten, Dachdeckermeister Jörg Dittrich, austauschten. „Es
[mehr…]



Lausitzer ist Deutschlands zweitbester Elektroniker Automatisierungstechnik

Handwerkskammer Cottbus | 11. Dezember 2022 | Von | Keine Kommentare »
Lausitzer ist Deutschlands zweitbester Elektroniker Automatisierungstechnik

Beim Bundesleistungswettbewerb für das Elektrohandwerk in Oldenburg holte der Calauer Paul Wrobel die Silbermedaille in der Fachrichtung Automatisierungstechnik. In einer Festveranstaltung erhielt der 22-Jährige die Auszeichnung der Handwerkskammer Cottbus (HWK) von Vizepräsident Karsten Drews. Neben ihm wurden 29 weitere Kammer-, Landes- oder Bundessieger im Leistungswettbewerb geehrt. Weitere Beiträge aus unserer Region finden Sie hier!



Vier Handwerksbetriebe erhalten Ausbildungspreis

Handwerkskammer Cottbus | 11. Dezember 2022 | Von | Keine Kommentare »
Vier Handwerksbetriebe erhalten Ausbildungspreis

Seit 22 Jahren ehrt die Handwerkskammer Cottbus (HWK) Betriebe, die sich besonders für die Ausbildung von jungen Menschen engagieren. In diesem Jahr hat die Auszeichnung ein neues Format, das die Betriebsgrößen sowie Personen noch besser berücksichtigt. Entsprechend können sich vier Handwerksbetriebe über den Ausbildungspreis freuen. „Nur mit genügend Azubis haben wir die dringend nötigen Fachkräfte im Handwerk, um die Aufgaben der Zukunft zu meistern. Sie
[mehr…]



Gerade zu Weihnachten zählt die solide Handwerksarbeit

Handwerkskammer Cottbus | 11. Dezember 2022 | Von | Keine Kommentare »
Gerade zu Weihnachten zählt die solide Handwerksarbeit

Das Besondere von Meistern nebenan: Beste Leistungen und viel gute Gaben Region. Der dritte Advent steht vor der Tür und Lausitzer Handwerker haben sich wieder eine Menge einfallen lassen, damit allmählich Weihnachtsstimmung aufkommt. Besonders sichtbar wird das im Lebensmittelhandwerk beim Bäcker, Konditor oder Fleischer vor Ort. Aber auch Friseure, Optiker, Akustiker, Schuhmacher, Keramiker und viele weitere bieten ihren Kunden vorweihnachtliche Spezialitäten und ein reichhaltiges Angebot
[mehr…]



Handwerk fordert bessere Voraussetzungen für die Lausitz

Handwerkskammer Cottbus | 18. November 2022 | Von | Keine Kommentare »
Handwerk fordert bessere Voraussetzungen für die Lausitz

Region (MB). Die Vorstände der Handwerkskammern Cottbus und Dresden verabschiedeten diese Woche eine gemeinsame Resolution. Unter dem Titel „Lausitz – wir machen es besser!“ fordern sie, die im Grundgesetz festgeschriebene Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse in der Lausitz sicherzustellen. Dazu braucht es im Strukturwandel eine länderübergreifende Entwicklungsstrategie, die nicht nur auf einzelne Projekte und Leuchttürme abstellt, sondern die Bedingungen für das Wirtschaften, Arbeiten und Leben in diesem
[mehr…]



Ausbildungspreis geht nach Krieschow

Handwerkskammer Cottbus | 11. November 2022 | Von | Keine Kommentare »
Ausbildungspreis geht nach Krieschow

Lindner Gerüstbau GmbH wird für ihr enormes Ausbildungsengagement geehrt Das Land Brandenburg zeichnet jährlich Betriebe aus, die sich durch Kontinuität und Qualität der Ausbildung auszeichnen, innovative Ausbildungselemente nutzen, sich ehrenamtlich engagieren oder benachteiligten Jugendlichen mit entsprechender Unterstützung eine Ausbildung ermöglichen. Der Brandenburgische Ausbildungspreis steht unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Dietmar Woidke und ist eine Initiative des Brandenburgischen Ausbildungskonsenses, einem Bündnis von Wirtschaft, Industrie- und Handelskammern,
[mehr…]



Unternehmen brauchen schnelle Energieentlastung

Handwerkskammer Cottbus | 11. November 2022 | Von | Keine Kommentare »
Unternehmen brauchen schnelle Energieentlastung

ZDH-Präsident Wollseifer fordert mehr Tempo von der Politik Zu den Energieentlastungsbeschlüssen vom Bundeskabinett sowie vom Bund und den Bundesländern in der Ministerpräsidentenkonferenz erklärt Hans Peter Wollseifer, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks: „Die Richtung der von Bund und Ländern beschlossenen Entlastungen im Energiebereich stimmt, doch nun braucht es Tempo bei der Umsetzung, damit die Entlastungswirkungen so schnell wie möglich für unsere Betriebe zum Tragen kommen.
[mehr…]