Handwerkskammer Cottbus
75. Firmen-Jubiläum
Handwerksqualität in 3. Generation: Tischlerei Erdmann in Kahsel. Region. In nunmehr dritter Generation feiert die Tischlerei Erdmann ihr 75-jähriges Bestehen. In den Vorwendejahren wurden Polstermöbel gebaut und alle Tischlerarbeiten, die von Kunden nachgefragt waren, umgesetzt. Seit 1990 spezialisierte sich der Handwerksbetrieb auf energiesparende und einbruchhemmende Fenster, Haustüren, Tore und Verschattungen. Zu den Referenzobjekten gehören denkmalgerechte…
Auslandspraktikum
Erfahrungen sammeln in Griechenland / Kreta / offen für alle Berufsgruppen. Region / Ausland. Einmal über den Tellerrand schauen – ein Praktikum im Ausland absolvieren – für die Auszubildenden ein neuer Weg die Nachbarländer praktisch, sprachlich und kulturell kennen zu lernen. Ein Auslandspraktikum wird als Bestandteil der Ausbildung anerkannt und endet mit der Ausgabe des…
Bauberufe im Blick
Joe Devin Kaßner wirbt bundesweit für sein Handwerk / Neuer Instagram-Kanal. Region / Deutschland. Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) hat zum Beginn des neuen Ausbildungsjahres einen Insta-gram-Kanal mit der Serie zu Bauberufen gestartet. Der 21-jährige Cottbuser Joe Devin Kaßner ist der erste Auszubildende, der vorgestellt wird. Er erlernt den Beruf des Zimmerers…
Wiesn-Gaudi des Handwerks
2. Auflage des gelungenen Oktoberfest-Events startet am 28. September. Nach einem gelungenem Oktoberfest mit rund 300 Gästen geht das Event in diesem Jahr am 28. September, ab 18 Uhr, in die zweite Runde. Nutzen Sie den Abend, um gemeinsam mit Ihren Mitarbeitern, Lieferanten oder Kunden zu feiern – als Team-Event oder als Dank für die…
Wer ist der Geschickteste? – Das Handwerk lädt zur Rallye ein
Familientag im Lehrbauhof Großräschen am 7. September / Beginn ab 13 Uhr. Großräschen (bw). Am 7. September wird der Lehrbauhof Großräschen zum Schauplatz eines aufregenden Erlebnisses für die ganze Familie. Von 13 bis 18 Uhr lädt der dritte große Familientag des Handwerks unter dem Motto „Werde Held des Handwerks!” ein. Action, Spaß und kulinarische Köstlichkeiten…
Plus bei Lehrverträgen im Handwerk
Einstieg in die Ausbildung weiter möglich / Viele freie Angebote in Südbrandenburg. Region (MB). Über 470 Verträge für das neue Ausbildungsjahr haben die südbrandenburgischen Handwerksbetriebe bereits geschlossen. Das sind 5,11 Prozent mehr im Vergleich zum Vorjahr. Da in vielen Berufen das Ausbildungsjahr erst im September beginnt, haben Schulabgänger noch Zeit, ins Handwerk einzusteigen. „Kurzentschlossene können…
Erster Reetdach-Lehrling beendet Ausbildung
Novum in Südbrandenburg / Geselle mit Spezialwissen Region (MB). Pascal Herold ist einer von zwölf Dachdeckerlehrlingen, die ihre Prüfung zum Gesellen bestanden haben. Das Besondere an ihm ist, dass er sich auf Reetdächer spezialisiert hat. Er war der erste Auszubildende in Südbrandenburg, der auf diesem Gebiet geprüft wurde. Über ein Praktikum landete der heute 21-Jährige…
Praktikumswoche: Querbeet und innovativ zum Traumberuf
Eine Woche lang können Schulabgänger fünf unterschiedliche Berufe aus rund 200 Angeboten kennenlernen Eine Aktion regionaler Partner, die bis zum Ferienende am 30. August einlädt Region (MB). Kleine Kinder haben meist schon ganz konkrete Berufswünsche. Prompt heißt es: „Wenn ich groß bin, werde ich…“ Ein paar Jahre später hingegen fällt es Jugendlichen erheblich schwerer, die…
Auftragsvergabe für die zweite Bahn-Halle startet
Bauunternehmen Gerd Müller baute an der ersten Halle mit. Cottbus (MB). Ab sofort startet die Auftragsvergabe für den Bau der zweiten, viergleisigen Halle des neuen Cottbuser ICE-Instandhaltungswerks. Die Handwerkskammer (HWK) Cottbus und die Deutsche Bahn (DB) rufen Betriebe der Region zur Kontaktaufnahme und Einreichung ihrer Leistungsportfolios bei den vier Projekt-Allianzpartnern und der DB auf. Über…
Meisterliches Handwerk geehrt
253 verdiente Meister feiern ihr Jubiläum in Lehde / elf Persönlichkeiten wurden für ihr außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement geehrt. Region (MB). Am Mittwoch wurden im Spreewalddorf Lehde 253 verdiente Meister aus 30 Gewerken geehrt. In Hochachtung für ihr Lebenswerk erhielten sie feierlich ihre Jubiläums-Meisterbriefe für 70, 60, 50 oder 25 Meisterjahre in ihrem Gewerk. Gewürdigt wurden…