Lust aufs Handwerk – Starker Anstieg der Ausbildungsverträge

Haus des Handwerkers
Haus des Handwerks am Cottbuser Altmarkt. Foto: CGA-Archiv

Region (MB). Ein viertel Jahr vor Lehrjahresstart ist die Nachfrage zu Handwerksberufen groß. Fast 14 Prozent mehr Ausbildungsverträge sind bereits abgeschlossen. Viele Handwerksbetriebe sind auf der Suche nach Lehrlingen für den Ausbildungsbeginn im August. Wer sich seinen Traumberuf sichern möchte, sollte sich jetzt entscheiden.
Die Klimaschutzberufe sind ebenso gefragt, wie die Automobilbranche. Die Auswahl der Lehrstellen ist nach wie vor groß. 621 sind in der Online-Lehrstellenbörse der Handwerks-kammer Cottbus zu finden www.hwk-cottbus.de/lehrstellen sortiert nach Berufen und Regionen können sich Bewerber die Möglichkeiten ansehen, die das Handwerk bietet. Die Handwerkskammer berät zu allen Fragen rund um die Ausbildung und stellt bei Bedarf den Kontakt zu den Betrieben her. „Ein frühes Bewerben sichert den passenden Wunsch-Ausbildungsplatz. Wer sich unsicher ist, was zu ihm passt, sollte ein Praktikum nutzen. Hier können Jugendliche ausprobieren, was zu ihnen passt, welche Interessen und Fähigkeiten sie haben. Das Handwerk bietet dazu 680 Praktikumsplätze“, erläutert Manja Bonin, Hauptgeschäftsführerin der HWK Cottbus.

Weitere Beiträge aus unserer Region finden Sie hier!