Bitte aktiviere / Please enable JavaScript![ ? ]
Märkischer Bote » Spree-Neiße Beiträge aus dem Landkreis Spree-Neiße Beiträge aus dem Landkreis Spree-NeißeMärkischer Bote
Sonntag, 2. April 2023 - 14:20 Uhr | Anmelden
  • Facebook

header-logo

Stark bewölkt
5°C
 
epaper

Spree-Neiße

25 Millionen Euro für klimafreundliche Zukunft in Spree-Neiße

Spree-Neiße | 31. März 2023 | Von | Keine Kommentare »
25 Millionen Euro für klimafreundliche Zukunft in Spree-Neiße

Region (MB). Knapp 25 Millionen Euro investiert der Landkreis Spree-Neiße in die nachhaltige Nutzung von Wasserstoff im öffentlichen Personennahverkehr. Hierfür hat der Landkreis eine Förderzusage des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) erhalten, welche dieses Vorhaben über die „Richtlinie zur Förderung alternativer Antriebe von Bussen im Personenverkehr“ mit Fördermitteln in Höhe von knapp 12 Millionen unterstützt. Am Dienstag, 28. März 2023 nahm der Vorsitzende des
[mehr…]



Musikschüler aus Spree-Neiße erfolgreich beim Landeswettbewerb “Jugend musiziert”

Spree-Neiße, Top-Themen | 21. März 2023 | Von | Keine Kommentare »
Arne Deinert und Juno Bennewitz

Region (MB). Unter der Schirmherrschaft von Brandenburgs Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke fand am vom 16. bis 18. März 2023 in Potsdam der Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ statt. 329 Kinder und Jugendliche aus ganz Brandenburg hatten sich in drei Regionalwettbewerben für den Landesausscheid qualifiziert. Darunter auch eine Schülerin sowie zwei Schüler der Musik- und Kunstschule des Landkreises Spree-Neiße „Johann Theodor Römhild“. William Lippert erreichte in der Kategorie
[mehr…]



Mehr Einsätze für die Feuerwehr im Landkreis Spree-Neiße

Spree-Neiße | 14. März 2023 | Von | Keine Kommentare »
Mehr Einsätze für die Feuerwehr im Landkreis Spree-Neiße

Region (MB).  Das Jahr 2022 hat so manche Feuerwehr im Landkreis Spree-Neiße an den Rand der Belastungsgrenze gebracht. Insgesamt rückten die ehrenamtlichen Kameraden 1613 mal aus – fast 400 mal öfter als im Jahr zuvor. Das alleine sind schon beeindruckende Zahlen, aber die beinhalten noch nicht mal die sogenannte überörtliche Hilfe. Also die großen Waldbrände in Treuenbrietzen, Lieberose oder Falkenberg, bei denen auch Kräfte aus
[mehr…]



Erstes Zeugnis für Schüler der Gesamtschule Spree-Neiße

Spree-Neiße | 6. Februar 2023 | Von | Keine Kommentare »
Erstes Zeugnis für Schüler der Gesamtschule Spree-Neiße

Region (MB). 56 Schüler der Gesamtschule Spree-Neiße erhielten am Freitag, 27.01.2023, ihre ersten Halbjahreszeugnisse im Ausbildungszentrum der Handwerkskammer Cottbus (HWK). Die Zeugnisübergabe wurde kombiniert mit dem Abschluss des Projektes „Praxislernen“. Innerhalb von zwei Wochen lernten 115 Schüler die Fachwerkstätten der Tischler, Metallbauer, Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Elektroniker, Friseure und Kosmetiker im Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) der HWK Cottbus kennen. „Indem sich die Jugendlichen
[mehr…]



Gesamtschule Spree-Neiße startet in die Projektwochen

Spree-Neiße | 25. Januar 2023 | Von | Keine Kommentare »
Gesamtschule Spree-Neiße startet in die Projektwochen

Region (MB). Am Montag, 23. Januar 2023, starteten die Schüler der 7. Klassen der Gesamtschule Spree-Neiße in zwei Projektwochen zur Berufs- und Studienorientierung. Die erste Woche wurde in der Handwerkskammer Cottbus absolviert. Anlässlich dessen besuchte Hendrik Schulz von der Handwerkskammer gemeinsam mit Landrat Harald Altekrüger und Schulleiter René Schulz am Dienstag, 24. Januar 2023, die Ausbildungsstätte und traf die sich in den jeweiligen Gewerken aktiv ausprobierenden
[mehr…]



Spree-Neiße Musiker beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“

Spree-Neiße, Top-Themen | 24. Januar 2023 | Von | Keine Kommentare »
Arne Deinert und Juno Bennewitz

Region (MB). Vom 19. bis 21. Januar 2023 startete der Wettbewerb „Jugend musiziert“ in seine 60. Auflage. Beim Regionalwettbewerb Brandenburg Süd in Senftenberg starteten auch Schüler der Musikschulen des Landkreises und aus Guben. Aus der Städtischen Musikschule „Johann Crüger“ nahm der 11-jährige Trommler Arne Deinert in der Wertungskategorie Drumset Pop Solo teil. Seine Bandkollegin Juno Bennewitz von den „Peppermints“ begleitete ihn bei einem Stück seines
[mehr…]



Tag des Tanzes in Spree-Neiße

Spree-Neiße | 23. Januar 2023 | Von | Keine Kommentare »

Region (MB). Die Musik- und Kunstschule „Johann Theodor Römhild“ des Landkreises Spree-Neiße richtet bereits seit dem Jahr 2007 den „Tag des Tanzes“ in Forst aus. Dabei konnten zahlreiche Mitwirkende in den verschiedenen Genres, vom Kindertanz, über Breakdance bis zum Ballett gegeneinander antreten. Nach zweijähriger Pause wird es am 22. April 2023, die 14. Auflage des Wettbewerbs geben. Regionale Tanzgruppen und Tanzpaare können einen von sechs
[mehr…]



Letzter Besuch der Sternsinger 2023

Spree-Neiße | 11. Januar 2023 | Von | Keine Kommentare »
Letzter Besuch der Sternsinger 2023

Region (MB). Die Sternsingeraktion der Pfarrei St. Benno Spremberg-Döbern-Forst wurde in diesem Jahr mit dem Schulgottesdienst der Evangelischen Grundschule Forst beendet. Das letzte Mal standen die Könige mit ihrem Stern da, sangen ihre Lieder, brachten den Segen und erhielten Geld für einen guten Zweck. Bis jetzt sammelten die Sternsinger in Spremberg 3657,27 Euro, in Döbern mit tatkräftiger Unterstützung der Kinder der Kita St. Martin 603,86
[mehr…]



Totenrituale von der Steinzeit bis heute im Archäotechnischen Zentrum Welzow

Spree-Neiße | 9. Januar 2023 | Von | Keine Kommentare »

Welzow (MB). Das prähistorische Gräberfeld von Niederkaina bei Bautzen wird seit vielen Jahrzehnten archäologisch untersucht. Hier ist es gelungen, Teile des umfangreichen Totenrituals zu rekonstruieren. In dem Vortrag am 26. Januar 2023 nimmt Jasmin Kaiser, Archäologin im Archäotechnischen Zentrum (atz) in Welzow, die Gräber der Lausitz als Ausgangspunkt für eine Reise durch die Bestattungs- und Gedenkrituale von der Steinzeit bis heute. Beispiele aus Archäologie, Ethnologie
[mehr…]



Rettungsdienst Spree-Neiße GmbH startet Arbeit zum Jahreswechsel

Spree-Neiße | 4. Januar 2023 | Von | Keine Kommentare »
Rettungsdienst Spree-Neiße GmbH startet Arbeit zum Jahreswechsel

Region (MB). Gemeinsam mit dem Dezernenten Carsten Billing und der neuen Fachbereichsleiterin Bianca Köcher-Böning besuchte Landrat Harald Altekrüger die Rettungsdienst Spree-Neiße GmbH. Diese hat mit Beginn des neuen Jahres zum 1. Januar 2023 ihre Arbeit offiziell aufgenommen. Anlässlich dessen erhielt der Geschäftsführer Roger Preußmann symbolisch einen Schlüsselanhänger mit dem „Mammut Susi“, dem Maskottchen des Spree-Neiße-Kreises. Zudem wünschte Landrat Harald Altekrüger dem gesamten Team einen guten
[mehr…]