Bitte aktiviere / Please enable JavaScript![ ? ]
Märkischer Bote » Spree-Neiße Beiträge aus dem Landkreis Spree-Neiße Beiträge aus dem Landkreis Spree-NeißeMärkischer Bote
Dienstag, 28. März 2023 - 13:34 Uhr | Anmelden
  • Facebook

header-logo

Bewölkt
4°C
 
epaper

Spree-Neiße

Adventsausstellung im Gulbener Blumentopf

Spree-Neiße | 11. November 2022 | Von | Keine Kommentare »

Gulben (MB). An diesem Samstag (8 Uhr bis 17 Uhr) und Sonntag (9 Uhr bis 17 Uhr) findet im Gulbener Blumentopf bei Kaffee, Glühwein und Gebäck die Weihnachts- und Adventsausstellung statt. Am Sonntag spielen ab 14 Uhr die Fichtemusikanten vorweihnachtliche Bläsermusik. Weitere Beiträge aus unserer Region finden Sie hier!



Bessere Vernetzung im Rettungsdienst im Landkreis Spree-Neiße

Spree-Neiße | 7. November 2022 | Von | Keine Kommentare »
Bessere Vernetzung im Rettungsdienst im Landkreis Spree-Neiße

Region (MB). Staatssekretär Dr. Benjamin Grimm überreichte am Mittwoch, 3. November, im Brand- und Katastrophenschutzzentrum des Landkreises Spree-Neiße in Forst den Zuwendungsbescheid für das Pilotprojekt „Telemedizin im bodengebundenen Rettungsdienst“ in Höhe von knapp 170.000 Euro an den Landkreis Spree- Neiße. Der Wegfall der Hauptquelle der wirtschaftlichen Wertschöpfung in der Lausitz erfordert einen komplexen Umstrukturierungsprozess. Dabei stand, wie Carsten Billing, Dezernent für Wirtschaft, Finanzen, Ordnung, Sicherheit
[mehr…]



Klein Gaglow startet in die neue Session

Spree-Neiße | 7. November 2022 | Von | Keine Kommentare »
Klein Gaglow startet in die neue Session

Klein Gaglow (MB). Auch die Gaglower Karnevalisten freuen sich riesig auf die neue Session. Auftakt in die 33. Session ist direkt am Freitag, 11.11.2022  um 20.11.Uhr (Einlass ab 18.11 Uhr) in der Gaststätte „Am Heissen Stein“ in Klein Gaglow. Das ermöglicht Michael Barber – einen riesen Dankeschön seitens des Vereines dafür! Unverrückbar mit der Vereinsgeschichte der letzten 33 Jahre ist das „Gaglower Blümchen“. Trotz wohlverdientem
[mehr…]



450 Rotbuchen für Welzow-Süd

Spree-Neiße | 7. November 2022 | Von | Keine Kommentare »

Welzow (MB). 450 junge Rotbuchen-Pflanzen fanden Ende Oktober 2022 eine neue Heimat im Rekultivierungsgebiet des LEAG-Tagebaus Welzow-Süd. Traditionell wird diese Pflanzaktion des jeweiligen Baumes des Jahres durch die die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (Regionalverband Lausitz) durchgeführt. Etwa 40 Pflanzer, darunter viele Kinder und Jugendliche, nahmen an der Aktion teil, die unter anderem auch vom gemeinnützigen Berufsbildungsverein Guben e.V. unterstützt wurde. Fachlich betreut wurden sie dabei von
[mehr…]



„Fischzug im Hälterteich“ am 29. und 30. Oktober

Spree-Neiße | 18. Oktober 2022 | Von | Keine Kommentare »
„Fischzug im Hälterteich“ am 29. und 30. Oktober

Peitz (MB). Nach zweijähriger coronabedingter Pause findet am 29. Und 30. Oktober 2022, jeweils von 10 bis 16 Uhr, wieder der „Fischzug im Hälterteich“ statt. In der Deutschen Fischereizeitung vom 4.Mai 1913 steht in einem Beitrag über den Peitzer Karpfenzuchtbetrieb: „Noch vor Jahren war die Peitzer Fischerei des sogenannten Teufelsteiches mit einem Volksfest verbunden. Alt und Jung war auf den Beinen und selbst aus Cottbus,
[mehr…]



Textilien-Markt im Archäotechnischen Zentrum Welzow

Spree-Neiße | 12. Oktober 2022 | Von | Keine Kommentare »

Welzow (MB). Unter dem Motto „Welzow handelt nachhaltig“ findet an diesem Sonntag, 16. Oktober 2022, von 11 bis 17 Uhr ein Textilien-Markt im Archäotechnischen Zentrum Welzow (ATZ) statt. Auf dem Markt können Besucher ihre Klamotten oder wieder verwertbare Stoffprodukte kaufen und tauschen. Sollte es regnen, werden die Stände im grünen Klassenzimmer und im Empfangsbereich aufgebaut. Der Eintritt ist frei. Weitere Beiträge aus unserer Region finden
[mehr…]



Bläserkonzert in der Dorfkapelle Sergen

Spree-Neiße | 10. Oktober 2022 | Von | Keine Kommentare »

Sergen (MB). Im Rahmen des Cottbuser Musikherbstes erklingen an diesem Sonntag, 16. Oktober 2022, Bläserklänge in der Dorfkapelle in Sergen. Um 15 Uhr können sich Besucher auf bekannte Melodien aus Klassik, Musical, Film und Unterhaltung durch das Klarinettenquartett Berlin freuen. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Weitere Beiträge aus unserer Region finden Sie hier!



Ausflug der Sielower Seniorentagespflege nach Dissen

Spree-Neiße | 7. Oktober 2022 | Von | Keine Kommentare »
Ausflug der Sielower Seniorentagespflege nach Dissen

Nach langen Einschränkungen durch die Corona-Pandemie konnte die Sielower Seniorentagespflege endlich einen Ausflug für Ihre Senioren planen. Unser ausgewähltes Ziel war das Heimatmuseum Dissen – Domowniski muzej Desno – mit Besuch der Dissener Fachwerkkirche. Nach dem gemeinsamen gemütlichen Frühstück ging es bei herrlichem Sonnenschein im Kleinbus in Richtung Dissen-Striesow. Dort erwartete die Senioren eine Führung durch den Teil des Museums zur Geschichte, Bräuche und Sitten
[mehr…]



Dorfgemeinschaftshaus in Müschen wurde feierlich an Einwohnerschaft übergeben

Spree-Neiße | 7. Oktober 2022 | Von | Keine Kommentare »
Dorfgemeinschaftshaus in Müschen wurde feierlich an Einwohnerschaft übergeben

Müschen (MB). Für die rund 345 Einwohnerinnen und Einwohner des kleinen Dorfes ist Mitte September ein großer Wunsch in Erfüllung gegangen. Amtsdirektor Tobias Hentschel und Bürgermeister Hans-Jürgen Dreger überreichten ihnen den Schlüssel für ihr neues Dorfgemeinschaftshaus. „Feste soll man feiern, wie sie fallen. Die Fertigstellung des Dorfgemeinschaftshauses ist ein berechtigter Grund für eine Feier, vor allem, wenn so viel Eigeninitiative, so viel persönliches Engagement und
[mehr…]



Obsttage in Dubrauer Baumschule

Spree-Neiße | 6. Oktober 2022 | Von | Keine Kommentare »

Dubrau (MB). Am Samstag und Sonntag (08.10&09.10.2022) lädt die Dubrauer Baumschule zu ihren Obsttagen ein. Von 10 bis 17 Uhr gibt es fachliche Beratungen und ein umfangreiches Sortiment an Obstgehölzen, Beerensträucher und allein ca. 470 Apfelsorten aus der Baumschule Dubrau. Besuchen können sich außerdem auf eine Sortenschau mit Verkostung sowie Apfel- und Birnensortenbestimmungen durch bekannte Pomologen freuen. Für einen kleinen süßen oder herzhaften Imbiss ist
[mehr…]