Wirtschaft

  • Universitäts Neubauten: Regionale Wirtschaft möchte mitbauen

    Cottbus (MB). „Wir begrüßen sehr, dass es jetzt mit einer großen Geschwindigkeit beim Bauprojekt vorangeht. Aus Sicht der IHK Cottbus und Handwerkskammer Cottbus muss die regionale Wirtschaft bei den Neubauten für die Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem unbedingt mit ins Boot. Dazu sind wir im Gespräch mit der Universitätsleitung“, sagt André Fritsche, Hauptgeschäftsführer der…

  • LWG kooperiert mit der Gesamtschule Spree-Neiße

    LWG kooperiert mit der Gesamtschule Spree-Neiße

    Lausitzer Wasser verbindet. Cottbus / SPN (MB). Wasser kennt keine Grenzen: Auch wenn die Lausitz weit entfernt von den Gletschern der Erde liegt, ist das Motto des diesjährigen Weltwassertages „Erhalt der Gletscher“ von zentraler Bedeutung. Der globale Wasserkreislauf beeinflusst unser Klima und somit auch unsere heimischen Wasserressourcen. Vor diesem Hintergrund engagiert sich die Lausitzer Wasser…

  • Regionale Unternehmen leisten enorm wichtigen Beitrag

    Regionale Unternehmen leisten enorm wichtigen Beitrag

    Neue Aufträge für den Bau des größten ICE-Instandhaltungswerkes der DB veröffentlicht / Lausitzer Unternehmen können sich ab sofort. Cottbus (MB) Ein Jahr nach dem symbolischen Spatenstich für die Halle 1 des neuen Instandhaltungswerkes der Deutschen Bahn (DB) in Cottbus sind Unternehmen aus der Region weiter gefragt. Sie können sich auf neue, noch zu vergebende Aufträge…

  • IMPULS Cottbus: Der Messerückblick

    IMPULS Cottbus: Der Messerückblick

    Cottbus (MB). Viele interessierte und motivierte junge Lausitzer sowie engagierte Unternehmen und Institutionen an den Messeständen sorgten für eine gelungene Bildungsmesse IMPULS am 14. und 15. Februar. Und so erreichten die Besucherzahlen wieder das Vorjahresniveau und lagen mit rund 6.000 Interessenten erfreulich hoch. Aussteller und Besucher zeigten sich zufrieden mit den Angeboten und der Nachfrage…

  • IMPULS 2025 – Berufe mit Zukunft!

    IMPULS 2025 – Berufe mit Zukunft!

    Am 14. und 15. Februar findet wieder Brandenburgs größte Messe für Bildung, Job und Gründung statt. Cottbus (MB). Am Freitag und Samstag, 14. und 15. Februar findet wieder Brandenburgs größte Messe für Bildung, Job und Gründung statt. Die IMPULS in Cottbus ist eine wichtige Adresse bei der Findung der persönlichen beruflichen Zukunft und zeigt eine…

  • Wahltalk der Wirtschaft

    Wahltalk der Wirtschaft

    IHK lud Bundestagskandidaten zum Podiumstalk und zur Fragerunde mit Unternehmern ein. Region (MB/FH). Die heiße Wahlkampfphase für die Bundestagswahl am 23.02. läuft. Welche Forderungen richtet die Südbrandenburger Wirtschaft an die Politik? Welche wichtigen Schritte erwartet sie von der neuen Bundesregierung zuvorderst, um die deutsche Wirtschaft wieder auf Kurs zu bringen? Anlässlich der Bundestagswahl diskutierten das…

  • Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG feiert den erfolgreichen Abschluss des Ausbildungsjahrgangs

    Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG feiert den erfolgreichen Abschluss des Ausbildungsjahrgangs

    Handwerk mit Zukunft…: Erfolgreiche Zeugnisübergabe/ 16 Anlagenmechaniker starten ins Berufsleben. Region (MB). Die Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG (LWG) feiert den erfolgreichen Abschluss des Ausbildungsjahrgangs 2024/25. In feierlichem Rahmen erhielten 16 frisch gebackene Anlagenmechaniker ihre Abschlusszeugnisse. Damit setzt die LWG ihre lange Tradition der hochwertigen Ausbildung fort und trägt aktiv zur Fachkräftesicherung in der…

  • Wahltalk mit regionaler Wirtschaft

    Podiumsdiskussion am 10. Februar ab 15.45 Uhr im Internet-Livestream auf dem Youtube-Kanal der IHK Cottbus. Brandenburger Wirtschaft braucht Reformen und entschlossenes politisches Handeln. Region (MB). Die heiße Wahlkampfphase für die Bundestagswahl am 23.02. ist angelaufen. Welche Forderungen richtet die Südbrandenburger Wirtschaft an die Politik? Welche wichtigen Schritte erwartet sie von der neuen Bundesregierung zuvorderst, um…

  • IHKs laden Unternehmen zu kostenfreier Webinar-Reihe ein

    Starke Nerven trotz Krise. Region (MB). Eine Krise verlangt nach Wachsamkeit, damit ein finanzieller Engpass nicht zur Zahlungsunfähigkeit wird. Aber zur Bewältigung einer Krise ist nicht nur die finanzielle Situation ausschlaggebend, sondern auch die bisherigen Strategien zu hinterfragen und diese an veränderte Situationen anzupassen. Welche Erfolgsfaktoren sind eine Hilfe? Wie halte ich meine mentale Leitungskraft…

  • Verbände fordern Einschluss des Bestands in den Strukurwandel

    Verbände fordern Einschluss des Bestands in den Strukurwandel

    Vieles kann jetzt möglich werden. Cottbus (h.) 400 Gäste waren geladen zum Neujahrsemfang der Südgruppe der brandenburgischen Unternehmerverbände. Im Haus der Wirtschaft kam ABB-Manager Gerald Paulig schnell auf den Punkt: Zehntausende Arbeitsplätze stünden auf der Kippe, sagte er, nannte den Verlust von 163 Jobs in Traditions-Glaswerk Drebkau, die aktuelle Kurzarbeit im Glaswerk Tschernitz. Es gelte,…