Am 14. und 15. Februar findet wieder Brandenburgs größte Messe für Bildung, Job und Gründung statt.

Cottbus (MB). Am Freitag und Samstag, 14. und 15. Februar findet wieder Brandenburgs größte Messe für Bildung, Job und Gründung statt. Die IMPULS in Cottbus ist eine wichtige Adresse bei der Findung der persönlichen beruflichen Zukunft und zeigt eine Vielfalt an Ausbildungsberufen und Jobperspektiven. Rund 200 Aussteller nehmen teil.
Über 6000 Besucher kamen zur IMPULS im vergangenen Jahr und informierten sich an zwei Tagen auf der wichtigen Berufsmesse für die Region. An diesen Erfolg knüpft die Messe 2025 an: Die Zahl der angemeldeten Aussteller zeigt das große Interesse vor allem regional ansässiger Unternehmen.
Jobs mit Zukunft – die Vielfalt an Ausbildungsberufen und Jobperspektiven ist groß. Vor allem junge Leute erlangen auf der IMPULS erste Einblicke in ihren Traumjob und lernen auch Berufe kennen, die bisher noch nicht in ihrem Fokus standen. Dazu zeigen Aussteller praktische Anwendungen, laden zum Mitmachen und Ausprobieren ein oder machen mit spannenden Vorführungen auf sich aufmerksam
Weit über 300 Ausbildungsberufe (130 davon allein im Handwerk) gibt es, dazu kommen die mehr als 20.000 möglichen Studienabschlüsse in Deutschland – da ist Beratung wichtig, um den für sich richtigen Weg zu finden. Dazu Diana Striesenow, Projektleiterin der IMPULS: „Fachkräfte werden nahezu überall händeringend gesucht, eine solide Ausbildung ist der Schlüssel für die berufliche Karriere. Das zeigt sich in der dualen Berufsausbildung, im Studium und der Weiterbildung. Und die Entwicklung ist rasant, neue Berufe entwickeln sich, Digitalisierung verändert die Arbeitswelt, KI hilft und will beherrscht sein. Und genau da ist unsere Messe gefragt: Die Bündelung der arbeitsmarktrelevanten Themenbereiche unter einem Dach bietet sowohl Schülern und Auszubildenden als auch Berufsstartern, Quer- und Wiedereinsteigern Gesprächs- und Bewerbungsmöglichkeiten zur beruflichen Planung in jeder Bildungs-, Studien- und Lebensphase die ideale Plattform.“ Auch das Interesse für unternehmerisches Handeln wird auf der IMPULS geweckt – für den einen oder anderen eröffnet sich hier eine alternative Lebensperspektive.
Die IMPULS richtet sich an Ausbildungsplatz- und Jobsuchende gleichermaßen; auf der Messe können sie sich über ihre Möglichkeiten bei der Findung des für sie passenden Berufsweges und ihren Traumjob informieren. Zugleich geben Experten Tipps und Hilfe für die Bewerbung und die Erstellung der dafür benötigten Unterlagen. Mit konkreten Jobangeboten werben Unternehmen um ihre Fachkräfte in vielen Bereichen und mit unterschiedlichen Qualifikationsvoraussetzungen. Personalverantwortliche und künftige Kollegen beraten vor Ort und geben Einblicke in ihre Unternehmen und auszuübende Tätigkeitsbereiche, stellen neue Berufe vor und beantworteten alle Fragen rund um den Ausbildungsweg über den Berufseinstieg bis zur Tätigkeitsaufnahme.
Auch die Handwerkskammer und die Industrie- und Handelskammer sind auf der Messe Ansprechpartner für all diese Themen.
Weitere Beiträge aus Cottbus und Umgebung finden Sie hier!
Schreibe einen Kommentar