Bitte aktiviere / Please enable JavaScript![ ? ]
Märkischer Bote » Bilder aus der alten Neißestadt Guben Historische Bilder aus der alten Neißestadt Guben und der Umgebung. Historische Bilder aus der alten Neißestadt Guben und der Umgebung.Märkischer Bote
Sonntag, 2. April 2023 - 14:54 Uhr | Anmelden
  • Facebook

header-logo

Stark bewölkt
5°C
 
epaper

Bilder aus der alten Neißestadt Guben

Am Lohmühlenweg in Guben/Gubin – Von der Mühle zum stolzen Rathaus

Bilder aus der alten Neißestadt Guben | 31. März 2023 | Von | Keine Kommentare »
Eine Partie an der Gubener Neiße

Ein Sonntagsspaziergang am Fluss vor etwa 90 Jahren. Viele erkannten das nicht ganz vergessene, aber so nicht mehr vorzeigbaren Motiv. „Natürlich im alten Guben/Gubin“, mailt Gabriele Unger. Und sie fährt fort: „Es ist der Lohmühlenweg, entlang der Neiße. Ursprünglich bestand er nur aus den Hausnummern 1 – 3. Diese Häuser wurden 1972 für den neuen Grenzübergang abgerissen. Von 1964 bis 1972 habe ich mit meinen
[mehr…]



Das gut bespielte Gubener Stadttheater

Bilder aus der alten Neißestadt Guben | 17. Februar 2023 | Von | Keine Kommentare »
Das gut bespielte Gubener Stadttheater

Ein stattliches Bauwerk zeigt sich in diesem Fotos aus dem Bildarchiv. Leider steht es heute nicht mehr, aber in der Niederlausitz wurde dieses Gebäude als ein Ort der schönen Künste sehr bekannt. Viele erkannten sofort, um welches Bauwerk es sich handelte. So etwa Irina Lehmann aus Cottbus: „Es ist das Theater das in Guben auf einer Insel stand“, schreibt sie. Ähnlich antworten Bernd Hunger aus Guben
[mehr…]



Johannes Breitmeier – Ein Gubener illustrierte Tierbücher

Bilder aus der alten Neißestadt Guben | 10. Februar 2023 | Von | Keine Kommentare »
Johannes Breitmeier

Wenn sich unsere Eltern als Kinder einst ein Haustier wünschten, wollten sie viel wissen über die Art und die Pflege. Sie bekamen also zunächst ein Buch, das wahrscheinlich von Johannes Breitmeier illustriert war. „Unsere Stubenvögel – Haltung, Pflege, Zucht“ war seit 1955 ein DDR-Bestseller, bebildert von Breitmeier. Die Liste der von ihm gestalteten Bücher ist lang, reicht über das „Handbuch des Angelsports“ (1964), „Fremdländische Stubenvögel“
[mehr…]



Im alten Guben erinnerte früher ein Straßenname am den Industriellen Cockerill

Bilder aus der alten Neißestadt Guben | 6. Januar 2023 | Von | Keine Kommentare »
Im alten Guben erinnerte früher ein Straßenname am den Industriellen Cockerill

Wieder sind wir in einer unserer prächtigen Städte der Vorkriegszeit unterwegs. Zu dem schöne Gubener Motiv  schreibt S. Menzel aus der Gubener Klaus-Hermann-Straße: „Ein alter Gubener Blick um 1930, Ecke Pestalozzistraße und Cockerillstraße 3 bis 1 mit Wohn- und Geschäftshäusern. Schön zu sehen ist das Geschäft von Otto Brose in der Cockerillstraße 3, eine Papier- und Schulbuchhandlung. Die Cockerillstraße führte einst von der Grünstraße bis
[mehr…]



Historisches Guben: Die Tuchfabrik Lehmann & Richter

Bilder aus der alten Neißestadt Guben | 23. Dezember 2022 | Von | Keine Kommentare »
Historisches Guben: Die Tuchfabrik Lehmann & Richter

Die Niederlausitz war bis 1990, mehr noch vor 1945, Hochburg der Textilwirtschaft. Stattliche Fabriken standen und stehen jetzt noch, anderweitig genutzt, in den Städten. Manfred Gnida vom Weinberg in Spremberg kennt sich in Guben gut aus: „Das Luftbild zeigt eine heute geteilte Stadt, deren Hut- und Tuchmacherindustrie bekannt ist. Wie Spremberg und Forst hier in der Niederlausitz zählte auch Guben zu den Hochburgen der Textilwirtschaft.
[mehr…]



Hochwasser in Guben vor 64 Jahren

Bilder aus der alten Neißestadt Guben | 21. Oktober 2022 | Von | Keine Kommentare »
Hochwasser in Guben vor 64 Jahren

Aller sieben bis zehn Jahre pflegen unsere Flüsse über die Ufer zu steigen, wie hier in… Ja, wo? Das war nicht einfach. Mehr Leser als sonst verlegten sich aufs Raten, und manche lagen mit Forst leider falsch. “Die Neiße in Guben ist die richtige Antwort”, schreibt Karin Czaja aus der Hauptstraße in Kerkwitz, Ortsteil von Schenkendöbern. Und weiter: “Das Bild zeigt die damalige Cyrankiemiczstraße, heute
[mehr…]



Goldschatz von Vettersfelde

Bilder aus der alten Neißestadt Guben | 30. September 2022 | Von | Keine Kommentare »
Goldschatz von Vettersfelde

Ein Niederlausitzer Dorf bei Guben kam vor 140 Jahren weltweit in die Schlagzeilen. Nie zuvor war in Deutschland ein so schwerer und schöner Schatz aus purem Gold gefunden worden. Bauer A. Lauschke hat ihn am 5. Oktober am Rande von Vettersfelde aus regennasser Ackerfurche geklaubt. Bis auf kleine Teile, die er für sich zu einer Uhrkette umzuarbeiten gedachte, übergab er den Fund seinem Standesherrn Prinzen
[mehr…]



Straßenbahn in Guben – Zum Apfelfest zwei Beiwagen mehr

Bilder aus der alten Neißestadt Guben | 29. Juli 2022 | Von | Keine Kommentare »
Straßenbahn in Guben – Zum Apfelfest zwei Beiwagen mehr

Die Bildqualität – zugegeben – ist nicht die beste. Solche raren Motive sind heutzutage meist nur als Kopie von Kopien zugänglich. Als Dokumente erinnern sie daran, dass größere Städte auch in der Lausitz früh über umweltfreundlichen und wirtschaftlichen Nahverkehr nachdachten. Da war die Straßenbahn im Vorteil. Klar und knapp schreibt Jens Pumpa aus Cottbus: „Die Inbetriebnahme der Gubener Straßenbahn erfolgte am 24. Februar 1904. Sie
[mehr…]



Erster Direktor des einstigen Gubener Gymnasiums war Ehrenbürger der Stadt

Bilder aus der alten Neißestadt Guben | 24. Juni 2022 | Von | Keine Kommentare »
Erster Direktor des einstigen Gubener Gymnasiums war Ehrenbürger der Stadt

Wir sind ins preußisch-kaiserliche und danach folgende Schulwesen eingetaucht. Gemeinsamkeiten mit dem späteren gibt es kaum, und so findet sich in Guben auch keine Traditionslinie zum einstigen Gymnasium in Rathausnähe (heute Gubin). Manfred Gnida vom Weinberg in Spremberg meint dennoch: „Ein Bild, das viele Gubener noch kennen und für das es bestimmt noch Zeitzeugen gibt, die diese Häuser einst besuchten. Diese beiden Häuser standen im
[mehr…]



Einstiges Gubener Hotel ist heute Polizeirevier

Bilder aus der alten Neißestadt Guben | 20. Mai 2022 | Von | Keine Kommentare »
Einstiges Gubener Hotel ist heute Polizeirevier

Zum Foto gab es viele richtige Vermutungen, manche ließen sich auch anregen, Erinnerungen auszugraben. So zum Bespiel Ulrich Buder aus der Hubertstraße in Cottbus. Er schreibt: „Das ist eindeutig Guben mit der Neiße aus alten Tagen! Auf der anderen Seite das polnische Ufer. Gleich muss ich an den Polenmarkt zu tiefsten DDR-Zeiten denken, welcher im Vergleich zu heute sehr spartanisch ausfiel. 1972 kaufte mir meine
[mehr…]