Gesundheit

  • Rückenschmerzen wirksam bekämpfen

    Rückenschmerzen wirksam bekämpfen

    Cottbus. Wer kennt sie nicht? Rückenschmerzen- meist im unteren Drittel der Wirbelsäule, allgemein oft als „Kreuz“ bezeichnet, aber auch zwischen den Schulterblättern als Brennen spürbar. Die Ursache ist, wie bei vielen anderen Schmerzzuständen am Bewegungsapparat, unsere einseitigen Bewegungsmuster. Selbst wenn wir uns viel bewegen, beim Joggen, Radfahren, Garten- und Haushausarbeit, tun wir das meist in…

  • Vier Jahre Ambulantis Cottbus

    Vier Jahre Ambulantis Cottbus

    Eine kleine Erfolgsgeschichte in der Pflege. Cottbus (MB). Vor vier Jahren, am 1. März 2021, eröffnete Ambulantis Cottbus seine Türen in der Schillerstraße in Cottbus mit dem Ziel, Pflege neu zu gestalten – menschlich, professionell und mit Herz. Heute, vier Jahre später, kann das Team auf eine bewegte und erfolgreiche Zeit zurückblicken. Die Feier zum…

  • Gesundheit am Arbeitsplatz im Fokus bei ICO Innenprojekt Cottbus

    Gesundheit am Arbeitsplatz im Fokus bei ICO Innenprojekt Cottbus

    Kompetente Beratung und kostenlose Testmöglichkeiten für einen gesunden Arbeitsplatz. Cottbus (MB). Die Bedeutung der Rückengesundheit am Arbeitsplatz oder auch im Homeoffice rückt immer stärker in den Mittelpunkt. Doch bloß darüber zu schreiben, reicht nicht aus. Genau das haben sich die Geschäftsleitung und die Mitarbeiter der Firma ICO Innenprojekt Cottbus zu Herzen genommen und laden herzlich…

  • Am 15. März ist „Tag der Rückengesundheit”

    Ergonomischer Arbeitsplatz: Gesünder arbeiten. Rückenschmerzen kennt eigentlich jeder Lausitzer. Sie gelten inzwischen als regelrechte „Volkskrankheit”. Zu wenig Bewegung, aber auch einseitige Belastung am Arbeitsplatz sowie Übergewicht sind Risikofaktoren für die Rückengesundheit. Am 15. März steht erneut der bundesweite Tag der Rückengesundheit an. Unter dem Motto „Nacken im Fokus: Beweglich bleiben – Schmerz vertreiben!“ werden dieses…

  • Tipps für die Zeit nach der OP im Naëmi-Wilke-Stift

    Tipps für die Zeit nach der OP im Naëmi-Wilke-Stift

    Nachbehandlung. Guben (MB). Nach der Operation an Hüfte, Knie oder Schulter ist einiges zu beachten, damit die Heilung erfolgreich verläuft. Die Physiotherapeutinnen des Naëmi-Wilke-Stifts informieren über die stationäre Nachbehandlung und geben praktische Tipps zum Umgang mit den Hilfsmitteln. Wichtig ist auch eine gesunde Ernährung. Wie man das im Alltag hinbekommt, ganz ohne „große Zauberei“, dazu…

  • HörPartner setzen auf Vielfalt und Individualität

    Gutes Handwerk braucht Wertschätzung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter / Nominierung als „Top Female Workplace 2025“. Region. (MB) Gutes Handwerk lebt von Individualität und Vielfalt; das meinen zumindest die HörPartner, ein führender Hörakustik-Anbieter in Berlin und Brandenburg. Seit jeher betont das Unternehmen sein Selbstverständnis als hochwertiger Gesundheitshandwerker, belegt Spitzenplätze in renommierten Branchenrankings und tut viel dafür,…

  • Hörentwöhnung und Hörtraining

    Anja Lehmann-Gumlich: wenn ein Hörgerät nicht ausreicht / Therapiemöglichkeiten auch bei Tinitus und Konzentrations- oder Schlafstörungen. Cottbus (MB) Die meisten Menschen glauben, dass bei einem Hörverlust eine gutes Hörgerät ausreicht um wieder vollständig zu hören. Das stimmt so jedoch nicht immer. Anja Lehmann-Gumlich ist Hörgeräteakustikmeisterin, Pädakustikerin und Hörtherapeutin. In Ihrem Geschäft in der Cottbuser Friedrich-Ebert-Straße…

  • Erstmals in Cottbus: Erfolgreiche Implantation zweier Herzklappen

    Erstmals in Cottbus: Erfolgreiche Implantation zweier Herzklappen

    Cottbus (MB). In der vergangenen Woche wurde im Hybrid-Labor der 1. Medizinischen Klinik (Interventionelle Kardiologie und Angiologie) der Medizinischen Universität Lausitz – Carl Thiem (MUL – CT) erstmals in Cottbus ein heterotoper Trikuspidalklappenersatz mit dem TricValve-System (zur Behandlung der Insuffizienz der Trikuspidalklappe) bei zwei Lausitzer Patienten durchgeführt. Dabei wird unter Röntgen und Ultraschallkontrolle durch eine…

  • Die Sauna als Retter in der Not bei Schlafstörungen

    Regelmäßiges Saunabaden: Eine natürliche Methode zur Verbesserung der Schlafqualität Region (spp-o). Viele Menschen leiden an Schlafstörungen. Regelmäßiges Saunabaden ist eine natürliche Methode, um die Schlafqualität zu verbessern. Laut dem DAK-Gesundheitsreport „Deutschland schläft schlecht“ sind die Schlafstörungen bei Berufstätigen im Alter zwischen 35 und 65 Jahren deutlich gestiegen. Die Ursachen für diese Entwicklung sind bekannt: Die…

  • Blendschutz in der kalten Jahreszeit

    Klare Sicht und Schutz im Winter Region (spp-o/MB). Wenn, wie in der vergangenen Woche, die Sonne scheint, möchten viele Menschen wieder Zeit im Freien verbringen und die Wärme der Sonnenstrahlen genießen. Dabei unterschätzen viele die Bedeutung des Sonnenschutzes – dabei sind unsere Augen auch im Winter sehr beansprucht. Die dunklen Gläser der Sonnenbrillen sehen nicht…