Blendschutz in der kalten Jahreszeit

Klare Sicht und Schutz im Winter

Region (spp-o/MB). Wenn, wie in der vergangenen Woche, die Sonne scheint, möchten viele Menschen wieder Zeit im Freien verbringen und die Wärme der Sonnenstrahlen genießen. Dabei unterschätzen viele die Bedeutung des Sonnenschutzes – dabei sind unsere Augen auch im Winter sehr beansprucht. Die dunklen Gläser der Sonnenbrillen sehen nicht nur gut aus, sie bieten vor allem einen wichtigen UV- und Blendschutz.
Gerade beim Skifahren oder Winterwandern kann die Reflexion auf Schnee und Eis ohne die richtige Brille das Risiko von Augenerkrankungen erhöhen.
Eine gute und blendfreie Sicht sorgt vor allem für entspannte Aktivitäten im Freien.
Polarisierende Brillengläser sind dunkler und sorgen außerdem für einen höheren Kontrast. Dieser Effekt ist nicht nur bei starker Sonne, sondern auch bei spiegelnden Oberflächen, zum Beispiel einer nassen Farbahn, sehr hilfreich.
Erste Hinweise auf den richtigen UV-Schutz liefert die Kennzeichnung „UV 400“. Diese gibt an, dass die Brille UV-Licht unterhalb von 400 Nanometern (UV-A und -B) blockt.
Um auf Nummer sicher zu gehen, sollte man sich am besten an seinen lokalen Augenoptiker wenden. Aus einem großen Sortiment mit passender Beratung für die individuellen Bedürfnisse und mit fachgerechter Anpassung kann dort die optimale Sonnenbrille ausgesucht werden. Mehr Infos auf www.innungsoptiker.de.

Weitere Beiträge aus unserer Region finden Sie hier!


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert