Lesesommer in Forst
Forst & Döbern | 19. Mai 2022 | Von CGA Verlag | Keine Kommentare »Auch in diesem Jahr findet in der Stadtbibliothek Forst wieder der „Brandenburger Lesesommer“ statt.
Auch in diesem Jahr findet in der Stadtbibliothek Forst wieder der „Brandenburger Lesesommer“ statt.
Forst (MB). Interessante Ein- und Ausblicke verspricht die Ausstellung „Faszination STEAMPUNK“ im Besucherzentrum des Ostdeutschen Rosengartens Forst. Die Vernissage für diese neue Ausstellung findet am kommenden Freitag, 20. Mai, um 18 Uhr statt. Die Ausstellung ist zugleich Einstimmung und Einladung zum 2. STEAMROSE-Zeitreise Festival am 3. und 4. September. Die Ausstellung kann bis zum 11. Juni täglich von 9 bis 19 Uhr besucht werden. Weitere
[mehr…]
Forst (MB). Am Donnerstag, 19 Mai 2022, um 18 Uhr findet der nächste Forster Geschichtsstammtisch im Bahnhof statt. Anlässlich von 150 Jahre Forster Bahnhof, wird sich der Abend ganz um dessen Geschichte drehen. Mit Sicherheit waren die Eisenbahn und der Bahnhof Institutionen, die die Entwicklung von Forst hin zum „Manchester des Ostens“ beflügelten. Hagen Pusch präsentiert einen geschichtlichen Querschnitt durch die 150 Jahre. Dazu öffnen
[mehr…]
Forst (MB).Der Forster Stadtbrandmeister Andreas Britze und der Verwaltungsvorstand für Finanzen und Sicherheit Jens Handreck übergaben das neue Fahrzeug an die Kameradinnen und Kameraden der Ortswehr Forst – Stadt. Nach der symbolischen Übergabe des Schlüssels konnte das neue Tanklöschfahrzeug in Augenschein genommen werden. Mit dem neuen Tanklöschfahrzeug sind neben der Waldbrandbekämpfung künftig auch die Einsätze in der Stadt mit modernster Technik gewährleistet. Die Gesamtkosten betragen
[mehr…]
Forst (MB). Am 7. Mai 2022 fanden die diesjährigen, offenen Vereinsmeisterschaften des ESV Forst 1990 e.V. in der Forster Schwimmhalle statt. Neben den 22 Schwimmern und Schwimmerinnen vom ESV nahmen auch zehn Sportler der Forster Wasserwacht teil. Während letztere entsprechend ihres Trainingsfokus in den Schwimmarten Brust und Freistil antraten, standen für die ESVler auch die Disziplinen Delfin, Rücken und Lagen auf dem Programm. Insgesamt 38
[mehr…]
Forst (MB). Ein Hafenfest in Forst? Auf diese Idee kam man, als man sich alte Bilder von Forst anschaute, auf denen Kähne zu sehen waren. Warum auch nicht? Dies passt doch super in das Steamrose Jahr in Forst. Schnell fanden sich Mitglieder von „Ravenchild“, Thoralf Haß und der Forst 4you. e.V. zusammen und aus einer kleinen Idee entstand das Hafenfest, welches am 14. Mai ab 14
[mehr…]
Forst (MB). Am Sonntag (08.05.2022) startet der Forster Rosengarten offizielle in die Parksaison. Besucher können sich auf musikalische Unterhaltung, kulinarische Angebote und auf eine geführte Tour durch die Parkanlage freuen. Treffpunkt für die Führung ist um 14 Uhr das Café an den Wasserspielen. Weitere Beiträge aus Forst und Umgebung finden Sie hier!
Forst (MB). Am 8. Mai 2022, laden ganz traditionell die Stadt Forst und der Förderverein Ostdeutscher Rosengarten 1913 e.V. zum offiziellen Start in die Parksaison mit musikalischer Unterhaltung, kulinarischen Angeboten und einer geführten Tour durch die gepflegte Parkanlage ein. Ab 10 Uhr spielt die Blaskapelle „Lausitz Blech“ an den großen Wasserspielen . Neuigkeiten von den Bademeuseln Paulina und Carlo gibt es für alle Kinder und
[mehr…]
Absichtserklärung unterzeichnet / Wasserstoff-Produktion wird angestrebt. Forst (MB). Gemeinsam wollen die Stadt Forst und das Energieunternehmen LEAG die nachhaltige Entwicklung des Forster Industrie- und Logistikzentrums an der B 112 vorantreiben. Das bekräftigten Bürgermeisterin, Simone Taubenek, und Andreas Huck, LEAG-Vorstand für Neue Geschäftsfelder, am Dienstag. „Eine wichtige Grundlage für die künftige gemeinsame Entwicklung des Industrie- und Gewerbegebietes wird die Versorgung des Standortes mit Grünstrom sein“, erklärt
[mehr…]
Forst (MB). Interessierte können wochentags von 9 bis 14 Uhr die Ausstellung „Wunderwelt Natur – Forst summt“ mit Fotos von Oliver Jäger im Forster Kompetenzzentrum besuchen. Außerdem sind weiterhin Skulpturen aus Lindenholz und Stein des „Symposium 2018“ weiterhin im ganzen Haus zu besichtigen. Weitere Beiträge aus Forst und Umgebung finden Sie hier!