Bitte aktiviere / Please enable JavaScript![ ? ]
Märkischer Bote » Forst & Döbern Nachrichten aus Forst & Döbern Nachrichten aus Forst & DöbernMärkischer Bote
Sonntag, 2. April 2023 - 14:14 Uhr | Anmelden
  • Facebook

header-logo

Stark bewölkt
5°C
 
epaper

Forst & Döbern

Sagenhafte Entdeckertour durch den Muskauer Faltenbogen

Forst & Döbern | 31. März 2023 | Von | Keine Kommentare »
Sagenhafte Entdeckertour durch den Muskauer Faltenbogen

Zelz (MB). Am Sonntag, 23. April 2023 findet ab 10 Uhr eine geführte Wanderung mit der zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin Gudrun Jordan durch den nordöstlichsten Teil des Global Geoparks Muskauer Faltenbogen statt. Es geht durch die Schwarze Grube, Wolfsschlucht und den Märchenwald.  Die Strecke ist 8 Kilometer lang. Eine Pause für mitgebrachtes Picknick ist eingeplant. Treffpunkt ist der Parkplatz „Brückenblick“ in  Zelz/Neiße-Malxetal. Ticket für 10
[mehr…]



Thomas Wunderlich in der Stadtbibliothek Forst

Forst & Döbern | 31. März 2023 | Von | Keine Kommentare »

Forst (MB). Als Kapitän steuerte Thomas Wunderlich während der MOSAIC-Expedition den Forschungseisbrecher „Polarstern“ des Alfred-Wegener-Instituts durch das Eismeer der Arktis. Am. 20. April 2023, 18.30 Uhr ist er zu Gast in der Stadtbibliothek Forst zu Gast und berichtet über das Leben an Bord des Expeditionsschiffes. Der Eintritt beträgt 9 Euro inklusive Getränk. Karten gibt es ab sofort im Vorverkauf in der Stadtbibliothek Forst. Weitere Beiträge
[mehr…]



Trödelmarkt auf dem Gut Neu Sacro

Forst & Döbern | 31. März 2023 | Von | Keine Kommentare »

Neu Sacro (MB). Das Gut Neu Sacro lädt am Samstag, 1. April 2023, ab 10 Uhr zum Trödelmarkt ein. Groß und Klein können auf dem Gutshof stöbern. Weitere Beiträge aus Forst und Umgebung finden Sie hier!



Startschuss in Forst – Fabric Lausitz kann ab sofort Fördermittelantrag stellen

Forst & Döbern | 28. März 2023 | Von | Keine Kommentare »
Startschuss in Forst – Fabric Lausitz kann ab sofort Fördermittelantrag stellen

Forst (MB). In Forst soll in den kommenden drei Jahren für rund 24 Millionen Euro ein Technologietransferzentrum entstehen, das die Kompetenz der in der Region ansässigen Unternehmen im Bereich Leichtbau bündelt. Damit gehen krisenfeste Arbeitsplätze einher und der Wirtschaftsstandort Lausitz wird deutlich attraktiver. Neben der Vernetzung der ansässigen Unternehmen bietet Fabric Lausitz einen niedrigschwelligen Zutritt für Start-ups und neu angesiedelte Unternehmen zu bestehenden Unternehmensverbünden bzw.
[mehr…]



Feierliche Grundsteinlegung auf der Kulturbaustelle Museum Forst

Forst & Döbern | 27. März 2023 | Von | Keine Kommentare »
Feierliche Grundsteinlegung auf der Kulturbaustelle Museum Forst

Forst (MB). Am Donnerstag, 23. März 2023 fand auf der Kulturbaustelle Museum in Forst im Beisein der Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, Klara Geywitz, des Beauftragten des brandenburgischen Ministerpräsidenten für die Lausitz, Dr.- Ing. Klaus Freytag, der Bürgermeisterin der Stadt Forst, Simone Taubenek, des Präsidenten der Euroregion Spree-Neiße-Bober, Czesław Fiedorowicz und des Ersten Beigeordneten des Landkreises Spree-Neiße, Olaf Lalk, die feierliche Grundsteinlegung mit Versenkung
[mehr…]



Osterspaß in der Stadtbibliothek Forst

Forst & Döbern | 24. März 2023 | Von | Keine Kommentare »
Osterspaß in der Stadtbibliothek Forst

Forst (MB). Am Samstag, 1. April 2023, lädt die Stadtbibliothek Forst Groß und Klein zu einem Familientag in die Lindenstraße 10-12 ein. In der Zeit von 9 bis 12 Uhr ist neben der Medienausleihe, Beratung und Anmeldung auch das Basteln kleiner Ostergeschenke möglich. Ein Bücherflohmarkt hält für alle Interessierten Medien zum Schnäppchenpreis bereit. Halbstündlich wird im Bilderbuchkino die fröhliche Ostergeschichte „Henri und Henriette – Die
[mehr…]



Fastnacht in Forst-Horno

Forst & Döbern | 24. März 2023 | Von | Keine Kommentare »

Forst-Horno (MB). Die Jugend Horno informiert über die diesjährigen Fastnacht im Forster Ortsteil Horno. Diese wird am Wochenende des 25.03 – 26.03. 2023 stattfinden. Beginn ist am Samstag, 25.03., um 17.30 Uhr vor dem „Hornoer Krug“. Hier wird zunächst das Gruppenfoto aller Trachtenpaare angefertigt. Im Anschluss daran starten die Trachtenpaare mit Begleitung durch den Spielmannszug Horno ihren traditionellen Umzug durch das Dorf. Ab 19 Uhr
[mehr…]



Postamt im Fokus des 96. Forster Geschichtsstammtischs

Forst & Döbern | 22. März 2023 | Von | Keine Kommentare »
Postamt im Fokus des 96. Forster Geschichtsstammtischs

Forst (MB). Am 30 März 2023 findet um 18 Uhr im neuen „Kaiserlichen Postamt“ (Berliner Straße 19) der 96. Forster Geschichtsstammtisch statt. Jürgen Grumbt skizziert die Entwicklung des Forster Postgebäudes von den Anfängen, der Kriegszerstörung bis hin zu seiner Abwicklung im Sommer 2019. An der Schwelle vom 19. zum 20. Jahrhundert brach ein regelrechter Gründerboom in der Stadt Forst aus. Viele Tuchfabriken und Wohnquartiere entstanden
[mehr…]



Europäischer Parkverbund Lausitz im Forster Rathaus

Forst & Döbern | 13. März 2023 | Von | Keine Kommentare »
Europäischer Parkverbund Lausitz im Forster Rathaus

Forst (MB). Die Vertreter der neun Parkanlagen des Europäischen Parkverbundes Lausitz aus Polen und Deutschland trafen sich im Forster Rathaus für einen Austausch im Rückblick auf die letzten Jahre. Bürgermeisterin Simone Taubenek begrüßte dabei mehrere verantwortliche Bürgermeister, darunter Marietta Tzschoppe, Bürgermeisterin von Cottbus und Krzysztof Kaliszuk, dem Vizepräsidenten der Stadt Zielona Góra (Grünberg), Amtsdirektoren sowie Dr. Stefan Körner, Direktor der Stiftung „Fürst Pückler Museum Park
[mehr…]



Ostdeutscher Rosengarten Forst wurde International ausgezeichnet

Forst & Döbern | 10. März 2023 | Von | Keine Kommentare »
Ostdeutscher Rosengarten Forst wurde International ausgezeichnet

Forst / Australien (MB) Wie die Forster Stadtchefin Simone Taubenek und die Deutsche Rosengesellschaft informieren, wurden beim Weltrosenkongress in Adelaide zwei weitere deutsche Rosengärten mit dem „Award of Garden Excellence“ ausgezeichnet: der Rosengarten in Zweibrücken sowie der Ostdeutsche Rosengarten in Forst. Der Forster Rosengarten ist damit einer von bisher nur fünf ausgezeichneten deutschen Rosengärten. Weltweit wurden bisher 77 Gärten mit dieser besonderen Ehrung ausgezeichnet. Die Bürgermeisterin
[mehr…]