Bitte aktiviere / Please enable JavaScript![ ? ]
Märkischer Bote » Leserbriefe Leserbriefe Archives Leserbriefe ArchivesMärkischer Bote
Freitag, 22. September 2023 - 00:01 Uhr | Anmelden
  • Facebook SeiteTwitter Seite

header-logo


 
das epaper der lausitzer heimatzeitung

Leserbriefe

Erinnern an Lieskow

Leserbriefe | 25. August 2023 | Von | Keine Kommentare »

Aus Schmogrow im Spreewald schreibt unser Leser und Autor der NIEDERLAUSITZ-Jahrbuch-Reihe, Siegfried Malk: Heute früh habe ich vom Burger Bäcker, wie es gute Tradition bei uns ist, den „Märkischen Boten“ mit nach Hause genommen. Zu Hause freute ich mich dann auch über das Foto vom Treffen am Groß Lieskower Gedenkstein in der vergangenen Woche. Auch meine Frau und ihre Schwestern, ehemalige Groß Lieskower, waren wieder
[mehr…]



Das Leben

Leserbriefe | 25. August 2023 | Von | Keine Kommentare »

Unser Leser Diethart Schulz aus der Cottbuser Stadtpromenade hat einen besonderen Wunsch: Heute wende ich mich mit einer ganz persönlichen, etwas außergewöhnlichen Bitte an Sie. Meine Tante Christel Andretzky aus Dissenchen, Schulstraße 5, hat mir heute ein Gedicht zugesandt, dem sie den Titel „Ein Leben“ gab. Ich finde die Betrachtungsweise, die Nuancen, die sich im Gedicht widerspiegeln, zeitgemäß realistisch. Da ich selbst einmal im Zirkel
[mehr…]



Leserbrief: Abschied von Regie

Leserbriefe | 18. August 2023 | Von | Keine Kommentare »

Zum Abschied Gerhard Printschitsch von der TheaterNative C schreibt Gisela Döring (ehem. Trzeciak): Nach einem Hamburg-Aufenthalt fiel mir gestern zufällig der Märkische Bote vom 12.08.2023 in die Hand und ich musste mit Überraschung und Bedauern den endgültigen Abschied des langjährigen, verdienstvollen Theaterleiters der Theaternative C Cottbus, Gerhard Printschitsch, zur Kenntnis nehmen. Als ehemalige Vorstandsvorsitzende der Theaternative C e.V. empfinde ich es als sehr, sehr schade
[mehr…]



Giftiger Stechapfel in der Hans-Sachs-Straße

Leserbriefe | 4. August 2023 | Von | Keine Kommentare »
Giftiger Stechapfel in der Hans-Sachs-Straße

Über giftige Stechapfel-Pflanzen in großer Anzahl in Ströbitz informiert Petra-Irene Kühne aus Cottbus: Als ich vergangene Woche mit meinen Enkeln zum Spielplatz im Brunschwigpark unterwegs war, sind mir an der Rückseite der Neubaublöcke in der Hallenser Straße 5 giftige Stechapfel-Pflanzen aufgefallen. Vor nicht allzu langer Zeit wurden dort die Balkone erneuert. Nach dem Entfernen der Gerüste wurde der Erdbereich mit neuem Mutterboden aufgefüllt. Auf dieser
[mehr…]



Leserbrief: Wo sind sie geblieben?

Leserbriefe | 21. Juli 2023 | Von | Keine Kommentare »

Zum Kommentar vom 8./9. Juli (“Wo sind sie geblieben?”), äußert sich Andrea Nowitzki: Die Frage ist ganz einfach zu beantworten. Etwa 75 Prozent aller Arbeitsplätze sind in Europa Büroarbeitsplätze. Davon sind mindestens zwei Drittel völlig sinnlos und fast 90 Prozent der Büroarbeiter sind noch dazu komplett unzufrieden. Die Menschen sind gebunden in sinnentleerter Arbeit. Einfaches Paradoxon für nutzlose Behörden: es würde reichen 50 Prozent der
[mehr…]



Leserbrief: Klimaaktivisten sind kriminell

Leserbriefe | 21. Juli 2023 | Von | Keine Kommentare »

Zum Kommentar der Vorwoche (“Kommentar: Zwiebelprinz & Kloßmarie”), den andere Leser „schmeichelnd“ fanden, äußert sich Horst Meschlkank aus Cottbus: 3,2Millionen Euro Schaden, den die sogenannten „Klimaaktivisten“ bei LEAG verursacht haben, sind kein Pappenstiel. Ein „normaler“ Bankräuber müsste dafür lange stricken. Mir fällt dazu jedoch – im Gegensatz zu Ihnen – nur der Begriff „kriminelle Vereinigung“ ein, da der Schaden gewollt und bewusst herbeigeführt wurde. Deren
[mehr…]



Leserbrief: Wirklich alles schlecht in der Bildung?

Leserbriefe | 9. Juni 2023 | Von | Keine Kommentare »

Am 12.Juni ist in unserer Region traditionell der Tag des Lehrers. Aus diesem Anlass schreibt Gerd Bzdak, Mitglied und Beisitzer im Vorstand des „Förderverein der Gesamtschule des Landkreises Spree-Neiße e.V.“: Die Bildungspolitik generell ist in die Negativschlagzeilen geraten. Durch Corona befördert, aber auch durch die permanenten, seit Jahren andauernden Fehlentscheidungen der Politik, ist das Bildungsjahr 2022 /2023 erneut zu einem gefühlten Desaster geworden. Wirklich alles
[mehr…]



Offener Brief: Corona-Aufarbeitung

Leserbriefe | 8. Juni 2023 | Von | Keine Kommentare »

Ein Bündnis aus der Partei dieBasis Gebietsverband Cottbus / Spree-Neiße, Netzwerk CB/SPN, Bürger für Bürgerrechte Cottbus, Cottbus Widerstand und Cottbuser Spaziergänger fordert eine konsequente Aufarbeitung der brandenburgischen Coronapolitik und hat sich mit einem offenen Brief an Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke gewandt. Darin heißt es: „Sehr geehrter Herr Dr. Dietmar Woidke, bei der Veranstaltung ‘Bürgergespräch in der Oberkirche Cottbus’ am 07.02.2023 haben Sie auf die Anliegen
[mehr…]



Leserbriefe vom 15.04.23

Leserbriefe | 18. April 2023 | Von | Keine Kommentare »
Leserbriefe vom 15.04.23

Energiewende Atomausstieg und andere Verbote – Dr. Volker Kobelt hat sich mit den Hürden der Energiewende befasst: Neulich sagte eine „Grüne“ Bundestagsabgeordnete im Fernsehen: „Ich bin Abgeordnete im Deutschen Bundestag, meine Aufgabe ist es, Gesetze zu machen!“ Seitdem verstehe ich, weshalb wir eine so chaotische Wirtschaftspolitik haben. Meine politischen „Lieblinge“ sind offenbar der Ansicht, dass ihr Wert an der Zahl beschlossener Gesetze gemessen wird. Ich
[mehr…]



Leserbrief: Kleine, weiße Friedenstaube…

Leserbriefe | 10. März 2023 | Von | Keine Kommentare »

Dorothea Oehlert schreibt mit Blick auf die Friedensdemo von Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer in Berlin: „Ich verstehe die Welt nicht mehr.Vielleicht bin ich zu alt. Bin ich jetzt „rechts“, weil ich eine Friedenstaube an die Tür geklebt habe? Ist der Wille nach Frieden staatsfeindlich? So etwa sieht es aus, wenn man die ‘Öffentlich Rechtlichen’ verfolgt. Manchmal tue ich das, aber immer weniger. Nun habe
[mehr…]