Bitte aktiviere / Please enable JavaScript![ ? ]
Märkischer Bote » Leserbriefe Leserbriefe Archives - Seite 2 von 20 Leserbriefe Archives - Seite 2 von 20Märkischer Bote
Donnerstag, 23. März 2023 - 06:17 Uhr | Anmelden
  • Facebook

header-logo

Stark bewölkt
9°C
 
epaper

Leserbriefe

Leserbrief: Zu viel Müll

Leserbriefe | 22. August 2022 | Von | Keine Kommentare »

K. Hühne vertraut uns an: Ihre Kolumne diese Woche zum “Null(en) Wachstum” ist auf den Punkt gebracht. Wohin uns dieser ganze Wahnsinn führen wird nicht auszudenken. Ich bin ein Cottbus Kind, hier geboren, hier aufgewachsen, hier „kleben geblieben”. Nicht immer war alles so, wie wir uns das erträumt haben. Auch jetzt nicht. Aber was ich als Cottbuser peinlich, teilweise abstoßend finde, ist unsere zunehmend verdreckte
[mehr…]



Leserbrief: OB meiner Wahl

Leserbriefe | 22. August 2022 | Von | Keine Kommentare »

B. Kalkowski aus Cottbus-Ströbitz sagt klar, wen er wählt: Die Kandidaten werben jeweils mit einem Katalog hochgesteckter Ziele. Alle Stadt- und Ortsteile sollen in den nächsten acht Jahren entwickelt werden wobei kein Bürger unserer Stadt abgehängt werden darf. Wir haben keine Zeit, wir werden anpacken, heißt es. Das klingt gut. Doch so manches Ziel wurde nach Wahlen vergessen. So warten die Bürger im Westteil noch
[mehr…]



Leserbrief: Für Lysann Kobbe

Leserbriefe | 22. August 2022 | Von | Keine Kommentare »

Eckhard Lehner, vermutlich aus Cottbus, schreibt: Gern lese ich im Märkischen Boten Ihre Kolumnen und bin erfreut mit welcher Offenheit Sie das Alltagsgeschehen kommentieren. Oftmals fernab der offiziellen uns Bürgern servierten Darstellung durch Politiker und Medien. Gerade deshalb habe ich erwartet, dass Sie allen OB-Kandidaten eine Stimme geben. Bisher musste ich bemerken, dass Sie dem Kandidaten der CDU besondere Aufmerksamkeit schenken. Warum wird die einzige
[mehr…]



Leserbrief: Wasser & Wein

Leserbriefe | 29. Juli 2022 | Von | Keine Kommentare »

Dr. R. Heiber, begeisterter Besucher der Vorstellungen von TheaterNative C, mailt, bezogen auf einen Leserbrief der Vorwoche: Ja, lieber Gerhard Printschitsch, wie Recht du doch hast. Aber wie bekommen das die Brüder nur beigebracht, oder wenigstens gesagt? Leider versiegen kluge Wort und Gedanken wie immer oder so oft im Sand austrocknender Flüsse – auch in Brandenburg. Weitere Beiträge aus unserer Region finden Sie hier!



Leserbrief: Zum „Narrenschiff“

Leserbriefe | 29. Juli 2022 | Von | Keine Kommentare »

Zum DDR-Bruttosozialprodukt und dem „NVA Kostüm“ (Kommentar „Narrenschiff“) schreibt Joh.-Christoph Kröhan, Vom-Stein-Straße in Cottbus: „Bewaffnung bis an die Zähne“ – das mussten wir ja wohl, Sie, ich und alle anderen. Auch für die Reparationszahlungen haben wir, bis uns im November 1989 der Kragen platzte, vieles mit Kraft, Entbehrungen, Einschränkungen und viel Fleiß erarbeitet. Unser Sohn musste vier Jahre zur NVA, um seinen Berufswunsch erfüllen zu
[mehr…]



Leserbrief: Wasser & Wein

Leserbriefe | 22. Juli 2022 | Von | Keine Kommentare »

Gerhard Printschitsch. Regisseur und Theaterleiter, schreibt: Noch immer spricht man darüber! Lindner heiratet auf Sylt. Man kann ein Volk regieren, betrügen darf man es nicht. Diese Hochzeit voll Hochmut in Zeiten höchster Inflation führt uns vor Augen, wes Geistes Kinder diese Kubickis, Lindners und Merz’s sind. Schon Heine wusste: Sie tranken heimlich Wein / Und predigten öffentlich Wasser. Heute trinken Sie öffentlich Champagner und predigen
[mehr…]



Leserbrief: Vielen Dank für Nichts

Leserbriefe | 22. Juli 2022 | Von | Keine Kommentare »

Der Kreiselternrat Cottbus schreibt: Vielen Dank für Nichts, liebe Landesregierung, besonders an Frau Ernst, Ministerin für Bildung, Jugend und Sport. Nichts mit der Verschiebung des Einschulungsstichtages, was verhindert hätte, dass 5-Jährige automatisiert eingeschult werden & 15-Jährige dann erschwert eine Ausbildung finden. Nichts mit zuverlässigen PCR-LolliPooltests sowie Lüftungsanlagen in Gruppen- und Klassenräumen – Frieren hält gesund! Nichts mit dem beitragsfreien vorletzten Kitajahr. Dabei sollte Bildung generell
[mehr…]



Cottbuser Seniorenbeirat unterstützt Elternbeirat bei Forderung nach Kitarechtsreform

Leserbriefe | 1. Juli 2022 | Von | Keine Kommentare »

Cottbus (MB) Die Kita-Schließungen aufgrund der Corona-Pandemie führten allzu oft dazu, dass Oma und Opa bei der Betreuung der Enkel, in manchen Fällen sogar der Urenkel, einspringen mussten. „Auch ich war betroffen!“ so der Vorsitzende des Seniorenbeirates, Herr Dr. Tommack. „Ich bin fest der Überzeugung, dass die Kitarechtsreform notwendig ist.“ Mitglieder des Seniorenbeirates und viele Gesprächspartner aus dessen Umfeld stimmen dem ausdrücklich zu. Im aktuellen
[mehr…]



Stadtpromenade wurde zum Cottbuser Schandfleck

Leserbriefe | 24. Juni 2022 | Von | Keine Kommentare »
Stadtpromenade wurde zum Cottbuser Schandfleck

 Christine Netzker mailt: Zur Zuschrift von Frau Bärbel Schmidt noch ein paar Worte: Sie spricht mir aus dem Herzen !!! Ich selbst habe von 1972 bis 1974 im „konsument“ gearbeitet und danach bis 2003 in der Stadthalle. Habe also somit den ganzen Wandel dieses wirklich schön angelegten Zentrums über viele Jahre verfolgen können. Meine Mutti, aus Zittau stammend und damals als Reiseleiterin auch öfter hier
[mehr…]



Stadtsportbund schlägt wegen Kostensteigerung Alarm

Leserbriefe | 24. Juni 2022 | Von | Keine Kommentare »
Stadtsportbund schlägt wegen Kostensteigerung Alarm

Cottbus (MB). „Jetzt brauchen unsere Sportvereine unkomplizierte und schnelle Hilfe vom Land und der Stadt. 14 Sportvereine erhalten einen städtischen Zuschuss für die Bewirtschaftung der Sportplätze oder Turnhallen. Diese hatten die Vereine von der Stadt übernommen. Aber der Zuschuss, die großartigen Anstrengungen der Vereine und die Unterstützung von Unternehmern und Mitgliedern ist nahezu ausgeschöpft. Wir haben bei der Stadt, dem LSB und auch im letzten
[mehr…]