Bitte aktiviere / Please enable JavaScript![ ? ]
Märkischer Bote » Spremberg Beiträge aus Spremberg und Umgebung Beiträge aus Spremberg und UmgebungMärkischer Bote
Dienstag, 30. Mai 2023 - 08:49 Uhr | Anmelden
  • Facebook SeiteTwitter Seite

header-logo

Wolkenlos
12°C
 
das epaper der lausitzer heimatzeitung

Spremberg

Tag der offenen Tür im Industriepark Schwarze Pumpe

Spremberg | 26. Mai 2023 | Von | Keine Kommentare »

Spremberg (MB). Innerhalb der „Spremberger Kulturzeit“ können Interessierte am 3. Juni 2023 den Industriepark Schwarze Pumpe kennenlernen. Von 10 bis 15 Uhr werden im LEAG-Informationszentrum neue Projekte zum Thema „Energie im Wandel“ per VR-Brille erlebbar gemacht. Turmbefahrungen sind möglich, und es gibt Infos über Ausbildungsmöglichkeiten. Der Spremberger Kulturbund stellt einige seiner Gruppen vor, so unter anderem die Schiffsmodellbauer und die Modelleisenbahner. Die Zufahrt erfolgt über
[mehr…]



Ehrung der Kunst- und Kulturschaffenden in Spremberg

Spremberg | 22. Mai 2023 | Von | Keine Kommentare »
Ehrung der Kunst- und Kulturschaffenden in Spremberg

Spremberg (MB). In neuem Rahmen wurde am Mittwoch, 17. Mai 2023, der besonders erfolgreichen Mädchen und Jungen gedacht, die in ihrer Freizeit ein Instrument erlernen, sich mit bildender Kunst beschäftigen oder an der Kunst- und Musikschule Johann Theodor Römhild Gesangsunterricht nehmen. Erstmals wurden auch zwei Erwachsene für ihr ehrenamtliches Engagement gewürdigt, und zwar Klaus Wende und Erhard Lehmann. Klaus Wende malt leidenschaftlich gern und baut
[mehr…]



Stadt.Geh.Spräch in Spremberg

Spremberg | 15. Mai 2023 | Von | Keine Kommentare »

Spremberg (MB). Mit einem „Stadt.Geh.Spräch“ am 25. Mai 2023 um 17 Uhr sollen Interessierte die Stadt Spremberg bei einem einstündigen Stadtrundgang durch die Innenstadt neu kennenlernen. Das Angebot richtet sich vor allem an Rückkehrer und Zuzügler oder diejenigen, die es werden wollen. Es können gerne aber auch Heimatverliebte dazu stoßen, die ihre Stadt neu entdecken wollen. Treffpunkt für den Stadtrundgang wird der Marktplatz sein. Von
[mehr…]



Tag der offenen Werkstatt in Spremberg

Spremberg | 12. Mai 2023 | Von | Keine Kommentare »

Spremberg (MB). Reingeschaut und mitgemacht heißt es beim Tag der offenen Werkstatt als Event der Spremberger Kulturwoche: Am 16. Mai 2023 öffnet die Offene Werkstatt Spremberg des Albert-Schweitzer-Familienwerks Brandenburg von 16 bis 18 Uhr im Untergeschoss des City Centers Spremberg ihre Tür und stellt sich vor. Kinder ab 10 Jahren, Jugendliche, Familien und handwerklich Interessierte jedes Alters sind willkommen. Die Werkstätten laden zum Mitmachen ein,
[mehr…]



Uhren-Talk mit Carsten Handrick in Spremberg

Spremberg | 8. Mai 2023 | Von | Keine Kommentare »
Uhren-Talk mit Carsten Handrick in Spremberg

Spremberg (MB). Noch bis zum 30. Juli 2023 können Besucher die Sonderausstellung „Willkommen in der U(h)rzeit“ im Niederlausitzer Heidemuseum in Spremberg besichtigen. Die Ausstellung gibt einen Einblick in die Vielfalt der Uhren des 20. Jahrhunderts. Nach einem ersten „Uhrentalk“ mit Uhren-Experte Carsten Handrick am 28. April 2023, lädt dieser erneut am 21. Mai um 10 Uhr und 14 Uhr ein. Im letzten „Uhrentalk“ wurden die
[mehr…]



Ortsteilbereisung in Graustein

Spremberg | 5. Mai 2023 | Von | Keine Kommentare »

Graustein (MB). Die traditionellen Ortsteilbereisungen der Spremberger Bürgermeisterin Christine Herntier und ihrer Fachbereichsleiter haben wieder begonnen. Am 15. Mai 2023 besucht die Rathausspitze den Ortsteil Graustein. Los geht es mit einer Besichtigung des Ortes um 16.30 Uhr. Start ist die „Alte Schule“. Um 17 Uhr findet eine Informationsveranstaltung in der Turnhalle der Kita Graustein statt. Es geht um die geplante Maßnahme „Dorfgemeinschaftszentrum“ Graustein. Um 18
[mehr…]



Tanz-Kaffee im „Bergschlösschen“

Spremberg | 5. Mai 2023 | Von | Keine Kommentare »

Spremberg (MB). Das Mehrgenerationszentrum „Bergschlösschen“ in Spremberg lädt am Sonntag, 7. Mai 2023, von 15 bis 19 Uhr zum Tanz-Kaffee ein. Alleinunterhalter Eckard Teuber sorgt für stimmungsvolle Musik und melodische Rhythmen zum Tanzen, Genießen und Mitmachen. Diesmal findet die Veranstaltung im Rahmen der Spremberger Kulturzeit 2023 statt. Einlass ist ab 14.00 Uhr. Anmeldungen unter Tel. 03563-2395. Weitere Beiträge aus Spremberg und Umgebung finden Sie hier!



„Örtliche Liga Spremberg“ feiert 25 Jahre gemeinsames Netzwerk

Spremberg | 26. April 2023 | Von | Keine Kommentare »
„Örtliche Liga Spremberg“ feiert 25 Jahre gemeinsames Netzwerk

Spremberg (MB). Das institutionsübergreifende Netzwerk „Örtliche Liga Spremberg“ existiert seit 1997 unter diesem Namen. Angefangen hat aber alles bereits am 1. Mai 1991. Seit dem Tag organisieren hauptsächlich Frauen Veranstaltungen wie die „Frauenfrühstücke“, Hilfsangebote wie die Schuldnerberatung oder den Arbeitslosentreff. Nach einem Vierteljahrhundert gemeinsamen Gestaltens als „Örtliche Liga“ ist in diesen Tagen Zeit, sich zurückzubesinnen und zu feiern. Sprembergs Bürgermeisterin Christine Herntier beglückwünschte am Dienstag,
[mehr…]



Spremberger Maibaum wird am 20. April 2023 aufgestellt

Spremberg | 24. April 2023 | Von | Keine Kommentare »
Spremberger Maibaum wird am 20. April 2023 aufgestellt

Spremberg (MB). Am Sonntag, 30. April 2023, wird es ab 15 Uhr musikalisch und bunt auf dem Spremberger Marktplatz. Schüler, große wie kleine Hände aus der ASF Grundschule „Lausitzer Haus des Lernens“ und dem Erwin-Strittmatter-Gymnasium Spremberg werden erstmals zusammen Girlanden für den Kranz und den etwa 13 Meter hohen Maibaum mit Unterstützung des Teams vom Gartenbaubetrieb Golnik binden. Wer neugierig ist, kann bereits ab 13.30
[mehr…]



Städteplaner aus ganz Deutschland holen sich Input in Spremberg

Spremberg | 24. April 2023 | Von | Keine Kommentare »
Städteplaner aus ganz Deutschland holen sich Input in Spremberg

Spremberg (MB). Seit Donnerstag, 20. April 2023, weilen etwa 40 Städteplaner, Architekten und Bauingenieure aus ganz Deutschland in Spremberg. Es sind Mitglieder der Bundestransferstelle Wachstum und nachhaltige Entwicklung, die sich mit der Bewältigung städtebaulicher Folgen des gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und demografischen Wandels befassen. Die Bundestransferstelle erkundigte sich gezielt beim Land Brandenburg nach Beispielstädten und kam so auf die Stadt Spremberg. Die Städteplaner hörten sich im Spreekino
[mehr…]