Bitte aktiviere / Please enable JavaScript![ ? ]
Märkischer Bote » Spremberg Beiträge aus Spremberg und Umgebung Beiträge aus Spremberg und UmgebungMärkischer Bote
Samstag, 10. Juni 2023 - 22:47 Uhr | Anmelden
  • Facebook SeiteTwitter Seite

header-logo

Klare Nacht
22°C
 
das epaper der lausitzer heimatzeitung

Spremberg

Sellessen feiert den Sommer beim Dorffest

Spremberg | 9. Juni 2023 | Von | Keine Kommentare »
Sellessen feiert den Sommer beim Dorffest

Sellessen (MB). Am 17. und 18. Juni 2023 verwandelt sich der Sellessener Sportplatz in eine riesige Spiel-, Tobe-, Ausstellungs- und Tanzfläche. Der Sommer soll gefeiert werden und das mit vielseitigen Angeboten für alle Generationen. Gestartet wird am Samstag um 18 Uhr mit der Sommerparty. Im Discozelt legt DJ Flashlight auf, der den ABBAgirls von Live ABBA Tribute um 20 Uhr die Bühne überlässt, bevor er
[mehr…]



24-h-arena-Schwimmen in Spremberg

Spremberg | 9. Juni 2023 | Von | Keine Kommentare »

Spremberg (MB). Die Wasserwacht Spremberg, Ortsgruppe des DRK KV Niederlausitz e.V. lädt zum 25. Mal zum 24-h-arena-Schwimmen ein. Am 17. Juni 2023 um 12 Uhr fällt der Startschuss zum traditionellen Schwimmfest im Freibad „Kochsagrund“. Jeder Teilnehmer kann nach seinen eigenen Möglichkeiten Schwimmstrecken in beliebiger Länge absolvieren. Zum Wettbewerbsende werden alle Einzelstrecken addiert und ausgewertet. Die Siegerehrung findet am 18. Juni 2023 um 13 Uhr statt.
[mehr…]



Buchpräsentation von Curt Jungs Reprint in Spremberg

Spremberg | 9. Juni 2023 | Von | Keine Kommentare »

Spremberg (MB). Am 29. Juni 2023 lädt das Niederlausitzer Heidemuseum zu einer Buchpräsentation von Curt Jungs Reprint „Die Stadt Spremberg in der Niederlausitz“ aus dem Jahre 1914 alle Interessierten herzlich ein. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr im Festsaal des Kulturschlosses in Spremberg. Neben aktuellen Beiträgen zur Erforschung der Stadt Spremberg von Andreas Peter und Eckbert Kwast wird der Musiker Erik Federau historische Lieder mit
[mehr…]



Sommerkonzert in Hornow

Spremberg | 9. Juni 2023 | Von | Keine Kommentare »

Hornow (MB). Am Samstag, 10. Juni 2023, gibt die Musik- und Kunstschule „Johann Theodor Römhild“ ein Benefizkonzert in der Dorfkirche „St. Martin“ zu Hornow. Im Rahmen der brandenburgweiten Konzertreihe „Musikschulen öffnen Kirchen“ wird ein vielfältiges Programm mit dem Titel „Sommerkonzert“ zu hören sein. Das Konzert beginnt um 16.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Weitere Beiträge aus Spremberg und Umgebung finden Sie hier!



Spremberger Kinderfest endet mit einer Wasserbombenschlacht

Spremberg | 6. Juni 2023 | Von | Keine Kommentare »
Spremberger Kinderfest endet mit einer Wasserbombenschlacht

Spremberg (MB). Die Lange Straße und der Marktplatz waren am 1. Juni 2023, dem Internationalen Kindertag, für den Autoverkehr gesperrt. Stattdessen nahmen hunderte Kinder die Hüpfburgen in Beschlag, ließen sich die Gesichter schminken, probierten, über Stege zu hüpfen und in Ringe zu springen. An den Bastelständen in der Malstraße fanden auch die größeren Kinder Abwechslung. Dazu Eis, Slushy, Zuckerwatte oder Eierkuchen – es gab viele
[mehr…]



Hanna Schiemenz holt ersten Preis bei Jugend Musiziert

Spremberg | 6. Juni 2023 | Von | Keine Kommentare »
Hanna Schiemenz auf der Bühne.

Zwickau/Spremberg (MB). Hanna Schiemenz (16) aus Spremberg hat bei der 60. Auflage des Bundeswettbewerbs „Jugend musiziert“, der in diesem Jahr vom 25. Mai bis 2. Juni 2023 im sächsischen Zwickau stattfand, 24 von 25 Punkten erhalten und somit einen ersten Preis gewonnen. Sie vertrat die Musik- und Kunstschule „Johann Theodor Römhild“ des Landkreises Spree-Neiße in der Kategorie „Gitarre-Pop“. Mit einem sehr abwechslungsreichen Programm beeindruckte sie
[mehr…]



Tanz-Kaffee im Bergschlösschen Spremberg

Spremberg | 2. Juni 2023 | Von | Keine Kommentare »

Spremberg (MB). Das Mehrgenerationszentrum „Bergschlösschen“ in Spremberg lädt an diesem Sonntag (4. Juni 2023) von 15 bis 19 Uhr zum Tanz-Kaffee ein. Alleinunterhalter Lothar Ott sorgt für stimmungsvolle Musik und melodische Rhythmen zum Tanzen, Genießen und Mit- machen. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Spremberger Kulturzeit 2023 statt. Einlass ist ab 14 Uhr, Anmeldungen unter Tel. 03563-2395. Weitere Beiträge aus Spremberg und Umgebung finden Sie
[mehr…]



Sportliche Kids bei der 14. Spremberger Kita-Olympiade

Spremberg | 31. Mai 2023 | Von | Keine Kommentare »
Sportliche Kids bei der 14. Spremberger Kita-Olympiade

Spremberg (MB). Bei bestem Wettkampf-Wetter traten in Spremberg am 25. Mai 2023 166 Vorschulkinder aus 15 Einrichtungen an und wetteiferten um schnelle Zeiten und gute Ergebnisse beim Ballzielwurf, Hüpfen und Stehen auf einem Bein, Krebsgang oder Weitsprung aus dem Stand. Sieger der Olympiade auf dem Gelände des SSV wurde die Kita „KinderSpielgarten“ vom Krankenhaus, den zweiten Platz belegten die Mädchen und Jungen der Kita „Hummelnest“
[mehr…]



Start in die Saison – Sport im Spremberger Stadtpark

Spremberg | 31. Mai 2023 | Von | Keine Kommentare »
Start in die Saison – Sport im Spremberger Stadtpark

Spemberg (MB). Bereits seit 2020 wurden durch die Citymanagerin Madlen Schwausch, den Verein Jugend & Soziales e.V. sowie dem Kreissportbund Spree-Neiße regelmäßige Sportkurse im Spremberger Stadtpark angeboten. Während der Sommermonate von Juni bis September finden jeweils am ersten und dritten Sonntag im Monat der Kurs statt. Geleitet werden die Kurse von professionellen regionalen Trainern. Den Anfang macht Kursleiterin Sylke Rau, Mein Fitness Spremberg, an diesem
[mehr…]



Tag der offenen Tür im Industriepark Schwarze Pumpe

Spremberg | 26. Mai 2023 | Von | Keine Kommentare »

Spremberg (MB). Innerhalb der „Spremberger Kulturzeit“ können Interessierte am 3. Juni 2023 den Industriepark Schwarze Pumpe kennenlernen. Von 10 bis 15 Uhr werden im LEAG-Informationszentrum neue Projekte zum Thema „Energie im Wandel“ per VR-Brille erlebbar gemacht. Turmbefahrungen sind möglich, und es gibt Infos über Ausbildungsmöglichkeiten. Der Spremberger Kulturbund stellt einige seiner Gruppen vor, so unter anderem die Schiffsmodellbauer und die Modelleisenbahner. Die Zufahrt erfolgt über
[mehr…]