Spremberg (MB). Ab dem 1.5. werden nur noch digital erstellte und medienbruchfrei weiterverarbeitete Lichtbilder im Antragsprozess für Ausweisdokumente seitens der Bundesdruckerei GmbH (bdr) akzeptiert. Demnach dürfen ab dem 1.5. keine papiergebundenen Lichtbilder mehr verarbeitet werden. Darauf weist das Bundesinnenministerium des Innern und für Heimat (BMI) aktuell hin. Fotos auf Papier bzw. ausgedruckte Lichtbilder sind dann nicht mehrzulässig und können von den Behörden zur Erstellung des jeweiligen Ausweisdokumentes nicht mehr angenommen werden. Die Umstellung entspricht den aktuellen gesetzlichen Regelungen und wird bundesweit umgesetzt.
Die Qualität der Lichtbilder soll hierdurch verbessert und Manipulationen sollen vorgebeugt werden. Für die Aufnahme digitaler Lichtbilder stehen nach wie vor die ortsansässigen Fotostudios in der Innenstadt zur Verfügung. Das Bürgerbüro wird zudem eine Möglichkeit der Lichtbildaufnahme vorhalten. Bei Fragen steht das Bürgerbüro unter der Telefonnummer 03563/340-330 zur Verfügung.
Weitere Beiträge aus Spremberg und Umgebung finden Sie hier!
Schreibe einen Kommentar