Bitte aktiviere / Please enable JavaScript![ ? ]
Märkischer Bote » Senftenberg & Seenland Beiträge aus Senftenberg und Umgebung Beiträge aus Senftenberg und UmgebungMärkischer Bote
Sonntag, 2. April 2023 - 14:44 Uhr | Anmelden
  • Facebook

header-logo

Stark bewölkt
5°C
 
epaper

Senftenberg & Seenland

Premiere von „Die Ereignisse“ in Senftenberg

Senftenberg & Seenland | 27. März 2023 | Von | Keine Kommentare »
Premiere von „Die Ereignisse“ in Senftenberg

Senftenberg (MB). Am 1. April 2023 feiert um 19.30 Uhr „Die Ereignisse“ von David Greig Premiere. Die Inszenierung entsteht in Kooperation mit dem Konzertchor Senftenberg e.V. und ist ausschließlich im Hörsaal, Gebäude 7 der BTU (Standort Senftenberg) und im Rahmen der LandesBühnentätigkeit des Senftenberger Theaters zu sehen. Im Zentrum des Stücks steht Claire. Toleranz, Offenheit und Solidarität sind für die Pfarrerin das Fundament für ihre
[mehr…]



Premiere von “Pension Schöller” in der Neuen Bühne Senftenberg

Senftenberg & Seenland | 22. März 2023 | Von | Keine Kommentare »
Premiere von “Pension Schöller” in der Neuen Bühne Senftenberg

Senftenberg (MB). An diesem Samstag, 25. März 2023, feiert um 19.30 Uhr „Pension Schöller“ Premiere auf der Hauptbühne des Senftenberger Theaters. Der rasante Bühnenklassiker von 1890 sprüht nur so vor Wahnwitz und wurde durch Starbesetzungen verschiedener Inszenierungen oder Verfilmungen zum Dauerbrenner auf der Bühne – so kommt das Komödienkarussell rund um Philipp Klapproth nun auch an der Neuen Bühne Senftenberg auf Touren. Der Rentier kommt aus
[mehr…]



Ukrainische Uraufführung an der Neuen Bühne Senftenberg

Senftenberg & Seenland | 14. März 2023 | Von | Keine Kommentare »
Ukrainische Uraufführung an der Neuen Bühne Senftenberg

Senftenberg (MB) Am 18. März 2023 feiert um 19.30 Uhr das Auftragswerk des ukrainischen Dramatikers Andriy Bondarenko „Was man im Dunkeln hört“ Premiere am Senftenberger Theater. Auf poetische Weise erzählt er darin von den Schrecken des Krieges – aber auch von Hoffnung und Mut. Regie führt die in der Ukraine geborene Elina Finkel. Nach der vielbeachteten Inszenierung von Juli Zehs Bestseller „Über Menschen“ im Rahmen
[mehr…]



Das Lehramtsstudium an der BTU in Senftenberg nimmt Fahrt auf

Senftenberg & Seenland, Top-Themen | 14. März 2023 | Von | Keine Kommentare »
BTU Senftenberg

Region (MB). Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle, Bildungsministerin Britta Ernst und der Vizepräsident für Studium und Lehre der BTU Cottbus-Senftenberg, Prof. Dr. Peer Schmidt, haben am Montag, 13. März 2023, in Senftenberg die Pläne zur Einrichtung des Lehramtsstudiums am Hochschulstandort Senftenberg vorgestellt. Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) hat dazu in Abstimmung mit dem Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung (ZeLB) der Universität Potsdam ein Konzept für
[mehr…]



„Al voleo“ an der neuen Bühne Senftenberg

Senftenberg & Seenland | 27. Februar 2023 | Von | Keine Kommentare »
„Al voleo“ an der neuen Bühne Senftenberg

Senftenberg (MB). Am Sonntag, 5. März 2023, sind um 19 Uhr „Al voleo“ mit ihrem Programm „Tango total“ an der Neuen Bühne Senftenberg zu Gast. Das Tangoquartett der Brandenburger Symphoniker gastiert im Rahmen der Konzertreihe auf der Hauptbühne des Senftenberger Theaters. Die vier Musiker aus Argentinien, Brasilien, der Schweiz und Italien haben im Tango eine musikalische und kulturelle Identifikation gefunden. Bei diesem Quartett steht das
[mehr…]



Zusätzliche Vorstellung von „Cabaret“ in Senftenberg

Senftenberg & Seenland | 17. Februar 2023 | Von | Keine Kommentare »
Zusätzliche Vorstellung von „Cabaret“ in Senftenberg

Senftenberg (MB). Am 11. März 2023 zeigt die Neue Bühne Senftenberg um 15 Uhr eine Zusatzvorstellung von „Cabaret“. Nach der Premiere am 21. Januar 2023 waren die Karten binnen Tagen ausverkauft, mit dem Zusatzangebot reagiert das Senftenberger Theater auf die anhaltend große Nachfrage. Karten für die Zusatzvorstellung am 11. März 2023 gibt es an der Theaterkasse, unter 03573/801 286, via karten@theater-senftenberg.de, online unter theater-senftenberg.de oder
[mehr…]



Kinder der Kita „Bambi“ Grünewalde gehen Zampern

Senftenberg & Seenland | 17. Februar 2023 | Von | Keine Kommentare »
Kinder der Kita „Bambi“ Grünewalde gehen Zampern

Lauchhammer (MB). Endlich war es wieder soweit. Nach knapp drei Jahren, bedingt durch die Corona-Pandemie, hatten die Kinder der Kita „Bambi“ Grünewalde endlich wieder die Möglichkeit, zum Zampern um die Häuser zu ziehen. Unter dem Motto „In Saus und Braus, wird’s närrisch jetzt in jedem Haus!“ gingen die Kinder mit ihren Erziehern von Haus zu Haus, wo sie von den Einwohnern Grünewaldes schon ganz herzlich
[mehr…]



Kita „Weinbergsiedlung“ beteiligt sich am Projekt „Kita in Bewegung“

Senftenberg & Seenland | 10. Februar 2023 | Von | Keine Kommentare »
Kita „Weinbergsiedlung“ beteiligt sich am Projekt „Kita in Bewegung“

Lauchhammer (MB). Die Kinder der Kita „Weinbergsiedlung“ aus Lauchhammer, beteiligen sich am Projekt der brandenburgischen Sportjungend „Kita in Bewegung“ und wollen das Gütesiegel „Bewegungshelden – Kita in Bewegung“ erwerben. Schwerpunkt wird hierbei auf die psychomotorische Ausrichtung der Bewegungsangebote beim Aufenthalt im Freien gelegt. Durch Spiel, Spaß und Bewegung wird bei den Kindern der Bewegungsdrang und die Spiellust geweckt. Die Kinder setzen sich mit vielfältigen und
[mehr…]



Sag’ Adieu zu Berlin Schrill, bunt, aktuell: „Cabaret“ auf der neuenBühne

Senftenberg & Seenland | 30. Januar 2023 | Von | Keine Kommentare »

Senftenberg. Bunt und schrill geht es zu im Senftenberger Kit Kat Klub. Daniel Ris liefert mit seinem Regieeinstand großartige, bis ins leise Detail stimmige, oft bedrückende Bilder. Im Broadway-Musical „Cabaret“ von Masteroff und Fred Ebb/John Kander, das 1966 seinen Siegeszug begann, stand der neue Lausitzer Intendant einst selbst in Berlin als Darsteller auf der Bühne. Es fließt aus ihm heraus – kraftvoll, lustvoll und beängstigend.
[mehr…]



Ukrainische Uraufführung in der Neuen Bühne Senftenberg

Senftenberg & Seenland | 23. Januar 2023 | Von | Keine Kommentare »
Ukrainische Uraufführung in der Neuen Bühne Senftenberg

Senftenberg (MB). Am 18. März 2023 feiert das Auftragswerk von Andriy Bondarenko „Was man im Dunkeln hört“ Uraufführung im Studio der Neuen Bühne Senftenberg. Zur Vergabe dieses Schreibauftrags entschied sich das Team Künstlerische Leitung als Reaktion auf den Ausbruch des Ukraine-Krieges im Februar 2022. Es möchte damit ein zeitgenössisches, ukrainisches Stück, das sich mit der Gegenwart auseinandersetzt auf die Bühne bringen und gleichsam Literaturschaffende aus
[mehr…]