Bitte aktiviere / Please enable JavaScript![ ? ]
Märkischer Bote » Senftenberg & Seenland Beiträge aus Senftenberg und Umgebung Beiträge aus Senftenberg und UmgebungMärkischer Bote
Montag, 20. März 2023 - 16:09 Uhr | Anmelden
  • Facebook

header-logo

Bewölkt
12°C
 
epaper

Senftenberg & Seenland

Musical “Cabaret” feiert Premiere in der Neuen Bühne

Senftenberg & Seenland | 9. Januar 2023 | Von | Keine Kommentare »
Musical “Cabaret” feiert Premiere in der Neuen Bühne

Senftenberg (MB). Am Samstag, 21. Januar 2023 feiert um 19.30 Uhr „Cabaret“ an der Neuen Bühne Senftenberg Premiere. Das Musical von Joe Masteroff (Buch), Fred Ebb (Gesangstexte) und John Kander (Musik) ist zum ersten Mal in Senftenberg zu erleben und gleichsam das erste Musical seit 20 Jahren auf der Hauptbühne des Theaters. „Willkommen, Bienvenue, Welcome!“ — so begrüßt der Conférencier jeden Abend die Gäste im
[mehr…]



Orchester der Bergarbeiter Plessa e.V. lädt zum Neujahreskonzert ein

Senftenberg & Seenland | 9. Januar 2023 | Von | Keine Kommentare »
Orchester der Bergarbeiter Plessa e.V. lädt zum Neujahreskonzert ein

Plessa (MB). Mehr als zwei Jahre war aus bekannten Gründen das kulturelle Leben stark eingeschränkt. Somit konnten auch die Neujahrskonzerte des Orchesters der Bergarbeiter Plessa e.V. nicht stattfinden. Seit dem Frühjahr dürfen sie nun endlich wieder auftreten und haben seitdem bei einigen Veranstaltungen in Plessa und in der näheren Umgebung spielen können. Der Höhepunkt waren am Wochenende des Bergmannstages die Festkonzerte anlässlich des 90-jährigen Bestehens
[mehr…]



Lesung mit Shelly Kupferberg in der Neuen Bühne Senftenberg

Senftenberg & Seenland | 3. Januar 2023 | Von | Keine Kommentare »
Lesung mit Shelly Kupferberg in der Neuen Bühne Senftenberg

Senftenberg (MB). Am Samstag, 7. Januar 2023, ist Shelly Kupferberg im Rahmen der Senftenberger Lesung an der Neuen Bühne Senftenberg zu Gast. In der neuen Bar im Rangfoyer wird sie aus ihrem Debütroman „Isidor. Ein jüdisches Leben“ lesen. Sie rekonstruiert darin das Leben ihres jüdischen Urgroßonkels Isidor Geller. Dr. Isidor Geller hat es geschafft: Er ist Kommerzialrat, Berater des österreichischen Staates, Multimillionär,  Opernfreund und Kunstsammler
[mehr…]



Wolfgang Stumph zu Gast in der Neuen Bühne Senftenberg

Senftenberg & Seenland | 26. Dezember 2022 | Von | Keine Kommentare »

Senftenberg (MB). Am 12. Februar ist Wolfgang Stumph mit seinem Programm „höchstpersönlich“ auf der Hauptbühne der Neuen Bühne Senftenberg zu Gast. Außerdem feiert am 28. Januar „Cabaret“ Premiere, das erste Musical auf der großen Bühne seit fast zwei Jahrzehnten. Am 8. April gibt es dann die legendäre Komödie „Pension Schöller“ zu sehen. Zum Abschluss geht es am 10. Juni ins Amphitheater zu „Wenn ich den See
[mehr…]



Weihnachtliche Überraschung für die Kita Weinbergsiedlung in Lauchhammer

Senftenberg & Seenland | 16. Dezember 2022 | Von | Keine Kommentare »
Weihnachtliche Überraschung für die Kita Weinbergsiedlung in Lauchhammer

Lauchhammer (MB). Die Freude und die Aufregung war bei den Kindern der Kita Weinbergsiedlung in Lauchhammer groß, als die Feuerwehr durch das Eingangstor der Kita gefahren kam. Im „Gepäck“ hatte sie den Weihnachtsmann und den Schneemann mitgebracht. Nachdem die Kinder ein schönes Weihnachtslied gesungen hatten, übergab der Weihnachtsmann und sein Freund der Schneemann, zwei große Säcke mit Geschenken an die Kinder. Leuchtende Kinderaugen waren der
[mehr…]



Neue Bühne Senftenberg mit Programm für 2023

Senftenberg & Seenland | 16. Dezember 2022 | Von | Keine Kommentare »

Senftenberg (MB). Am 12. Februar 2023 ist der beliebte Kabarettist, Fernsehkomiker, Filmschauspieler, Seriendarsteller Wolfgang Stumph mit seinem Programm „höchstpersönlich“ auf der Hauptbühne der neuen Bühne Senftenberg zu Gast. Am 28. Januar geht es in den großen Saal zu „Cabaret“, dem ersten Musical auf der großen Bühne seit fast zwei Jahrzehnten. Am 8. April gibt es dann die legendäre Komödie „Pension Schöller“, ebenso auf der Hauptbühne. Zum
[mehr…]



Sonderausstellung im Schloss Senftenberg

Senftenberg & Seenland | 9. Dezember 2022 | Von | Keine Kommentare »

Senftenberg (MB). Bis zum 25.02. können Besucher im Schloss Senftenberg die neue Sonderausstellung „Wenn Puppen laufen lernen“ zu DEFA-Trickfilmen und Animationen aus der DDR besuchen. Sie blickt mit Puppen, Filmen und Fotos in die Geschichte des Studios und stellt das Trickfilm-Handwerk vor. Weitere Beiträge aus dem Seenland finden Sie hier!



Grundschullehramt zukünftig an der BTU in Senftenberg

Senftenberg & Seenland, Top-Themen | 5. Dezember 2022 | Von | Keine Kommentare »
BTU Senftenberg

Einen neue „Schulmeister-Schmiede“: Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) soll ab dem Wintersemester 2023/24 dringend benötigte Grundschullehrer ausbilden. Senftenberg (MB). Künftig könnten auch in Senftenberg Lehrkräfte für die brandenburgischen Grundschulen ausgebildet werden. Dafür sollen – vorbehaltlich der Haushaltsentscheidung des Landtages – kommendes Jahr zusätzlich 5,21 Millionen Euro und im Jahr danach 7,1 Millionen Euro bereitgestellt werden. Die BTU, das Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung (ZeLB)
[mehr…]



Weihnachten im Schloss Senftenberg

Senftenberg & Seenland | 28. November 2022 | Von | Keine Kommentare »

Senftenberg (MB). Am dritten Adventssonntag, 11. Dezember 2022, wird es märchenhaft in Schloss Senftenberg. Zahlreiche Märchenfiguren werden die kleinen und großen Besucher des Märchenhafte Weihnachtsmarktes verzaubern. Der Familienweihnachtsmarkt im Schloss lädt von 11 bis 18 Uhr zum Verweilen ein. An den Marktständen warten Kakao, Glühwein, Leckereien und regionale Handwerksprodukte auf die Besucher, während weihnachtliche Melodien erklingen. Der Eintritt für Erwachsene beträgt 6 Euro (ermäßigt 5
[mehr…]



Vorlesetag in der Kita Weinbergsiedlung

Senftenberg & Seenland | 25. November 2022 | Von | Keine Kommentare »
Vorlesetag in der Kita Weinbergsiedlung

Lauchhammer (MB). Gemeinsam in Geschichten eintauchen, Abenteuer erleben und neue Welten kennenlernen – Lesen verbindet. Der internationale Vorlesetag am 18.11., stand in diesem Jahr unter dem Motto „Gemeinsam einzigartig“. Die Kinder der Kita „Weinbergsiedlung“ aus Lauchhammer, erlebten den Vorlesetag, in dem sie in die Geschichte „Das kleine WIR“ eintauchten. Sie erhielten einen Einblick in die Welt der Gefühle, der Freundschaft und des Zusammen-Stark-Seins. Nur gemeinsam
[mehr…]