Gelungener Spremberger Stadtempfang

Am 19. März trafen sich Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Kunst und dem Ehrenamt im Spreekino.

Christine Herntier, Michael Apel, Manuela Glühmann
Sprembergs Bürgermeisterin Christine Herntier (r.) lud am 19. März zum Jahresempfang der Stadt im Spreekino am Markt ein. Die Gastgeberin begrüßte mit Hausherr Michael Apel (M.), Geschäftsführer der SKK Spremberger Kino und Kultur GmbH, 139 Gäste, darunter auch Manuela Glühmann (l.), stellvertretende Hauptgeschäftsführerin der IHK Cottbus. Foto: Bernd Weinreich

Spremberg (bw). Der diesjährige Empfang der Stadt Spremberg am 19. März im Spreekino am Markt wurde von Bürgermeisterin Christine Herntier mit einer herzlichen Begrüßung der Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft, Handwerk, Gewerbe, Kunst und dem Ehrenamt eröffnet. Ihr ausdrücklicher Hinweis auf den in der Einladung ausgewiesenen „Informationsvortrag zum Thema Bauen in der Stadt Spremberg/Grodk“ sollte später für eine (gelungene) Überraschung sorgen. Dass die Spremberger bereits in der Vorbereitung auf das im kommenden Jahr zu feiernde 725jährige Stadtjubiläum sind, war auch Inhalt ihrer Begrüßung. SPN-Landrat Harald Altekrüger resümierte die Erfolge des Landkreises, nicht ohne den Beitrag der Stadt Spremberg zu würdigen.

Damian Eric Krahl,
Damian Eric Krahl, Schüler der 7a des Erwin-Strittmatter-Gymnasiums, hielt einen witzigen Vortrag, in dem er satirisch und pointiert das Wirrwarr Spremberger Baustellen und ihre Auswirkungen auf das städtische Leben aufzeigte. Für die musikalische Umrahmung des Empfanges sorgten Jordis (Gesang) und Andreas Gundlach (Piano). Foto: Bernd Weinreich
 Lucy Haschik, Michael Schiemenz, Ulrich Freese
Neben Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Handwerk, Gewerbe, Kunst und dem Ehrenamt verlieh die „21. Spremberger Spreenixe” Lucy Haschik dem Stadtempfang besonderen Glanz. Dahinter Michael Schiemenz (M.), Chef der Städtischen Werke Spremberg und Ulrich Freese (r.), SPN-Kreistagsabgeordneter und ehemaliger Bundestagsabgeordneter. Foto: Bernd Weinreich

Der angekündigte „Informationsvortrag“ sollte zu den Höhepunkten des Stadtempfanges gehören; hatte man doch erwartet, dass vielleicht der Chef des Fachbereiches 61, Planen und Bauen, erscheint – mitnichten, Damian Eric Krahl, Schüler der 7a des Erwin-Strittmatter-Gymnasiums, hatte die Baustellen der Stadt einer gründlichen Kontrolle auf ihre Auswirkung auf das städtische Leben in Spremberg analysiert. Das war wirklich pointiert, satirische Kleinkunst und vom Publikum mit viel Beifall honoriert.

Spreekino
Einen durchweg gelungen Spremberger Stadtempfang erlebten die Gäste am 19. März im Spreekino. So zollte auch das Publikum den Rednern Bürgermeisterin Christine Herntier, SPN-Landrat Harald Altekrüger als auch dem Vortrag von Damian Eric Krahl herzlichen Beifall. Foto: Bernd Weinreich

Anschließend nutzten die 139 Gäste des Empfangs die Gelegenheit, bei einem schmackhaften Imbiss und kühlen Getränken ins Gespräch zu kommen, über Zukünftiges zu sprechen und natürlich alte Bekanntschaften zu erneuern.

Weitere Beiträge aus Spremberg und Umgebung finden Sie hier!