Sternenbäck Filiale im Bürgerhaus Spremberg wieder offen

Christine Herntier
Bürgermeisterin Christine Herntier begrüßte im Foyer des Bürgerhauses alle Gäste und bedankte sich bei den knapp 30 Handwerksfirmen. Foto: K. Schirmer/Stadtverwaltung Spremberg

Spremberg (MB). Lange haben die Bürger auf die Wiedereröffnung der Bäckerei im Bürgerhaus gewartet. Am 21.3. war es so weit: Mit großem Interesse haben sich die Kunden in den Räumen umgesehen. Mit einer Riesentorte lockte die Bäckerei Sternenbäck die zahlreich erschienenen Gäste in ihre neue „alte” Filiale am Spremberger Marktplatz. Der Erlös der Torte geht als Spende ans Kinderdomizil in Schwarze Pumpe. Zuvor begrüßte Bürgermeisterin Christine Herntier im Foyer des Bürgerhauses alle Gäste und bedankte sich bei den knapp 30 Handwerksfirmen – davon überwiegend einheimische Spremberger Firmen – für ihre geleistete Arbeit. Ein Blick zurück auf die erste Sanierung blieb natürlich nicht aus. Doch was nun, nach der zweiten Sanierung im Wert von knapp 6,6 Millionen Euro, daraus geworden ist, ist ein wahrer Hingucker! Neben der Bäckerei haben die „Stadt- und Tourist-Information” und ein großer Bereich der Stadtverwaltung nun einen neuen, funktionierenden Standort gefunden.

Bald soll der Bürgergarten fertig bepflanzt sein. Schon jetzt wurden die Terrassensitzplätze hin zum Markt ausgiebig eingeweiht. Neugierige erhielten von Mitarbeitern der Stadtverwaltung Auskunft über die Aufteilung der neuen Räume, besichtigten das Stadtarchiv oder den Besprechungsraum oben im 2. Geschoss. Im Erdgeschoss ist ab sofort von 6 bis 18 Uhr eine öffentliche Toilette erreichbar. Schöner Hingucker dieses Tages war für den Einen oder Anderen die „Heilige Barbara”, die Schutzpatronin der Bergleute, ein Gemälde der Spremberger Volkskünstlerin Irmgard Kuhlee. Es erfreut nun wieder die Besucher im Bürgerhaus.

Weitere Beiträge aus Spremberg und Umgebung finden Sie hier!