
Cottbus (MB). Viele interessierte und motivierte junge Lausitzer sowie engagierte Unternehmen und Institutionen an den Messeständen sorgten für eine gelungene Bildungsmesse IMPULS am 14. und 15. Februar. Und so erreichten die Besucherzahlen wieder das Vorjahresniveau und lagen mit rund 6.000 Interessenten erfreulich hoch. Aussteller und Besucher zeigten sich zufrieden mit den Angeboten und der Nachfrage auf der größten Job- und Bildungsmesse im Land Brandenburg. „Zwei Messetage liegen hinter uns und wir freuen uns über einen großen gemeinsamen Erfolg aller Beteiligten“, resümiert Diana Striesenow, die Projektleiterin der IMPULS, in einem ersten Statement und fügt hinzu: „Unser Dank geht an unsere Aussteller, die mit tollen Ideen ihren Messeauftritt vorbereitet hatten, und an unsere Besucher, deren Interesse am Thema auch in diesem Jahr ungebrochen groß war.“ Jonas Leitritz von der RWM Ingenieurgesellschaft bestätigt: „Die Gänge sind voll und die Leute interessiert.“ Udo Seidel (Cottbusverkehr) hebt hervor: „Wir hatten durchweg sehr gute Gespräche und allein heute sechs gute Bewerbungen.“ Besonders gut wurden die vielen und sehr unterschiedlichen Standaktionen angenommen, wie z.B. die VR-Brille am Stand der Handwerkskammer Cottbus oder auch die Regal-Challenge am Stand von MARKTKAUF.

An den Ständen des SANA Herzzentrums, der Lausitz Klinik Forst und der Medizinischen Universität Lausitz – Carl Thiem konnten erste Berufseindrücke im Gesundheitsbereich gesammelt werden. Bei Sana stand zudem ein voll ausgestattetes Intensivbett bereit. Auch der Sitz im Baumaschinensimulator von Juno Bau Burkhard Jurk wurde dank der vielen Besucher nicht kalt.

Für alle Jobinteressierten, die die Messe verpasst, oder den ein oder anderen Stand „übergangen” sind, bieten wir hier einen Messe-Rückblick mit Unternehmen, die hervorragende Berufsperspektiven bieten. Sie freuen sich bereits jetzt über eine entsprechende Kontaktaufnahme.
Weitere Beiträge aus Cottbus und Umgebung finden Sie hier!
Schreibe einen Kommentar