Wirtschaft
Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG feiert den erfolgreichen Abschluss des Ausbildungsjahrgangs
Handwerk mit Zukunft…: Erfolgreiche Zeugnisübergabe/ 16 Anlagenmechaniker starten ins Berufsleben. Region (MB). Die Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG (LWG) feiert den erfolgreichen Abschluss des Ausbildungsjahrgangs 2024/25. In feierlichem Rahmen erhielten 16 frisch gebackene Anlagenmechaniker ihre Abschlusszeugnisse. Damit setzt die LWG ihre lange Tradition der hochwertigen Ausbildung fort und trägt aktiv zur Fachkräftesicherung in der…
Wahltalk mit regionaler Wirtschaft
Podiumsdiskussion am 10. Februar ab 15.45 Uhr im Internet-Livestream auf dem Youtube-Kanal der IHK Cottbus. Brandenburger Wirtschaft braucht Reformen und entschlossenes politisches Handeln. Region (MB). Die heiße Wahlkampfphase für die Bundestagswahl am 23.02. ist angelaufen. Welche Forderungen richtet die Südbrandenburger Wirtschaft an die Politik? Welche wichtigen Schritte erwartet sie von der neuen Bundesregierung zuvorderst, um…
IHKs laden Unternehmen zu kostenfreier Webinar-Reihe ein
Starke Nerven trotz Krise. Region (MB). Eine Krise verlangt nach Wachsamkeit, damit ein finanzieller Engpass nicht zur Zahlungsunfähigkeit wird. Aber zur Bewältigung einer Krise ist nicht nur die finanzielle Situation ausschlaggebend, sondern auch die bisherigen Strategien zu hinterfragen und diese an veränderte Situationen anzupassen. Welche Erfolgsfaktoren sind eine Hilfe? Wie halte ich meine mentale Leitungskraft…
Verbände fordern Einschluss des Bestands in den Strukurwandel
Vieles kann jetzt möglich werden. Cottbus (h.) 400 Gäste waren geladen zum Neujahrsemfang der Südgruppe der brandenburgischen Unternehmerverbände. Im Haus der Wirtschaft kam ABB-Manager Gerald Paulig schnell auf den Punkt: Zehntausende Arbeitsplätze stünden auf der Kippe, sagte er, nannte den Verlust von 163 Jobs in Traditions-Glaswerk Drebkau, die aktuelle Kurzarbeit im Glaswerk Tschernitz. Es gelte,…
Grüne Woche war wieder ein voller Erfolg
Berlin/ Cottbus (MB). Auch die diesjährige „Grüne Woche” (16.-24.01.) war wieder ein voller Erfolg. Die Messe für Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau habe im 99. Jahr ihres Bestehens seine Erwartungen voll erfüllt, berichtet Lothar Parnitzke, Geschäftsführer der Kunella Feinkost. Der beliebte Anbieter von Mayonnaisen, Ölen und Würzmitteln, mit Sitz in der Spreewald-Region, ist seit über 30…
Wahltalk der IHK
Cottbus (MB). Langsam läuft die heiße Wahlkampfphase an. Welche Forderungen richtet die Südbrandenburger Wirtschaft an die Politik? Welche wichtigen Schritte erwartet sie von der neuen Bundesregierung zuvorderst, um die deutsche Wirtschaft wieder auf Kurs zu bringen? Das diskutieren Unternehmer aus dem Ehrenamt der Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus zur Podiumsdiskussion anlässlich der Bundestagswahl am 10.02.…
Lausitzer Spezialitäten auf der Grünen Woche
Berlin (MB). Lausitzer Spezialitäten der Marke Kunella Feinkost sind weltweit gefragt. Derzeit präsentiert wieder Kunella-Chef Lothar Parnitzke (r.) das Traditionsunternehmen mit seinen Spezialitäten bei der Grünen Woche (17. bis 26. Januar) in Berlin, der international führenden Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau. Oberbürgermeister Tobias Schick (l.) freut sich über das Engagement und den Erfolg des…
Wir waren dabei …. HandWerker Messe 2025 in Cottbus
Meisterleistungen aus der Lausitz/ Erlebnis- und Verbraucherausstellung des Handwerks erfolgreich im 33. Jubiläumsjahr. Cottbus (MB). Mehrere tausend Besucher erfreuten sich an den Präsentationen, Vorführungen und Mitmachaktionen der 140 Aussteller der 33.Handwerkermesse in der Messe Cottbus am vergangenen Wochenende. Ein großer Teil der ausstellenden Handwerksbetriebe boten sich in diesem Jahr vor allem als Macher für die…
Handwerker 2025 in Cottbus am 18. und 19.01.25
Meisterleistungen aus der Lausitz/ Erlebnis- und Verbraucherausstellung des Handwerks Region (MB). Unter dem Motto „MESSE trifft MARKT” präsentieren sich über 100 Aussteller an diesem Wochenende, 18. bis 19. Januar, jeweils 10 bis 18 Uhr, den Lausitzer Messebesuchern. Bauen, Sanieren, Modernisieren: das Handwerk bietet zu diesen Vorhaben die Lösungen, Trends und Produkte. Am Samstag führt die…
Handwerk in Brandenburg: Präsidentin will Mut zu Freiheit
Handwerk präsentiert sich stark als Rückgrat der brandenburgischen Wirtschaft / Minister erwartet „Kultur des Vertrauens“ statt viel Bürokratie Region (MB). Das südbrandenburgische Handwerk hat sich bei seinem traditionellen Neujahrsempfang im Meistersaal am Cottbuser Altmarkt als „starke Wirtschaftsmacht von nebenan“ präsentiert. 9.400 Unternehmen mit 40.000 Beschäftigten haben letztes Jahr 4,3 Milliarden Euro Umsatz erwirtschaftet. „Ein…