Podiumsdiskussion am 10. Februar ab 15.45 Uhr im Internet-Livestream auf dem Youtube-Kanal der IHK Cottbus.
Brandenburger Wirtschaft braucht Reformen und entschlossenes politisches Handeln.
Region (MB). Die heiße Wahlkampfphase für die Bundestagswahl am 23.02. ist angelaufen. Welche Forderungen richtet die Südbrandenburger Wirtschaft an die Politik? Welche wichtigen Schritte erwartet sie von der neuen Bundesregierung zuvorderst, um die deutsche Wirtschaft wieder auf Kurs zu bringen?
Anlässlich der Bundestagswahl diskutieren das Unternehmer aus dem Ehrenamt der Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus bei einer Podiumsdiskussion am 10. Februar ab 15.45 Uhr im Internet-Livestream auf dem Youtube-Kanal der IHK Cottbus mit: Anja Soheam (SPD), René Springer (AfD), Michael Rabes (CDU), Linda Teuteberg (FDP), Dr. Andrea Lübcke (Grüne/ B 90), Christian Görke (DIE LINKE) und Friederike Benda (BSW).
IHK-Hauptgeschäftsführer André Fritsche betont: „Die bevorstehende Bundestagswahl ist für die Brandenburger Wirtschaft Anlass, klar zu formulieren, was sie von der zukünftigen Bundesregierung erwartet. Das sind mutige und kluge Entscheidungen sowie ein entschlossenes Handeln, das dringend nötige Strukturreformen ermöglicht und den Wirtschaftsstandort Deutschland jetzt konsequent stärkt. Mit besseren und verlässlichen Rahmenbedingungen für unternehmerisches Handeln, Bürokratieabbau, wettbewerbsfähigen Energiepreisen, effizientem Klimaschutz sowie beschleunigten Investitionen in Infrastruktur und Bildung kann unser Land wieder auf Kurs gebracht werden. Wir können international wieder aufschließen, müssen jedoch attraktiver für Unternehmen sowie Arbeits- und Fachkräfte werden.“
Weitere Beiträge aus unserer Region finden Sie hier!
Schreibe einen Kommentar