
Der Sommer steht vor der Tür und für alle, die sich gern in der Natur betätigen, hält der Lausitzer Golfclub e.V. eine großartige Schnuppermöglichkeit bereit. Am diesem Samstag, 20. April, findet in Drieschnitz (Am Golfplatz 3) der Golf-Erlebnistag 2024 statt. Unter dem Motto „Einfach vorbeikommen, kostenlos ausprobieren, Spaß haben“! Alle Golfinteressierten sind herzlich eingeladen mehr über den Golfsport zu erfahren. Unter professioneller Anleitung der Trainer bekommen die Besucher an verschiedenen Stationen eine erste Einweisung in die kurzen (Putts), mittellangen (Chips und Pitches) und langen Schläge (Drives) und werden ermutigt, sich direkt selbst daran zu probieren. Dabei ist dem Alter und der aktuellen Fitness keine Grenze gesetzt – egal, ob jung oder alt, groß oder klein – jeder kann an diesem Tag über die Anlage spazieren und Golf einfach und unverbindlich ausprobieren.

Schnuppertag für Kinder am 27.04.
In diesem Jahr wird es zudem einen exklusiven Schnuppertag nur für Kinder und Jugendliche (8 bis 18 Jahre) geben. Dieser wird von der Golf-Jugend, den Lausitzer Golfhelden, am Samstag darauf, 27. April, zwischen 10 und 16 Uhr veranstaltet. Es wird ein kleines Rahmenprogramm mit Spielen, Flohmarkt und Spielstationen geben. Das Clubhaus ist geöffnet und mit dem Golfcard kann der Platz erkundet werden. Warum ist der Golfsport gut für Kinder? Golf ist ein sehr kompletter Sport, bei dem viele Muskelgruppen beansprucht werden. Die Beine, der Rücken, der Bauch, die Schultern und die Arme werden zum Beispiel während des Schwungs eingesetzt. Darüber hinaus fördert dieser Sport die Dynamik des Körpers und die Steuerung der Atmung und eignet sich hervorragend zur Entwicklung von Koordination, Haltung und Gleichgewicht. Das Golfspiel erfordert jedoch auch viel geistige und logische Aufmerksamkeit, die den Kindern auch im täglichen Leben sehr nützlich ist, ganz zu schweigen davon, wie wichtig es für einen guten Golfer ist, seine innere Ruhe und Konzentration kontrollieren zu können! Kinder lernen beim Golfspielen, mit ihren Emotionen umzugehen und ruhig zu bleiben – und das spielerisch! Dank des Handicap-Systems ermöglicht es der Golfsport den Kindern, miteinander und auch mit Erwachsenen zu konkurrieren. Für Speis und Trank ist an beiden Tagen ebenfalls gesorgt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Sportgeeignetes Schuhwerk wird empfohlen. Und wer im Zuge dessen Freude am Golfspielen gefunden hat, ist als Vereinsmitglied herzlich willkommen.
Weitere Beiträge aus unserer Region finden Sie hier!
Schreibe einen Kommentar