Autor: CGA Verlag
Cottbus: Im Gasthaus „Zum Goldenen Stern“ tranken auch Soldaten ihr Bierchen
Ein Restaurant von gutem Ruf. Das Lokal ist nicht vergessen. Gabriele Drescher aus Cottbus, Liebenwerdaer Straße erinnert sich: „Der Gasthof Zum Goldenen Stern befand sich in der Cottbuser Berliner-/Ecke Lieberoser Straße. In dem flacheren Haus ganz links im Bild befand sich ein Friseur. Die letzten Wirtsleute des Sterns waren die Eheleute Richter, die nach Abriss…
Personen vom 12.07.2025
Moritz Berthold vom ESV Lok Raw Cottbus kam von der Para-Kanu Europameisterschaft, die vom 19. bis 22.6. in Racice in Tschechien stattfand, mit einer Goldmedaille zurück nach Cottbus. Letztes Jahr belegte er bei der WM den 4. und bei der EM den 3. Platz, in diesem Jahr gelang der Sprung aufs oberste Treppchen. An der…
Zahnärztekammer mit neuem Vorstand
Dr. Romy Ermler wird neue Präsidentin / Dipl.-Stom. Jürgen Herbert wird Ehrenpräsident. Bad Saarow / Cottbus (MB). Am 5.7. fand die konstituierende Kammerversammlung der Landeszahnärztekammer Brandenburg (LZÄKB) für die neunte Legislaturperiode in Bad Saarow statt. Einstimmig wählten die Kammerversammlungsmitglieder der LZÄKB Dr. Romy Ermler aus Potsdam zur neuen Präsidentin. Sie war die einzige Kandidatin. Zuvor…
Vier außerplanmäßige Professuren an der Medizinischen Universität Lausitz – Carl Thiem verliehen
Träger universitärer Exzellenz. Cottbus (MB). Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie hat die Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem (MUL – CT) vier herausragende Persönlichkeiten mit der Würde einer außerplanmäßigen Professur (apl. Prof.) ausgezeichnet. Damit würdigt die Universität deren langjähriges und außergewöhnliches Engagement in Forschung, Lehre und im Aufbau universitärer Strukturen im Zuge der Gründung des…
Glückssucherin Mandy Sprejz spricht über das Glück mit Manuela Mertens aus OstBelgien
Was bedeutet Glück? Region (MB). Die Lausitzer Glücks-Reporterin und Friseurmeisterin Mandy Sprejz traf Manuela Mertens und sprach über ihr persönliches Glück. „Ich wohne im deutschsprachigen Teil Belgiens, im schönen OstBelgien, inmitten der Natur, am Rande des Waldes. Täglich in dieser schönen Natur zu sein und sich zu bewegen, mit dem Rad den Wald erkunden, meine…
Ströbitzer Ortsteilrundgang
Viele Themen / Ordnungsdezernent Thomas Bergner vertrat die Stadt. Cottbus-Ströbitz (MB). Stellvertretend für den Oberbürgermeister führte Thomas Bergner in seiner Funktion als Dezernent für Ordnung und Sicherheit, den Ströbitzer Stadtteilrundgang 2025 durch. Geleitet wurde die Stadtteilbegehung durch den Ströbitzer Bürgervereinsvorsitzenden Detlef Buchholz. An dem Rundgang nahmen interessierte Bürger aus Ströbitz, Stadtverordnete, Vereinsmitglieder und fachkundige Bürger…
Ost-Großpolen und die Lausitz bündeln Kräfte
Gemeinsam für eine grüne Zukunft. Cottbus/Konin (MB). Im Rahmen des Annual Political Dialogue 2025 in Konin ist eine Kooperationsvereinbarung zwischen Ost-Großpolen und der Lausitz in Brandenburg geschlossen worden. Zur Unterzeichnung reiste Heiko Jahn, Geschäftsführer der Wirtschaftsregion Lausitz, Ende Juni ins polnische Konin und traf dort Maciej Sytek, den Vorstandsvorsitzenden der dortigen Regionalen Entwicklungsagentur. Damit erhält…
Gut vorbereitet in den Urlaub
Mit Checkliste und Planung sicher und entspannt ins Ferienziel reisen. Region (txn). Ob Gardasee, Spanien, Niederlande oder Ostsee – viele Familien und Paare starten mit dem Auto in die Sommerferien. Wer entspannt und sicher ans Ziel kommen möchte, sollte jedoch einige Vorbereitungen treffen – am Fahrzeug, bei den Unterlagen und bei der Routenplanung. Ein Fahrzeug-Check…
Net Zero Valley Lausitz: EU-Industry-Day im polnischen Rzeszów
Region (MB). Die Pläne für das Net Zero Valley Lausitz haben jetzt bei den EU-Industry-Days im polnischen Rzeszów große Aufmerksamkeit erfahren. Der Cottbuser Wirtschaftsbeigeordnete und Leiter der Task Force Net Zero Valley Lausitz, Dr. Markus Niggemann, nutzte den Aufenthalt und die Präsentation zum Austausch mit verschiedenen internationalen Gästen aus Wirtschaft und Politik sowie Vertretern der…
Spremberg startet ambulante Gelenk-OPs
Neues Fast-Track-Konzept ermöglicht Patienten frühere Rückkehr nach Hause. Spremberg/Cottbus (MB). Seit dem 9. Juli können im Krankenhaus Spremberg ambulante Operationen von Hüft- und Knieprothesen durchgeführt werden. Möglich wird das durch eine neue Kooperation mit der Orthopaedicon GmbH, die das Leistungsspektrum der unfallchirurgischen Abteilung erweitert. „Eine ambulante Prothesenoperation bedeutet, dass die Patienten am Folgetag der Operation…