Autor: CGA Verlag

  • DIE AMIGOS mit Hitfeuerwerk am 3. Mai in der Cottbuser Stadthalle

    Das größte Phänomen deutscher Musik. Cottbus (MB). Die Amigos, das erfolgreichste Schlager-Duo Europas, bewegen mit ihrer Musik Generationen und erreichen Kultstatus. Ihre Konzerte ziehen große Menschenmengen an und sind ausverkauft. Bei ihren Live-Auftritten bieten sie ein abwechslungsreiches Disco-Fox-Programm mit einer Mischung aus Uptempo- und Midtempo-Songs sowie Balladen. Die Stimmen der Brüder Karl-Heinz und Bernd Ulrich…

  • Das entführte Hühnerhäuschen in Dissen und in Striesow

    Das entführte Hühnerhäuschen in Dissen und in Striesow

    Weltgeschichtentag im Heimatmuseum. Dissen-Striesow (MB). Anlässlich des „World Storytelling Day” werden rund um die Welt tolle Geschichten erzählt und dies auch im Heimatmuseum Dissen. Am 22. März 2025 gastiert das Erzähltheater Machandel aus Berlin um 11.00 Uhr in der Alten Schule in Striesow und um 15.00 Uhr in Heimatmuseum Dissen. Die Hexe Babajaga findet ihr…

  • Besonderes Jubiläum: 200 Jahre Johann Strauß Konzert in Guben

    Besonderes Jubiläum: 200 Jahre Johann Strauß Konzert in Guben

    Guben (MB). Am Sonntag, den 13.4. um 15 Uhr zelebriert das Brandenburgische Konzertorchester Eberswalde mit dem Konzert „200 Jahre Johann Strauß“ ein besonderes Jubiläum in der Alten Färberei Guben. Feiern Sie den runden Geburtstag des großen „Walzerkönigs“ Johann Strauß und erleben Sie einen Nachmittag voller Eleganz und Wiener Charme. Das Eberswalder Ensemble unter der Leitung…

  • Ein Drehbuch für Forst

    Ein Drehbuch für Forst

    Ideen für Spielfilm gefragt. Forst (MB). Nach dem ersten Kinofilm in Spremberg plant die LUSATIA FILM ein Filmprojekt in Forst umzusetzen. Doch bevor überhaupt das erste Wort im Drehbuch steht, möchten das Team gemeinsam mit Forster Bürgern ins Gespräch kommen, um Inspirationen zu sammeln und Ideen einzuholen. In vier Workshops soll die Grundlage für ein…

  • Frauentagsfeier im Forster Ortsteil Briesnig

    Frauentagsfeier im Forster Ortsteil Briesnig

    Forst (MB). Am Samstag, 8.3., fand anlässlich des Internationalen Frauentages im Forster Ortsteil Briesnig eine Frauentagsfeier für alle Frauen des Ortsteils statt. Dazu hatte der Ortsbeirat eingeladen. Der Einladung kamen fast alle nach und um 12 Uhr trafen sich dann 28 gut gelaunte Frauen zu diesem beliebten Treffen im Gemeindezentrum. Nach der Begrüßung durch den…

  • Frühjahrsbepflanzung als Zeichen des Lebens

    Frühjahrsbepflanzung als Zeichen des Lebens

    Frühjahrsblüher schaffen Hoffnung. Region (MB). Eine geschmackvolle Grabbepflanzung ist mehr als nur ein Zeichen der Wertschätzung gegenüber Verstorbenen. Sie schafft einen Ort des Gedenkens und hilft Hinterbliebenen, Trost in der Gartenarbeit zu finden. Besonders die Frühjahrsbepflanzung bietet durch frische Farben und Blüten die Möglichkeit, neues Leben und Hoffnung zu symbolisieren. Zwiebelblumen wie Hyazinthen und Krokusse…

  • 68. Branitzer Parklauf

    Auftakt im Sparkassen Lauf- und Walking-Cup. Branitz (MB). Am Samstag, 29.3., lädt der Cottbuser Parkläufer e.V. zum 68. Branitzer Parklauf ein. Start der Frühjahrssausgabe des traditionsreichen Laufes ist um 10 Uhr auf dem Sportplatz in Branitz. Zur Auswahl stehen Läufe über fünf und zehn Kilometer durch den malerischen Pückler-Park. Walker können auf der 5-km-Strecke an…

  • Lausitzer Batteriewerk: Umwelt- und Baugenehmigung wurden erteilt

    Region (MB). Die Altech Advanced Materials AG gibt bekannt, dass der Altech Batteries GmbH (ABG) die Umwelt- und Baugenehmigung inklusive der immissionsschutzrechtlichen Genehmigung nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz („BImSchG“) für die 120 MWh Cerenergy GridPack Produktionsanlage in Schwarze Pumpe, Sachsen, ohne weitere Auflagen erteilt wurde. Mit dieser Genehmigung ist die ABG, nun in der Lage, mit der…

  • Netzwerkrat tagte: Ausrichtung der Modellregion Gesundheit Lausitz

    Region (MB). Am Montag, 17.03., hat die zweite Sitzung des Innovations- und Netzwerkrates im Kreistagssaal der Kreisverwaltung SPN in Forst stattgefunden. Der Rat wurde unter Federführung der Medizinischen Universität Lausitz – Carl Thiem (MUL – CT) im November 2024 in Senftenberg gegründet und dient der strategischen Ausrichtung der Modellregion Gesundheit Lausitz. Im Netzwerkrat sind Entscheidungsträger…

  • 11. Cottbuser Stadtgespräch am 21. März

    Austausch zum Thema: Deutschland hat gewählt – und was nun? Cottbus (MB). Das Bürgerforum Cottbus veranstaltet am Freitag, den 21. März um 18.30 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) sein 11. Stadtgespräch, diesmal zum Thema „Deutschland hat gewählt – und was nun?“ Die Koalitionsverhandlungen verkommen zum Machtpoker zwischen den etablierten Parteien. Nicht selten bleiben da die…