Region
Cottbus: Dialog 3.0 mit Oberbürgermeister Tobias Schick
Cottbus (MB). Zum „Dialog 3.0“ am 27.01. von 8 Uhr bis 9.30 Uhr in die Räumlichkeiten der IHK Cottbus (Goethesaal), sind Händler, Gastronom und Gewerbetreibende herzlich eingeladen. Oberbürgermeister Tobias Schick wird mit den Gästen in den Austausch treten und Fragen, Anregungen und Schwerpunktthemen konkret im Bereich Handel, Gastronomie und Gewerbe austauschen. Teilnehmen werden ebenfalls Doreen…
Schüleruni der BTU am 22. Januar
Cottbus (MB). Die nächste Veranstaltung der Schüleruni der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) für Teilnehmer aus den siebenten bis zehnten Klassen beginnt am Mittwoch, 22. Januar, um 17 Uhr am Zentralcampus Cottbus der Universität. Zur Vorlesung „Eine kurze Geschichte des Universums und was wir aus ihr lernen“ sind interessierte Jugendliche in das Zentrale Hörsaalgebäude (Audimax…
Gesprächsrunde im Wendischen Museum Cottbus
Wendisch mit Strategie. Cottbus (MB). Das Wendische Museum lädt am Mittwoch, 29.01., um 17 Uhr (Mühlenstraße 12) zur Gesprächsrunde „Serbske blido“ in niedersorbischer/wendischer Sprache ein. Zu Gast ist der sorbische Politikwissenschaftler Meto Nowak, der auf dem Gebiet der Sprach- und Minderheitenpolitik sowie Sprachplanung arbeitet. Außerdem sind Dr. Anastasija Kostiucenko und Sophie Rädel als weitere Mitglieder…
Sittner Ausstellung in der Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus
Cottbus (MB). Ab 21. Januar ist eine Ausstellung von Rudolf Sittner, die die letzten Worte des Dichters Wolfgang Borchert in den Mittelpunkt stellt, im Lesecafé der Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus zu sehen. Es ist eine typografisch-fotografische Plakatserie mit dem Titel SAG NEIN. Rudolf Sittner hat den Appell des Dichters zum NEIN-Sagen aufgenommen und optisch eindrucksvoll…
Für den schönsten Tag im Leben
Die Hochzeit bleibt die Krönung der Liebe – auch in der Lausitz. In Cottbus hat sich die Zahl der Eheschließungen 2024 leicht erhöht, auf 273 nach 268 im Jahr 2023. Auch das Standesamt Guben schaut auf einen Zuwachs. 67 Paare haben hier geheiratet – im Jahr 2023waren es nur 54 Paare. Überall in der Region…
Unterwegs in der Großgemeinde Kolkwitz
Für die Gemeinde Kolkwitz mit den Ortsteilen Babow, Brodtkowitz, Dahlitz, Eichow, Glinzig, Gulben, Hänchen, Kackrow, Klein Gaglow, Kolkwitz, Krieschow, Kunersdorf, Limberg, Milkersdorf, Papitz, Wiesendorf, Zahsow. Rassekaninchen in Eichow An diesem Wochenende, 18. und 19. Januar, findet die 29. Landesverbands Rammlerschau der Rassekaninchenzüchter Berlin – Mark Brandenburg in Eichow statt. Hierzu sind alle Rassekaninchenzüchter der Region…
Blaudruck-Ausstellung in Guben
Neuen Sonderausstellung über ein Handwerk mit langer Tradition. Guben (MB). Die Vereinsmitglieder des Verein „Gubener Tuche und Chemiefasern“ laden die Gubener und Ihre Gäste zur neuen Sonderausstellung „Blaudruck, ein Handwerk mit langer Tradition“ recht herzlich ein. Blaudruck ist ein Färbeverfahren für Gewebe aus Leinen- oder Baumwolle, bei dem ein weißes Muster auf blauem Grund entsteht…
Spremberg: EX LONG MARCH 2025
Auf den Spuren der Geschichte. Spremberg (MB). 2025 ist die Britische Royal Air Force mit dem EX LONG MARCH wieder auf den Spuren der Geschichte von Zagan (Polen, ehem. Sagan) über Bad Muskau nach Spremberg. Zum Abschluss des Marsches findet am Sonntag, 26.01., ein Gedenkappell in Spremberg im Bereich des ehemaligen Güterbahnhofs in der Bregenzer…
33. Forster Rosenkönigin gesucht
Erfüllung eines Traums. Forst (MB). Der Traum, einmal eine Königin zu sein, wurde von vielen Mädchen gehegt. Nun besteht die Möglichkeit, denn die Rosenstadt Forst sucht ihre 33. Rosenkönigin und bietet die einmalige Gelegenheit, die Stadt zu repräsentieren und in die Fußstapfen von 32 herausragenden Frauen zu treten. Die Bewerberin sollte sich für die Kultur…