Bitte aktiviere / Please enable JavaScript![ ? ]
Märkischer Bote » Reisen & Unterwegs Reisen & Unterwegs Archives - Seite 2 von 13 Reisen & Unterwegs Archives - Seite 2 von 13Märkischer Bote
Dienstag, 28. März 2023 - 13:52 Uhr | Anmelden
  • Facebook

header-logo

Schneeschauer
2°C
 
epaper

Reisen & Unterwegs

Reise nach Griechenland: Wo die Spiele begannen

Reisen & Unterwegs | 23. Juli 2021 | Von | Keine Kommentare »
Spiele 2

Das Feuer flog diesmal von Griechenland nach Japan. Seit März diesen Jahres war es nach der Verschiebung dieser Olympiade dann doch noch im Land des Ostens unterwegs. Nun wird diesen Freitag die große Flamme entzündet. Die 32. Spiele der Neuzeit beginnen. Ihr Ursprung liegt, wie der aller vergangenen modernen Spiele, weit zurück: im 2. Jahrtausend vor Christi! Siegerlisten liegen ab 776 v.Chr. vor. Kaum zu
[mehr…]



10 Jahre Böhmische Küche in Hänchen

Reisen & Unterwegs | 9. Juli 2021 | Von | Keine Kommentare »
Rasthof 2

Neue Einrichtung – gewohnt leckere, authentische Küche: Der Böhmische Rasthof in Hänchen feiert am 15. Juli sein 10-jähriges Jubiläum. Cottbus (ik). Cottbus und Prag sind ungefähr drei Autostunden voneinander entfernt. Eine Strecke, die man für ein Wochenende gern mal auf sich nimmt. Wer jedoch hin und wieder richtig lecker typisch tschechisch essen gehen will, muss Gott sei Dank nicht erst die Landesgrenze verlassen, sondern lediglich bis
[mehr…]



Ideen für Ausflüge im Juli in der Lausitz

Reisen & Unterwegs | 9. Juli 2021 | Von | Keine Kommentare »
Ideen für Ausflüge im Juli in der Lausitz

Von Kultur bis Sportaktivitäten – In der Region gibt’s wieder viele Dinge zu erleben. Region. Ob per Rad, zu Fuß oder Auto – die Koselmühle ist immer ein Ausflug wert. Alle Tanzwütigen sollten aber vor allem die Sommerparty am 24.7. nicht verpassen. Ab 19 Uhr gibt’s hier Musikvielfalt aus den 80ern und 90ern. Reservierungen sind unter 035604/296 möglich. Wassersport am Großsee Am 17.7. lädt der
[mehr…]



Zu den Quellen der unverzagten Spree

Reisen & Unterwegs | 21. Mai 2021 | Von | Keine Kommentare »
Zu den Quellen der unverzagten Spree

Der wichtigste Fluss der Niederlausitz entspringt im Oberlausitzer Land. Berliner und Brandenburger haben sich schon immer gefragt: Wo kommt sie her, unsere Spree? Wie ist es ihr ergangen, ehe sie den Spreewald und die vielen Seen um Berlin erreicht? Selbst Preußenkönig Friedrich II. trieb die Neugier, als er noch Prinz war, flussauf. Er erreichte den schon 1575 erwähnten Spreeborn in Neugersdorf und – das ist
[mehr…]



Grauzone Wildcampen

Reisen & Unterwegs | 2. April 2021 | Von | Keine Kommentare »
Grauzone Wildcampen

Region (MB). Trotz verlängertem Corona-Lockdown bis zum 18. April gibt es derzeit keine Reiseverbote. Grundsätzlich kann man in Deutschland fast überall hin reisen, nur könnte es eben mit einer geeigneten Unterkunft schwierig werden, da Campingplätze keine Gäste aufnehmen dürfen. Wer dennoch wegfährt, könnte sich zumindest innerhalb Deutschlands auf §12 der Straßenverkehrsordnung (StVO) berufen. Demnach ist das Parken, Übernachten im Camper oder Wohnmobil nämlich überall dort
[mehr…]



Camping wird immer beliebter

Reisen & Unterwegs | 2. April 2021 | Von | Keine Kommentare »
Camping wird immer beliebter

Blick in die Statistik: Campingurlaub in Brandenburg auf Gewinnerseite/Seenland immer beliebter . Region (MB). Mit der Verlängerung des Verbots touristischer Übernachtungsangebote platzt leider auch der Startschuss der Campingsaison zum Osterwochenende – dem Kerngeschäft aller Campingbetreiber. Wenngleich Fernreisen in diesem Sommer unsicher bleiben könnten, Urlaub im Wohnmobil oder Wohnwagen sind enorm beliebt und auch in diesem Jahr sicher. So werden wieder viele Lausitzer mit Wohnmobil, Campingkocher und
[mehr…]



Die Elbe: Wehr- und Wachtürme

Reisen & Unterwegs | 18. September 2020 | Von | Keine Kommentare »
Die Elbe: Wehr- und Wachtürme

Vom Riesengebirge sind wir dem Fluss durch Tschechien und Sachsen gefolgt. Ab Meißen strebt die Elbe nach Nordnordwest, ab Magdeburg  nach Norden, um bei Havelberg letztmals die Hauptrichtung zu ändern – nun nordwestlich dem Meer entgegen. Die Reize des Urstromtals überschütten das flache Land mit Stille und heiler Natur. Im Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue, entwässert von zahlreichen Flüsschen, Kanälen und Gräben in Richtung Elbe, liegen Wiesen
[mehr…]



Die Elbe: Grenzfluss im Westen Brandenburgs

Reisen & Unterwegs | 4. September 2020 | Von | Keine Kommentare »
Die Elbe: Grenzfluss im Westen Brandenburgs

Vom Riesengebirge sind wir dem Fluss durch Tschechien, in die Sächsische Schweiz und nach Dresden gefolgt. Ab Meißen strebt die Elbe nach Nordnordwest, ab Magdeburg ganz streng nach Norden. Unmittelbar nördlich Magdeburgs erreicht die Elbe, weit in die Wiesen fingernd, das Jerichower Land. Ihr steht Aufregendes bevor: Bei Hohenwarthe queren hoch über ihr schwere Kähne im Mittellandkanal. Das Flusskreuz, technisches Wunderwerk und auch landschaftliches Kleinod,
[mehr…]



Die Elbe: Die Lutherstadt und Wörlitz

Reisen & Unterwegs | 28. August 2020 | Von | Keine Kommentare »
Die Elbe: Die Lutherstadt und Wörlitz

Vom Riesengebirge sind wir dem Fluss durch Tschechien, in die Sächsische Schweiz und nach Dresden gefolgt. Ab Meißen strebt die Elbe nach Nordnordwest und wendet sich nun streng Richtung Westen . Als wolle sie der launigen Schwarzen Elster ein Stück entgegen kommen, wendet sich die Elbe nach Osten, nimmt das Flüsschen auf und strömt nun behäbig südlich der Industriegemeinde Elster westwärts. Weiche Polder- und Wiesenlandschaft
[mehr…]



Die Elbe: Von Meißen zur Elster

Reisen & Unterwegs | 21. August 2020 | Von | Keine Kommentare »
Die Elbe: Von Meißen zur Elster

Vom Riesengebirge sind wir dem Fluss durch Tschechien, in die Sächsische Schweiz und nach Dresden gefolgt. Ab Meißen hält die Elbe, mäßig mäandernd, konsequent die Richtung Nordnordwest ein. Die Stadt des Porzellans klettert steil hinauf zur Albrechtsburg mit dem Meißner Dom. Das ist die Wiege Sachsens. Gegenüber liegen die Weinberge des Bischofs, teils seit 300 Jahren von den Vorfahren von Dr. Georg Prinz zur Lippe
[mehr…]