Schlagwort: Trauer

  • Die Natur genießt die Orte der Stille

    Die Natur genießt die Orte der Stille

    Bald beginnt auf den Friedhöfen die Pflege – noch sollten sie jedoch behutsam sein. Region. Friedhöfe waren in den letzten Wochen wohl nur im Trauerfall das Wegeziel der Menschen. Jetzt, wenn die Tage wieder länger und die Temperaturen milder werden, sind sie auch Stätten des Willkommenseins – wir grüßen an den Plätzen unserer Lieben die…

  • Die Auswahl des Grabmals: Was ist bei der Grabsteinwahl zu beachten

    Die Auswahl des Grabmals: Was ist bei der Grabsteinwahl zu beachten

    Region (MB). Grabsteine dienen zur Kennzeichnung eines Grabes und stellen einen wichtigen Ort des Gedenkens dar. Auch die Suche des Grabmals kann dabei helfen mit der Trauer umzugehen und sie so zu bewältigen. Beschriftung Normalerweise sind auf dem Grabstein der Name des Verstorbenen, sowie sein Geburts- und Todesdatum vermerkt. Zusätzlich besteht auch die Möglichkeit Trauersprüche…

  • Bestattungsvorsorge: Was bereits zu Lebzeiten beachtet werden sollte

    Region (MB). Bereits zu Lebzeiten sollte man den gewünschten äußeren Rahmen für die eigene Bestattung klären. Damit gibt man sich selbst die Sicherheit, dass der eigene Wille Beachtung findet – und man nimmt gleichzeitig auch den Angehörigen die Sorge, sich in Zeiten der Trauer auch noch um Bestattungsfragen kümmern zu müssen. Auch vermeidet man mögliche…

  • Testament und Erbschaft

    Wichtige Aspekte beim Vererben und Erben: Worauf geachtet werden sollte. Region (MB). In Deutschland ist das Erbrecht fest im Grundgesetz verankert und zählt somit zu den Grundrechten, wobei die meisten Erbangelegenheiten im Bürgerlichen Gesetzbuch geregelt sind. Um Erbstreitigkeiten zu vermeiden, ist ein frühzeitig aufgesetztes Testament oder ein Erb- vertrag sinnvoll. Damit dies rechtsgültig ist, muss…

  • Nachlass in gute Hände geben

    Nachlass in gute Hände geben

    Spezialisten bewerten, kaufen und helfen bei der Haushaltsauflösung. Region (MB). Etwa 30 000 Haushalte werden in Deutschland jährlich aufgelöst, darunter auch regelmäßig bis zu 1 000 im Land Brandenburg. Die Gründe für eine Haushaltsauflösung sind vielfältig, unter anderem gehören dazu auch Todesfälle. Im Trauerfall stehen für die Angehörigen verständlicherweise zunächst andere Themen im Vordergrund. Aber für die…

  • Erinnerungen in Stein bewahren

    Erinnerungen in Stein bewahren

    Steinmetze schaffen würdevolle Gedenksteine / Jedes Werk ist, wie der Verstorbene, einzigartig. Region (MB). Der Tod eines geliebten Menschen ist ein tiefer Einschnitt im gewohnten Leben. Es braucht oft Zeit, um wieder in den Alltag zurückzufinden. Die Bewältigung der Trauer ist aber notwenig für die menschliche Seele. Auf diesem Weg helfen Bestatter, Trauerbegleiter und auch…

  • Schmuckideen zum Totensonntag

    Individuelle Ideen mit kräftigen Blüten und natürlichen Materialien für den Grabbesuch am Totensonntag. Region (MB). Die Temperaturen sind in den vergangenen Wochen doch merklich gesunken und damit sind auch die sommerblühenden Pflanzen auf dem Grab längst unansehnlich geworden. Höchste Zeit sich um die Gestaltung für die kalte und dunkle Jahreszeit zu kümmern. Für Wechselbepflanzungen eignen…

  • Der stille Gedenktag: Diesen Sonntag, 24. November, ist Totensonntag

    Region (MB). An diesem Sonntag, 24.11., ist Totensonntag. Dieser Tag ist ein ganz besonderer Tag, an dem die Trauer um Angehörige oder Freunde, die nicht mehr unter uns weilen, verstärkt wahrgenommen wird und die Gedanken an sie uns tief bewegen. Jedes Jahr am Sonntag vor dem 1. Advent findet der Totensonntag statt. Was die Geschichte hinter…

  • Vom ewigen Werden und Vergehen

    Warum es gerade im November die Menschen an die Gräber zieht / Das Kirchenjahr geht zu Ende. Region (MB). Es will Abend werden im Jahr 2024. Elf von zwölf Monaten sind fast verstrichen, die bunten Farben des Sommers und Herbstes sind dem tristen Grau des Spätherbstes gewichen. Die Feldarbeiten sind weitestgehend abgeschlossen, das Vieh befindet…

  • Friedhofsbesuch mit Kindern

    Friedhofsbesuch mit Kindern

    Entdeckungsreise der besonderen Art / Trauerbewältigung lernen. Region. Ein Garten, ein Park, ein Friedhof – aus Kindersicht gibt es da erst mal keinen großen Unterschied: Alles sind wunderbare Spielplätze, auf denen es allerlei zu entdecken gibt. Wobei der Friedhof mit Abstand der spannendste ist. Der Besuch des Friedhofs mit Kindern ist oftmals für die Erwachsenen…